Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 303.

  • Benutzer-Avatarbild

    HILFE!! Angst vorm Reiten!

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Hm, offensichtlich bin ich anders gestrickt als die meißten hier. Ich hab mittlerweile so an die 40 Stürze hinter mir und für mich machte es nie einen Unterschied ob ich gleich wieder rauf bin oder erst Tage später. Angst, mich auf schwierige Pferde zu setzten, die ich früher mit vorliebe geritten bin (je unberechenbarer um so besser), habe ich erst seit ein paar Jahren, ich denke das hängt bei mir viel mit meinen Kindern zusammen. Als (mittlerweile vierfache) Mutter hat man einfach nicht nur di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Stutenname mit D!!

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich finde Delila auch sehr schön (gesprochen wie geschrieben).

  • Benutzer-Avatarbild

    Zirkuslektionen!

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Nicht jedes Pferd hat Spaß an sowas, darauf sollte man achten. Verliert das Pferd den Spaß daran, wirds zur Quälerei. Aber auch der Trainer muss natürlich Spaß daran haben und voll bei der Sache sen, sonst wirds nichts. Bacci hat die Verbeugung sehr geliebt, darüber hinauß wollte er aber nichts. Die Verbeugung fand er so entspannend, das er dabei immer ausschachtete... Und er hat sie manchmal sogar nur so für sich auf dem Paddock gemacht - SÜÜÜÜß! Gerri konnte ich bis jetzt noch nicht so recht d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Reitabzeichen

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Darkangel, du verwechselst grad das kleine Abzeichen mit dem kleinen Hufeisen! Bei den hufeisen kann man machen, welches man sich zutraut, bei den Abzeichen muss die Reihenfolge eingehalten werden. Das Kleine Reitabzeichen, oder DRA IV, besteht aus einem praktischen und einem Theoretischen Prüfungsteil. In der Praxsis muss man eine E-Dressur (meist zu viert in der Abteilung) und ein E-Springen (Stielspringen mit Sprüngen bis zu 100cm) reiten. In der Theorie werden Fragen über die Pferdepflege, Z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    In freier wildbahn sind dien Pferde darauf angewiesen sich zu bewegen, sie sind ca. 16 Stunden am Tag, hauptsächlich im Schritt unterwegs. Getobt wird da wirklich nur unter den Jungtieren, dann gibts hin und wieder rangeleihen um die Rangordnung oder halt ne Flucht vor Feinden. Und Ausnahmen gibts immer!

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Klar, es kommt vor, aber das sie täglich rennen und toben passiert eigentlich nur bei den Jungtieren. Je älter sie werden um so mehr lässt auch der Spieltrieb nach und wenn man zwei gesetzte Ponys auf eine Wiese stellt, dann wird man da auch nicht mehr so viel Bewegung beobachten können, dass man davon sprechen könnte, dass es dem täglichen Bewegungsbedürfnis nachkommt. Maja

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn du dir zwei Ponys anschafst, dann musst du auch zwei versorgen. Sie sind zwar ausgeglichener und zufriedener wenn sie zu zweit sind, aber Arbeit hast du dann doppelt. Beide Ponys müssen geputzt und bewegt werden. Das Pferde/Ponys weniger geritten werden müssen, wenn sie im Herdenverband oder wenigstens zu zweit den ganzen Tag auf der Wiese verbringen ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Wenn man Es aber mal genau betrachtet, dann wird auf Weiden eher selten getobt. Wenn die Tierchen nicht d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    aber selbstverständlich!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Rasse und wie teuer?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Nicht immer haben die Pferde die beim Schlachter landen wirklich etwas. Es gibt auch die, die aus anderen Gründen dort landen. Vor allem sind das aber Haflingerfohlen, die für dich ja nicht in Frage kommen, du möchtest ja was gleich reitbares haben und kein so junges Tierchen. Aber wie gesagt, es gibt hin und wieder auch vollkommen gesunde Pferde und Ponys beim Schlachter. Mein erstes Pferd war auch so eines, welches eigetnlich zum Schlachter sollte. OK, die war nun nicht ganz gesund, sie hatte …

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich verstehe grad die Unterscheidung zwischen Shetty und Pony nicht... Ein Shetty IST ein Pony!!! Maja

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Ih würde sagen, es gibt nichts, was man mit einem Shetty nicht machen könnte. Dabei kommte es aber eben darauf an, wie groß das Tierchen und wie groß man selbst ist und natürlich auch auf die Veranlagung. Ich habe auch schon Shettys gesehen, die wunderbar Dressur gingen, das Problem ist dabei eher die Tatsache, dass die Reiter schnell über so ein solches "Kleintier" rauswachsen. Sind die Kinder klein, können sie noch nicht so viel, dass sie das Pferdchen ordendlich fördern könnten und selbst wen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wichtige Fragen!!!

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Also ein Friese ist kein Pony (so klein hab ich die noch nie gesehen...) und fällt daher eigentlich schon raus, aber es gibt so super liebe und zuverlässige Friesen, da kann man auch kleine anfänger draufsetzen. Bei den Rassen, ich sag es immer wieder gern, gibt es zwar immer Eigenschafften, die auf FAST alle Exemplare dieser Rasse zutreffen, aber man kann auch welche finden, die ganz anders sind. Ich würde dir auch raten, einfach nach einem Pony zu suchen, mit dem du gut klar kommst, Farbe und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatzfutter

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn du das gleiche und auch die gleiche Menge fütterst, dann sollte eine Zeitliche Umstellung kein Problem darstellen. Bei meiner Dicken war das kar kein Ding, sie hat im alten Stall immer um 7:00, 13:00 und 19:00 Uhr ihr Futter bekommen und nach dem Umzug dann nur noch um 8:00 und 18:00 Uhr. In der ersten zeit hat sie nur etwas mehr Heu bekommen, damit sie es nicht gleich ganz auffressen konnte und dann zwischendurch noch mal was zum Knabbern hatte, wenn sie hunger bekam. Sie schien nicht ungl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wichtige Fragen!!!

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Na, das sind ja viele, sehr unterschiedliche Fragen, wollen wir doch mal sehen, ob das eine oder andere zu klären ist. zu 1. Guck mal in den Thread zum Zusatzfutter, da wurde ja nun schon einiges gesagt. Ein klares Ja oder Nein gibt es auf die Frage einfach nicht. zu 2. Wenn du eine Weide das ganze Jahr nutzen möchtest, dann muss sie, soweit ich mich erinnere einen Hektar pro Pferd haben, sonst ist es bald nur noch matsch. Aber nagelt mich nicht drauf fest, sicher bin ich da nicht. zu 3. Eine Wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatzfutter

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Shettys würde ich grundsätzlich energiearm füttern, die werden sonnst schnell hochexplosiv! Ob ein Pony, das täglich gearbeitet wird Kraftfutter braucht oder nicht, muss man selbst sehen. Ich kenne ein Pony, das wird Täglich geritten und das auch gern mal länger als ne stunde, explodiert aber, wenn es zusätzlich zu Weide (Sommer) oder Heu (Winter) noch was bekommt. Die Süße ist auch keinesfalls dünn, ganz im Gegenteil man muss glatt drauf achten, dass sie nicht zu dick wird. Da hilft nur beobach…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie oft macht ihr die Box?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich miste Täglich auf die gleiche Weise wie JenJen - also alles was noch trocken ist beiseite, Äppel und nasses Stroh raus das bereits "gebrauchte" Stroh wieder verteilen und neues drüber. So habe ich eine Strohmatratze ohne Amonjak. Das ist zwar nicht ganz so warm, aber im Winter ist sie gute 20 - 30cm dick und das reicht dann auch. Im Sommer bleibt sie dünner - da kann man ruhig ein bisschen Stroh sparen Naja außerdem bin ich im Sommer, das muss ich gestehen manchml nicht ganz so gründlich, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatzfutter

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Das kommt zum einen aufs Pferd, zum zweiten aufs Getreide und zum dritten auf die Belastung des Pferdes an. Es gibt Pferde, die kommen auch bei täglicher Arbeit mit Heu aus, andere stehen nur rum und werden ohne Zusatzfutter so schnell dünn, das man zusehen kann. Dann die Wahl des Getreides: Weizen gibt viel Energie hat aber zu viele Klebstoffe, Hafer ist energiereich und gut verdaulich, Gerste ist ebenfalls gut zu verdauen, gibt aber wenig Energie. Mais ist, egal ob im ganzen, gewalzt oder gebr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatzfutter

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Im Moment muss ich mein Pony aufbauen, weil er beim Vorbesitzer ziemlich dünn geworden war. Dazu füttere ich zwei mal täglich ca. 800g gewaltzte Gerste und einmal am Tag ein Kilo Maissilage (wird immer frisch vom Bauern geholt) sonst haben meine Ponys immer nur Heu bekommen und konnten im Sommer grasen. Meine Stute bekommt Höveler D-Mix, das ist Müsli mit 10% Haferanteil und eben Heu (das ist bei uns im Verein extrem gut!) Früher hat sie zur Tuerniersaison immer noch Mais zusätzlich bekommen, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gleich zusammenstellen?

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich hab es früher oft im Schulbetrieb gesehen, in dem ich geritten bin. Die Schulpferde, immer so 20 - 25 Tierchen, standen im Sommer immer über Nacht auf der Weide (und in den Fehrien für drei Wochen komplett). Kam im Sommer dann ein neuer dazu, blieb der für zwei drei Tage im Stall und hat die anderen erstmal nur in der Halle kennengelernt (abgesehen on seinen direkten Boxnachbarn) und dann gings gemeinsam auf die Wiese. Probleme hats nur einmal mit einem extrem unterwürfigen Wallach gegeben, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Pferde und Geld

    BienchenMaja - - Allgemeines

    Beitrag

    Für die Wurmkuren zahle ich ungefähr 20.- Euro, die Impfungen kosten mich gut 35.- Euro. Ob Pony oder Pferd, das macht zeitlich keinerlei unterschied. Einziger Vorteil von Ponys: Es gibt nicht so viel Fläche zum Putzen aber ob sich das Zeitlich groß auswirkt? Wohl eher weniger. Wenn du dein Pferd zuhause unterstellst, dann kommen, wie Plaisance, schon sagte wieder andere Kosten auf dich zu. Bei uns im Stall zahlen wir für Heu und Stroh eine Pauschale von 45.- Euro im Monat, das dürfte aber, wenn…