Umzug mit 2 Katern

      Umzug mit 2 Katern

      Hallo,

      am Osterwochenende ziehen wir um, ungefähr 15 KM von unsere jetzige Wohnung. Wir haben 2 Hauskatzen (Kater), fast 9 Jahre alt, die immer in der Wohnung gewohnt haben. In der neuen Wohnung könnten sie dann raus weil wir im EG wohnen mit Zugang zur Terrasse. Wie lange müsste ich sie in der neuen Wohnung drinnen lassen bevor ich sie rauslasse, und wie kann man sie langsam an draussen gewöhnen? Ich habe es mal mit einer Katzenleine versucht, da ist der eine ausgerastet und hat nur wild rumgefuchtelt. Ich habe angst, dass wenn ich die Tür auflasse, der 1 Kater, Duvel, wegrennt und nicht wieder kommt. :confused:
      Eine andere Frage, hat jemand noch einen Tip wie man den Umzug den beiden Katern erleichtern kann? Ich werde sie während des Umzugs in der alten Wohnung lassen, und im Bad einsperren, weil ich sonst angst habe dass sie abhauen. Das Bad ist ziemlich gross, und da haben sie alles, Klo, Futter usw. Wenn alles dann in der neuen Wohnung ist, wollte ich die beiden holen. Hat jemand eine andere Erfahrung?

      Lieben Gruss eschta
      eschta
      Hallo Eschta

      Habe die gleiche Erfahrung vor ca. 2 Monaten gemacht. Wir sind mit unseren 2 Katzen umgezogen.

      Da unser Kater eher etwas sensibel ist haben wir ihm ca. 3 Tage vor dem Umzug angefangen Homöophatische Beruhigungstabletten zu geben. Und am Umzugstag selber haben wir alle ihre Sachen in ein Zimmer verfrachtet und sie dort drinn gelassen. Ausserdem war meine Mutter da die während dieser Zeit im gleichen Zimmer mit den Katzen war und mit ihnen gespielt und geschmusst hat.

      Anschliessend haben wir sie geholt als wir alles in der neuen Wohnung hatten. Ging alles perfekt!

      Das wichtigste ist, dass sie während dem Umzug all ihre bekannten und wichtigen Sachen bei sich haben und ihr auch ab und zu mal bei ihnen reinschaut.

      Wegen dem Freilauf. Ich würde dir empfehlen die Katzen mind. 2 Wochen noch drinn zu lassen bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben. Mann merkt es den Kleinen auch an sobald sie sich wohl fühlen. Und dann könnt ihr eigentlich das Abenteuer Freilauf beginnen.

      Wir waren bei unseren die ersten paar Male mit dabei. Gingen mit ihnen mit und konnten sie so auch ein wenig lenken wo was gut oder eben schlecht ist. Und zusätzlich hatten wir Leckerlis dabei um ihnen den Rückweg aufzuzeigen. Bei unseren hat dies so sehr gut geklappt. Hatten nie Probleme.

      Wünsche euch viel Glück beim Umzug und beim Freilauf.

      LG
      Lilian
      Hallo liebe Katzenfreunde,

      da ich Anfang Mai vor dem selben Problem stehe, versuche ich es mal nicht mit einem neuen Thread, sondern gleich hier.......sorry ebleckmann, dass ich deinen Thread so vereinname :wink:

      Folgendes : Wie ziehen zum Mai von einer 3 Zimmer Whg. mit Balkon in einen kleinen Bungalow im Grünen........schön für uns Dosis und den beiden Miezen. Ich möchte es den beiden natürlich so einfach wie möglich machen, habe auch schon einige Tips hier durchs lesen bekommen, ABER jetzt meine Frage : Vermissen Katzen mehrer Zimmer? Denn im Bungalow haben wir zwar Schlafzimmer und Bad (kleiner HW-Raum), ansonsten aber nur einen riesigen Raum mit offener Küche (ca 80 qm)......klingt vielleicht blöd die Frage, aber haben die beiden genug Rückzugsmöglichkeiten oder sollte ich extra welche in dem großen Raum schaffen? Sie haben natürlich einen deckenhohen Kratzbaum mit Höhle, aber die benutzen sie so gut wie nie. Da die eine Seite komplett verglast ist (inkl.Terrasentür) kann ich nicht so viel stellen......hm, ich grübel wirklich, wie ich meinen Katzen dort auch Ecken und Winkel zum verstecken (spielen) bauen kann.......hat da einer ähnliche Erfahrungen?

      Dann noch die Autofahrt........sie wird ca. 30-45 min betragen........sollte ich ihnen da etwas zur Beruhigung geben? Als ich sie im Nov.04 vom TH holte, hat Molly vor angst keinen Laut von sich gegeben, aber Maja miaute die ganze Zeit herzzerreisend........was kann ich ihnen denn geben, wann soll ich damit anfangen und in welcher Dosierung/Dareichungsform?

      Wir werden es wohl so machen, dass wir die beiden am Tag des Umzugs, mit ihren kompletten Sachen in ein Zimmer sperren, hier kennen sie ja noch alles und sie abends holen, wenn im neuen zuhause fast alles steht........erst ihr Katzenklo aufbauen, ihnen zeigen und dann die neue Umgebung erkunden lassen.........ist das ok so, oder habt ihr andere Vorschläge? Sie vorher dort in ein Zimmer zu sperren scheitert an dem Zimmermangel :wink:

      So, da wir im neuen zuhause einen 350qm Garten haben, der komplett durch einen Palisadenzaun (total dicht und ca 1,60 hoch.......kann auch höher sein, ich schätz das jetzt mal) gesichert ist, jetzt meine Frage : Wie lange sollte ich sie drinnen lassen und wie an draussen gewöhnen? Sie sind reine Whg.Miezen und kennen einen Garten nicht (7 und 2 Jahre alt, beide kastriert) Reichen da 10 Tage? Ach ja, einen Teich haben wir da auch, muss ich den extra sichern?

      Seid nicht böse wegen all der Fragen, die sicher schon x-mal von euch beantwortet worden sind, aber ich steh noch total neben mir - Montag Bungalow im Netz gefunden, gestern angeguckt, heute morgen Vetrag unterschrieben.........das ging alles so schnell und jetzt schwirrt mir der Kopf. Will ja nur das Beste für meine beiden Miezen :biggrin:

      LG
      Jasmin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      Hallo Jasmin

      Wenn du meinen oberen Kommentar liest werden eigentlich schon einige der Fragen beantwortet. Bei den Beruhigungstabletten würde ich mich an die Angabe für Kleinkinder halten. Das ist sicher immer gut.

      Wegen den Zimmern weiss ich auch nicht so recht. Kommt wohl auch sehr darauf an, ob deine zwei Katzen gerne in Ecken kuscheln oder auch mal Verstecken spielen. Wenn dem so ist wäre sicher eine kleine "Räuberhöhle" nicht schlecht. Aber das zeigt sich wohl auch in den ersten Tagen.

      Und für die Erstentdeckung finde ich es eigentlich ganz okay wenn man ihnen zuerst das Klo zeigt und sie dann einfach entdecken lässt. Ihr könnt ja immer in der Nähe sein.

      Wegen dem Teich... tja, ich glaube ich würde denn schon etwas sichern. Aber da bin ich mir also auch nicht sicher.

      Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

      Wünsche euch viel Spass im neuen zuhause
      LG
      Lilian
      Hallo Jasmin

      Du erhältst diese Homöophatischen Mittel eigentlich in jeder Apotheke (zumindest hier in der Schweiz). Kannst es auch in der Drogerie probieren.

      Falls du diese nicht finden solltest geht auch Baldrian. Aber würde dir schon die Homöophatischen empfehlen. Gibt da spezielle Globolis (kleine Kügelchen) welche extra gegen Stress etc. wirken.

      Hoffe es klappt!

      LG
      Lilian