Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 831.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich vermute einfach mal, ohne die Katzen zu kennen, dass sie im Auto erst einmal etwas Angst haben werden und sich mit ihren neuen Mitbewohner eher weniger beschäftigen werden. Wirklich beschnuppern werden sie sich wahrscheinlich erst bei euch in der Wohnung. Wie du die Transportboxen platzierst, ist meiner Meinung nach, nicht so von Bedeutung, ich würde wahrscheinlich eher die Ecken wählen. Kannst auch noch ein bisschen im Bereich Haltung wühlen, da findet sich so einiges an Tipps zur erfolgrei…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Kobold.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit was ziehst du die Zecken denn? Die Spot-Ons (die Mittel für den Nacken) helfen gut, es kann aber dennoch vorkommen, dass er dir die ein oder andere Zecke mit nach Hause bringt. Daher vielleicht beim Tierarzt das Entfernen noch einmal zeigen lassen, wenn du die Reste entfernen lässt. Mit Zeckenzange geht es meist leichter als mit den Fingern oder einer Pinzette.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für Milch gibst du? Aufzuchtmilch (Milchpulver)? Wie viel Milch gibst du am Tag/ wie viel Futter?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fellverlust ums Auge

    Hexenmieze - - Kaninchen

    Beitrag

    Hm, lebt er in Außenhaltung bei dir oder in der Wohnung? In "freier Wildbahn" ist ja noch einiges mehr unterwegs, was eine Allergie auslösen könnte. Ansonsten vielleicht wirklich was hormonelles (Schilddrüse?) oder Stress, alles nur ins Blaue hineingeraten, mir ist sowas auch neu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn man hochwertig füttert, braucht man eigentlich nicht zwingend Kittenfutter, in freier Natur gibt es auch keine Mäuse speziell für Kitten, Senioren usw. Als Kitten gelten die Tigerchen bis zu einem Jahr und dürfen in der Zeit grundsätzlich auch so viel fressen am Tag, wie sie möchten, das kann während einem Wachstumsschub eine ganze Menge sein. Natürlich sollte man dabei immer ein wachsames Auge auf die Kleinen haben und im Fall des Falles etwas bremsen, bevor man Kugeln auf vier Beinen hat,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann man beides füttern, beim Animonda würde ich auf die Carny-Sorten zurückgreifen. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hätte auch noch Macs oder Tiger Cat. Das normale Carny scheint es allerdings bei Sandra gar nicht mehr zu geben, nur noch Kitten und Senior. zooplus oder viele Zoogeschäfte haben das aber auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Carina, die drei genannten Shops verkaufen eigentlich nur hochwertiges Katzenfutter. Welches man denn nun wählt, kommt zum einen auf den Geschmack deiner Katzen an und zum anderen (wohl oder übel) immer auch ein bisschen auf den eigenen Geldbeutel. Auf was du ein bisschen achten solltest, ist, dass du vorwiegend Alleinfutter erwischt und Ergänzungsfutter nur einen geringen Teil ausmacht. Hier wird der Unterschied erklärt: haustiger.info/katzenernahrung…ter-und-erganzungsfutter/ Wenn du dir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Carina, hört sich alles gut an. Aber sieh dich doch noch ein bisschen im Ernährungsbereich um und informiere dich über gesunde Katzenernährung. Die Stiftung Warentest ist in der Hinsicht leider alles andere als aussagekräftig. Für den Einstieg: Informationen über Katzenfutter Ich wünsche dir viel Freude mit deinen neuen Mitbewohnern. lg Hexenmieze

  • Benutzer-Avatarbild

    Fellverlust ums Auge

    Hexenmieze - - Kaninchen

    Beitrag

    Hm, vielleicht eine Allergie? Parasiten (Milben etc.) kannst du sicher ausschließen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlimmes Niesen

    Hexenmieze - - Kaninchen

    Beitrag

    Was für Heu fütterst du denn? Wenn das Heu stark staubt, ist die Qualität meist nicht besonders gut. Ein bisschen Staub lässt sich meist nicht vermeiden, aber man kann ein bisschen darauf achten, was man kauft und dass es zumindest im Gehege nicht zu sehr staubt (da hilft oft schon kräftig schütteln vorher). Allergien gibt es, aber ich würde zunächst einmal einfach auf den Staub tippen, der beim Einbringen ins Gehege entsteht. Davon abgesehen schadet ein Besuch beim Tierarzt natürlich nie, wenn …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wassernäpfe nicht zu vergessen. Etwas Spielzeug und eine passende Transportbox sollten auch nicht fehlen. Am besten vom jetzigen Besitzer für den Anfang das gewohnte Futter mitgeben lassen oder informieren, welches sie bisher bekommen haben und das dann entsprechend kaufen. Entsprechend würde ich beim Katzenstreu verfahren. Wenn es eine kleine Katze ist, dann frühestens im Alter von 12 Wochen holen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Futter umstellen

    Hexenmieze - - Ernährung

    Beitrag

    Naja, was heißt schlecht. Einigen Katzen macht das überhaupt nichts aus, andere reagieren auf eine plötzliche Futterumstellung mit Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Erbrechen etc.). Ist denn bei deinen Katzen etwas vorgefallen?

  • Benutzer-Avatarbild

    @Kobold. Nobel, nobel. Ja, süß sind sie die kleinen Fellknäule, aber auch anstrengend. Ich hab momentan auch wieder zwei kleine Pflegekinder hier, das Leben mit den Großen ist auf jeden Fall entspannter...

  • Benutzer-Avatarbild

    EHEC - Nassfutter für Eure Nager

    Hexenmieze - - Allgemeines

    Beitrag

    Ehrlich gesagt, nein. Gemüse wird hier ohnehin gründlich gewaschen und je nach Herkunft etc. (Gurken usw.) auch geschält. Tomaten, Gurken und Salat, die ja immer wieder genannt werden, muss man ja nicht zwangsläufig füttern. Kaninchen können wohl potenzielle Träger sein, daher beim Misten etc. vllt. zusätzliche Hygiene walten lassen, wenn man ganz sicher sein will. Im Internet findest du speziell zu Kaninchen und EHEC auch einiges über die Suchmaschinen. Hier steht zum Beispiel auch etwas zu Kan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Einrichtung vom Auslauf

    Hexenmieze - - Kaninchen

    Beitrag

    Hallo Mary-Lou, ich finde auch, da geht noch was. Ganz viele Anregungen für die Inneneinrichtung findest du hier: diebrain.de/k-gehegesammlung.html @KalleundKleo. Soweit ich das verstanden habe, ist das auf den Bildern das Gehege, das Problem ist aber der Auslauf, von dem fehlen die Bilder noch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zur Gruppenhaltung

    Hexenmieze - - Kaninchen

    Beitrag

    Alles kann, nichts muss, wie das meistens so ist. Ich würde es einfach darauf ankommen lassen und sollte es in der entstandenen Dreiergruppe wieder Probleme geben, eher ein weiteres kastriertes Männchen und keine dritte Dame dazuholen. Mit das Wichtigste für ein harmonisches Zusammenleben ist ausreichend Platz. Bei vier Tieren wären das 8 m² (besser mehr) und ausreichend Rückzugsmöglichkeiten.

  • Benutzer-Avatarbild

    @GoldrauschEngel Schweineschmalz ist gerade durch seine ausgewogene Fettsäurenbilanz für Katzen sehr gut geeignet und auch Schweinefleisch ist grundsätzlich gut verträglich. Das einzige Problem ist, wie Kobold schon schrieb, der Aujetzkyvirus in rohem Schweinefleisch. Ein anderes Problem sind die Dinge, die die Massentierhaltung so mit sich bringt, aber da sind nicht nur Schweine betroffen, sondern auch Pute, Rind etc. Solltest du eine wissenschaftlich fundierte Quelle haben, die das Gegenteil b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Babykatzen von Bauernhof sind immer etwas wilder als die von Wochnungskatzen. Es gibt Rassekatzen die besonders gut als Wohnungskatzen geeignet sind weil sie einfachruhiger sind.“ So pauschal kann man das meiner Meinung nach nicht sagen. Mit Kitten wirst du ziemlich sicher erst einmal Trubel in der Wohnung haben, ganz gleich woher die Kleinen kommen, und es ist auch gut möglich, dass das ein oder andere zu Bruch geht oder die Einrichtung Schaden nimmt. Was nicht heißt, dass dir das bei ä…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Mikey. Naja schwierig oder nicht schwierig ist relativ, ich fand Spanisch einfacher zu lernen als z. B. Französisch, es hat aber auch so seine Tücken. Aber die hat jede Sprache, Deutsch als Fremdsprache ist auch nicht so einfach.