Hiiilllfffffeeeeee

      Hiiilllfffffeeeeee

      Hallo Ihrs,
      was soll ich bloß tun????? Wir wohnen in einem Mietshaus, werden Fernsehtechnisch von der Hausantenne versorgt und haben eine Glasfaser Telefonleitung. WIR KRIEGEN KEIN INTERNET!!!!!!! Von der Telekom werden wir 2005 garnicht ausgebaut aber 50 Meter weiter haben sie ausgebaut, unsere Wohnungsgenossenschaft will kein Kabelfernsehen machen lassen. Wir hätten über Kabel auch ins Netz gehen können. Aber nein.....wir dürfen kein Kabel legen lassen. Andere Anbieter haben unsere Leitung auch getestet....es geht nicht. WA SOLLEN WIR TUN??????? Wir bezahlen unendlich viel Geld im I-Café und brauchen es auch beruflich...kann man uns überhaupt helfen????

      Liebe Grüße
      Doreen
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Ich muss dazu sagen, ich bin absoluter Computeridiot!!!

      Aber gibt es nicht solche Teile, wo man aus größerer Entfernung empfang bekommen kann?
      Meine Freundin hat in ihrer Wohnung auch kein Internet, aber ihr Laptop empfängt vo irgendwo Signale, so dass sie einfach so ins Internet ehen kann. Wahrscheinlich von jemandem aus der Nachbarschaft! Wie das jetzt aber heißt oder funktioniert...keine Ahnung!! :oops: :oops: :oops:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hm, also ich hab mich schon überall erkundigt. Es soll das auch über Funk geben aber ob das schon da ist oder erst getestet wird...keine Ahnung.
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Hmm also ich kann ja auch nich behaupten so superviel zu wissen über Computer oder so...

      Aber bei uns an der Uni isses glaube ich so, dass es da Kabelloses Internet gibt, also über funk...gehen tut das also, ich weiß nur nicht, ob man nicht trotzdem den empfänger irgendwo in der eigenen Wohnungs ans Netz hängen können muß, oder ob es sowas jetzt auch über größere entfernungen gibt...

      Aber kein Internet zu haben is echt sch***** man kommt sich vor wie der letzte Neandertaler, durfte das in der Studentenbude ausprobieren, in der ich ca. 3 Monate gewohnt hab...kaum sollst du an der Uni irgendwas machen heißt es 'schicken sies mir doch als email'...super! Und ich denk im beruf isses nich anders, du bist einfach aufgeschmissen...

      Schaut mal nach dieser Funksache, weil ansonsten bliebe mir nur der Vorschlag 50m weiter die Straße rauf ne Wohnung zu suchen, aber das is ja dann wohl die letzte Alternative :wink:.

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Das was Du meinst nennt sie wireless - ist aber nicht halb so toll wie die es in der Werbung hinstellen. Hat `ne Reichweite in Haus von max. 20 m!!!!!!
      Und die Strahlung von dem Teil ist auch recht hoch. Also in Deinem Fall wird Dir wohl das Modem bleiben. Telefon habt ihr ja, oder? Das Sky Internet ist auch ganz ok jedoch recht teuer und der Transfer ist auch recht langsam, für das Geld.

      LG C.
      Also das mit dem Wireless Lan stimmt schon. Aber die Reichweite ist doch um einiges höher als 20m. Man kann dies über einige Meter Entfernung empfangen. Es ist sogar möglich über das Wireless von den Nachbarn zu surfen (wenn die es nicht korrekt verschlüsselt haben).

      Und die Strahlung ist auch nicht so schlimm wie immer behauptet wird. Schliesslich hat ja auch jeder sein Handy in der Wohnung rumliegen etc.

      Denke das wäre für euch wohl die beste Lösung. Geht doch mal in einen Computerfachgeschäft und lasst euch da beraten.

