Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-77 von insgesamt 77.
-
Ab wann darf sie wieder raus?
BeitragDrinnen kann sie sich nach Bedarf unter der Wärmelampe aufwärmen - wenn sie diese Möglichkeit draußen nicht hat, würde ich sie erst ab ca Mitte Mai hinaussetzen. Besonders, wenn du sie nachts immer wieder hereinholen willst, denn das ständige warm - kalt fördert Erkältungen. Nachts ungeschützt (also ohne beheizbares Schutzhaus) draußen lassen kannst du sie zu dieser Jahreszeit aber natürlich auch noch nicht. LG Bianca
-
Schildkröte ???
BeitragAlso unser Herr lebt im gesamten Garten - und das schon seit fünf Jahren. Wir leben ländlich mit sehr vielen Raubvögeln, Füchsen (Waldnähe) , Mardern etc. Allerdings stellen diese Tiere nur nachts eine Gefahr dar, zumal eine Schildkröte ja fähig ist, sich mit Einziehen der Gliedmaßen gegen Vogelschnäbel zu sichern. Ich wüsste auch nicht, wie wir den gesamten Garten von oben sichern sollten. Übrigens steht auch in diverser Fachliteratur zB das kürzlich erschienene "Haltung und Zucht der griechisc…
-
Ich werde mich sicher auch zumindest nach einem Teil umsehen, mit dem ich das Aqua verbinden kann, sodass ich zumindest insgesamt auf eine Länge von mind. 100 - 120cm komme. Ich habe zwar auch jetzt nicht den Eindruck, dass sie sich langweilen, aber schaden kann eine Vergrößerung mit Sicherheit auch nicht. Unsere drei Kaninchen (naja, momentan 4, da seit 2 Monaten auch ein Pflegekaninchen) leben auf 12qm. Wenn ich sie beim Auslauf im ganzen Garten herumflitzen sehe, bekomme ich aber trotzdem imm…
-
Veganer und Haustiere
Beitrag@ nena: Also unsere Kaninchen (und das waren bis jetzt schon 11 Stück) habe ich noch nie dabei beobachten können, dass sie Schnecken oä gefressen haben - dabei leben sie in Außenhaltung (Gehege- keine Stallhaltung) und hätten somit die Möglichkeit dazu. Viele domestizierte Haustiere haben eben schon einen Teil ihrer Instikte eingebüßt, ansonsten würden reine Pfalnzenfresser (wobei ich mir immer gedacht habe, dass Hamster nicht dazu zählen?) keine tierischen Produkte verzehren, weil ihr Körper ni…
-
Schildkröte ???
BeitragNein, davon bin ich eigentlich nicht zwingend ausgegangen. Eine Abdeckung ist bei Jungtieren mt Sicherheit nötig und auch leicht machbar, bei adulten Tieren, die ja vom Platzanbegot um einiges mehr brauchen und auch um einiges größer sind, kann man gerne auf eine Abdeckung verzichten. Tagsüber droht adulten Tieren keine Gefahr, nachts sollten sie ja ohnehin im verschlossenen Frühbeet sein, wo sie dann auch vor Mardern etc sicher sind.
-
Was 2er Gruppen angeht, gilt mit Sicherheit der Grundsatz je größer desto besser, da hast du recht. Allerdings ist das Argument: "In der Natur rennen sie auch nicht auf 80 x 40 herum" keine gute Wahl, denn schließlich lebt auch ein Kaninchen in der Natur nicht auf wenigen Quadratmetern sonder Flächen von einem Fußballplatz, Schildkröten auf einigen hundert Quadratmetern, von Hunden und Katzen will ich gar nicht mal reden. Wenn du mit "In der Natur..." daherkommst, wenn es um das Platzangebot geh…
-
Suche Haustier
BeitragIch persönlich bin ein totaler Kaninchenfan. Allerdings haben auch diese Tier bestimmte Ansprüche, die leider viele übersehen: - Sie müssen mindestend zu Zweit gehalten werden - sie brauchen mindestens 2qm Patz pro Tier - also zu Zweit 4qm und zwar rund um die Uhr! mit ein paar Stunden Auslauf am Tag und ansonsten Käfigknast ist es nämlich nicht getan - Manche Kaninchen sind richtige Schmuser, andere wollen jedoch kaum gestreichelt werden und hassen es, hochgehoben zu werden. Dabei können sie ei…
-
Meine beiden wohnen auch auf 80 x 40cm, was auf sehr vielen Rennerseiten als Mindestgröße bezeichnet wird. Ich habe die beiden zwar erst seit zwei Tagen, sie haben bei den Vorbestzern allerdings 2 Jahre lang in diesem Aqua gelebt und zeigen aber keinerlei Stereotypien. Sie beschätigen sich ständig mit dem Bau neuer Gänge, haben selbstverständlich ein Sandbad, eine Höhle sowie einen klienen ausgehöhlten Baumstamm, eine ausgehölte Kokosnuss, die oben an der Abdeckung befedtigt ist und somit etwa i…
-
Wieviele Tiere haben wir hier im forum?
cosinus - - Forum Café
Beitrag3206 + unsere 3 Kaninchen + 1 Katze + 2 Rennmäuse + 1 Schildkröte = 3213 Tiere
-
Veganer und Haustiere
BeitragZitat: „Original von nena2206 denkt man ein bisschen weiter, würde man feststellen, das unsere hauskatzen mit wildkatzen und unsere hunde mit wölfen verwandt sind. denkt man dann weiter drüber nach stellt man fest, das wildkatzen in der natur nix anderes fressen, als rinder (in dem fall eben gnus usw) und die wölfe fressen ebenso das was sie kriegen können. die ausrede eine katze würde niemals rind fressen ist also mehr als unfug“ Also das sehe ich wieder ein bisschen anders. Die Wildkatzen habe…
-
Auf kaninchengehege.com sowie kaninchengehege.de findest du ganz viele tolle Gehege für Innen- sowie Außenhaltung. Sind zwar eigentlich für Kaninchen gedacht, aber mit Sicherheit auch für Meeris geeignet.
-
Welches Tier? Unschlüssig -- HILFE!!
cosinus - - Allgemeines
BeitragSchön, dass du deinem Kaninchen einen Partner schenkst! Kaninchen sollen kein Getreide bekommen, du kannst also entweger getreidefreies füttern (erhältlich zB über kaninchenfilfe.de) oder es einfach ganz weglassen. Die Hauptnahrung von Kaninchen sollte Heu sein, was ehr wichtig ist, da sich durch das ständige Heuknabbern die Zähne abnutzen. Getreide jedoch sättigt die Tiere zu sehr, sodass sie weniger Heu zu sich nehmen --> kann zu Zahnproblemen führen. Zweitens haben Kaninchen ja einen Stopfmag…
-
Schildkröte ???
BeitragUups, die meisten deiner Fragen habe ich ja gar nicht beantwortet: 1.) Welche Art ist für Anfänger geeignet und wird nicht so groß: Für Anfänger wird oft die Griechische Landschildkröte empfohlen. Ich würde dir davon die Ostrasse, also die Testudo hermanni boettgeri ans Herz legen. Sie werden auch nicht besonders groß, dennoch brauchen sie ein Freigehege von mindestens 10-15 qm. 2.) Einzelhaltung? Diese Frage ist nach wie vor umstritten. Aber gerade bei Jungtieren wird eine Gruppenhaltung empfoh…
-
Ab wann darf sie wieder raus?
BeitragIn ein Freigehege gehört in unseren Breitengraden zwingend ein bei Bedarf beheizbares Frühbeet. Die Sromkosten halten sich wirklich in Grenzen und es hat gegenüber einem Übergansterrrarium enorme Vorteile für die Schildkröte zB selbständige Vorberetiung auf die Winterruhe. Hat man ein slches, kannst du die Schildkröte sofort raussetzen. Wenn nicht, würde ich mir a) eines anschaffen b) die Schildkröte solange nicht raussetzen, auch nicht tagsüber, solange es draußen noch deutlich kühler als im mo…
-
Schildkröte ???
BeitragEurpäische Landschildkröten gehören nicht in ein Terrarium! Das geht vielleicht vorübergehend solange sie noch sehr klein sind, aber auch da ist es nicht empfehlenswert. Die Halltung von Jungtieren ist oft vile zu tocken, wodurch unschöne Höckerbildung entstehen kann. Sie brauchen je nach Art ein Freigehege im Garten von mindestens 10-15qm, für Schlechtwetterperioden sowie in den Übergangszeiten, also Herbst und Winter), ist ein beheizbares Frühbeet ein Muss. Dieses muss ein qualitativ hochwerti…
-
Veganer und Haustiere
BeitragAlso erstmal: Haustiere halten und Veganer zu sein widerspricht sich nicht zwingend. Das Ziel der Veganer ist schlicht und einfach Terileid zu veringern, wo es möglich ist. Aus diesem Grund wird sich kein überzeugter Veganer ein Tier aus dem Zoofachhandel oder vom Züchter holen und damit Haustierzucht unterstützen. Einem ausgesetzten, ungewollten Tier oder einem Tierheiminsassen ein Zuhause zu geben, geht mit der veganen Einstellung konform. Ich würde zB eine Katze auch nie vegan ernähren. Trotz…