Hilfe - Kater hat sich heute wahrscheinlich den Schwanz gebrochen

      Hi! Also der Kater meiner Schwiegermutter (Tiger) hatte auch mal einen gebrochenen Schwanz, der ist aber offensichtlich von selbst verheilt (war an der Schwanzwurzel gebrochen). Sie waren in einer Tierklinik mit ihm, aber dort meinte man, an dieser Stelle sollte man erstmal abwarten, ob der Schwanz wieder anwächst, bevor man an eine OP denkt. Ist wie gesagt dann auch gut wieder verheilt.

      Ein Geschwisterchen von unserem Aragorn kam mit einem Knickschwanz zur Welt, die Züchter waren beim TA und der sagte folgendes: man könne den Schwanz so lassen (war hier nur die Spitze), da es lediglich eine "kosmetische" Beeinträchtigung darstellt. Man könnte auch versuchen, den Schwanz zu operieren und das Glied wieder mit dem Rest zu verbinden.

      AAAAber! In dem Fall kann es sein, dass es zu Komplikationen kommt, d.h. das Glied abgestoßen wird und dann kann es sein, dass es zu einer Entzündung kommt und das ist natürlich äußerst unangenehm und führt dann oft auch eine nötige Amputation des abgestoßenen Teiles nach sich.

      Generell würd ich nochmal einen zweiten TA zu Rate ziehen, denn so ein Schwanzbruch kann äußerst schmerzhaft sein! Und da hier die Meinungen über mögliche Konsequenzen für die Katz offensichtlich schon etwas voneinander abweichen, würd ich definitiv nochmal Rat einholen!! Fahr z.B. in eine gute Tierklinik, die kennen sich damit meist besser aus.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Also nochmal: Ja ich war beim Ta. Ich hatte mich da mit dem Schwanz abfallen verhört. Hab das verglichen mit unserer Kuschel und es dadurch etwas verwechselt. Wir sollen da erst mal mit dem Schwanz nichts machen, da die Bruchstelle auch von alleine zusammenwachsen könnte. Man muss den Schwanz deswegen nicht gleich amputieren.
      Es geht ihm heute schon super. Er springt und rennt durch die gegend. Irgendwie sieht der Schwanz auch nicht mehr so geknickt aus.
      Hallo Molli,

      ich will Dir um Gottes Willen nichts!
      Aber für mich blebt die ganze Sachen mysteriös! :sad:

      Wenn der Schwanz wirklich gebrochen sein sollte, kann er eigentlich nicht heute so fröhlich rumspringen. Er bewegt seinen Schwanz doch immer mit!
      Der Schwanz einer Katze ist mit das wichtigste Teil am Körper. Er sorgt für die Steuerung der Katze. Überleg Dir mal die Schmerzen, die Deine Katze hat. Das ganze hat doch nichts mit "lieber Kerl" zu tun! :eek:

      Ich jedenfalls weiss nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll!

      Gruss
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Also ich find schon, dass ein TA in der Lage sein muss zu unterscheiden, ob ein Schwanz nun gebrochen oder nur gequetscht/verstaucht ist. Da würd ich -um sicher zu gehen- wirklich mal den TA wechseln. Katzen sind sehr hart im nehmen, selbst wenn sie Schmerzen haben, zeigen sie das nicht immer. Natürlich freut es mich, wenn es deiner Mieze wieder gut geht - ich hätte nur ohne (Er-)klärung keine ruhige Minute mehr......
      Original von Molli
      Hallo,
      ich ´habe ein großes Problem. Heute morgen war unser Nachbarskater bei uns. Stupsi und Kaspar waren wie immer am morgen draußen. Auf einmal greift der nachbarskater Stupsi an und lässt ihn nicht mehr los. Ich hatte zu tun, dass ich die beiden auseinander bekomme. Nachdem ich Stupsi befreit hatte war sein Schwanz ganz abgeknickt. Ich habe auch den Schwaz angefasst und man merkt, dass im Schwanz ein Knochen verschoben ist.
      Kann der Schwanz wieder zusammenwachsen oder stirbt er jetzt ab?

      Original von Molli
      Ich werde dann morgen mal zum Ta gehen. Ich muss da ja sowieso hin, weil ja der Kaspar kastriert wird. Da werde ich den Stupsi gleich mal mitnehmen. Ich hoffe auch, dass der Schwanz noch zu retten ist.

      Original von Molli
      So war mal beim Ta. Dem Schwanz kann leider nicht geholfen werden, da er mehrfach gebrochen ist. Stupsi geht es soweit gut, man darf nur nicht den Schwanz anfassen. Es kann passieren, das er mit der Zeit abfällt.

      Original von Molli
      Ja, der schwnaz ist mehrfach gebrochen. Stupsi hat ziemlich weiße Knochen und da geht es ziemlich schnell das irgendwas bricht. Da es ja mehr oder weniger fast an der chwanzspitze ist würde da auch keine Op oder anderes helfen. der Schwanz muss in einer ruhigen Lage bleiben. Der Ta hat schon ebim Tasten gemerkt, das der Schwanz total durch ist. Es ist nicht schlimm, wenn das kurze Stückchen des Schwanzes abfällt. Er wird auch weiterhin alle Aktivitäten machen können. Ich habe es ja auch gesehen. Nachdem Kuschel ihren Schwanz verloren hatte konnte sie auch wieder klettern, springen...
      Stupsi springt auch schon wieder rum. Hat ja auch was gegen die schmerzen bekommen.

      Original von Molli
      Original von Sunny
      Das ist ja entsetzlich Molli! :sad: Sowas hab ich ja noch niiieeeee gehört!

      Doch ich leider schon. Kuschel, meine verstorbene Katze hatte sich auch den Schwanzen gebrochen gehabt. Er fiel nach einer Zeit ab. Sie konnte danch weiterleben wie alle anderen katzen.

      Original von Molli
      Man oh man. ich bin ja dusselig. Was habe ich gemacht? Dem Ta nicht richtig zugehört. :oops:
      Bei Stupsi stirbt nicht der Schwanz ab, da noch Blut durchfliesen kann. Er kann so weiterleben. Bei Kuschel war das ja anders, weil sie sich den Schwanz eingequetscht hatte. Man wenn ich doch mal richtig zuhören würde, hab das total mit der Kuschel verwchselt :oops:

      Original von Molli
      Also nochmal: Ja ich war beim Ta. Ich hatte mich da mit dem Schwanz abfallen verhört. Hab das verglichen mit unserer Kuschel und es dadurch etwas verwechselt. Wir sollen da erst mal mit dem Schwanz nichts machen, da die Bruchstelle auch von alleine zusammenwachsen könnte. Man muss den Schwanz deswegen nicht gleich amputieren.
      Es geht ihm heute schon super. Er springt und rennt durch die gegend. Irgendwie sieht der Schwanz auch nicht mehr so geknickt aus.

      Original von Molli
      Ja, ich habe mich noch mal versichert und nachgefragt. Er wird seinen Schwanz auf alle Fälle behalten. Er ist ja auch ein ganz lieber. Kann keiner Fliege was zu leide tun. :lol:

      Original von Molli
      Danke ich werde ihm die gute Besserung überbringen. Es gibt jetzt sowieso eine Portion mehr Streicheleinheiten. Er ist wirklich so lieeb und hat noch nie was angestellt. Ich bin ja so froh, dass es ihm jetzt wieder so gut geht.

      Original von Molli
      Ich verlass mich auch nur darauf, was der Ta sagt. Es wurde ja auch nicht geröngt. Auf alle Fälle geht es ihm gut und darüber bin ich froh.

      Original von Molli
      Ja werd ich wohl mal machen. ich glaube nicht, dass er gebrochen ist. Irgendwie sieht der Schwanz ja auch schon ziemlich gut aus. Vielleicht war er ja ausgerenkt oder so was. Keine Ahnung.

      Sorry, ich komme mir vor wie in einer Märchenstunde.
      Lies Deine Postings nochmal durch, Du widersprichst Dir an mehreren Stellen.

      Mehr sag ich zu diesem Thema nicht mehr...
      ...liebe Grüße, Heike
      Also wenn ich das jetzt so hintereinander lese - danke Maikatze- so hört sich das wirklich sehr merkwürdig an. Will ja keinen angreifen, immerhin weiß ich nicht, wie es der Mieze wirklich geht, aber das ist seltsam........höchst seltsam :eek:
      Wow, wirklich ganz schön wiedersprüchlich.
      wer ein tier hat muß sich immer wieder ins gedächtnis rufen das er die volle verantwortung hat und dass das tier sich nicht selbst helfen kann.
      bis der mensch erst sieht das es schmerzen hat mußte es schon lange diese ertragen...
      antworte doch. wir machen uns sorgen

      gruß
      simone