      Grüsse
      ich weiss nicht ob es das ueberall gibt aber bei uns in mannheim gibt es internet "aus der steckdose". der anbieter heisst vype, ist glaub von der mvv oder so.
      google mal ob du ueber vype was findest und ob es vielleicht sowas bei euch auch gibt!
      viel glueck!
      lg
      jacky
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Also das W-Lan nützt Dir nur was wenn es in Deiner Nähe eine W-LAn Empfangsstation gibt. Und die sollte nicht zu weit weg sein. In Großstädten wie Frankfurt ist es im Börsenviertel kein Problem empfang zu bekommen, aber ich bezweifle das es in einer Ortschaft gut ausgebaut ist. Ist wie mit den Handys früher hatte man auch nicht überall Empfang. Die Strahlung ist nicht zu unterschätzen sie ist wesentlich höher als bei Handys. Ich habe schon oft bei Kunden dieses W-Lan instaliert und eingerichtet. Meistens war die Sendestation unten in einem Zimmer (die Leute haben dann meistens DSL) und es sollte nur hoch über ein Stockwerk gehen - geht nicht dazu braucht man schon ein Verstärkerantenne. Also wenn jetzt die Sendestation irgenwo ist (nicht mit im Haus) sieht es echt schlecht aus.

      LG C.

      PS: Das Internet aus der Steckdose ist `ne feine Sache. Wenn Du es bekommen kannst. Einfach mal bei Deinem Energieversorger (bei uns die Süwag) nachfragen, die können Dir dann weiterhelfen oder zumindestens sagen an wen Du Dich wenden mußt.
      @Doreen18

      was hat kabelfernsehen mit internet zu tun???

      also, mal folgendes, wenn du´n telefonanschluss hast, dann kannst du auf jedenfall analog (mit extra modem) oder per isdn ins internet! bei dsl könnte es probleme geben...
      aber im allgemeinen hat das mit dem kabelfernsehen nüscht zu tun! und da kann auch die Wohnungsgenossenschaft nix dran ändern!
      bei isdn mußt du dir halt dann bei der telekom o.ä. anbieter das freischalten lassen. dann brauchste halt ne isdn-box und nen ntba. das wird dann mit´m rechner verbunden und schwupps bist du im i-net.
      kannst natürlich auch w-lan nehmen, aber das mußt du selbst entscheiden...
      info´s über diesen ganze sache kriegst du bei der telekom o.ä. anbieter!
      wenn du über´n modem in´s inet-willst, brauchste bei der telekom nix machen zu lassen! is aber halt ne sehr langsame internetverbindung!!

      bzgl sky-dsl
      auch wenn man sky-dsl hat, brauchst du nen telefonleitung!
      über sky-dsl kannst du nur daten per satellit empfangen - aber nicht senden!!!
      sprich - der download der daten geschieht über satellit, der upload über die telefonleitung!
      es sei denn, du hast ne riesige parabol-antenne auf´m dach, damit du die daten auch an den satelliten senden kannst :wink:

      bzgl internet aus der steckdose
      das kannst du tun, aber dann brauchst du auch wieder erstmal ne telefonleitung! von da aus kann man dann eine leitung an´s stromnetz anschließen und hat dann (in diesem einen stromkreislauf) an jeder steckdose ne internet-verbindung zur verfügung!


      so, ich hoff, ich hab das jetzt alles so richtig geschrieben (korrigiert mich, wenn ich falsch liege!) und ihr blickt auch noch durch^^
      nochmal zusammenfassend: um in´s inet zu kommen ist also in erster linie immer eine telefonleitung notwendig!

      ciao
      elmar
      Danke für eure Antworten..... also Satellit ist uns zu teuer.
      @ Ch!ll : Das Kabelfernsehen hat in sofern was damit zu tun, weil man auch über Kabelanschluss ins Netz kann. Die Genossenschaft lässt aber kein Kabel legen weil wir ne Hausantenne haben mit nem superbeschissenen Bild. Aber die Hausantenne reicht ja aus. :evil:

      Wir haben jetzt ISDN bei Versatel (ehem. Berlikomm) in Auftrag gegeben. Hoffentlich klappt das. Müsste klappen.....
      Aber das es geht haben wir schon oft von den Anbietern gehört. Dann ging es doch nicht. Dann "gehört" ja unsere Leitung Versatel und nicht mehr der Telekom. Natürlich haben wir ein Telefon......hoffentlich klappt das....
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:

      RE: Hiiilllfffffeeeeee

      @ Maikatze:

      Original von Doreen18
      Wir bezahlen unendlich viel Geld im I-Café und brauchen es auch beruflich



      ---
      Ich blick bei der ganzen Internetsache grad nicht durch, aber ich wünsche dir, dass es klappt.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi