Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 945.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Rasse passt denn zu uns??

    Susa65 - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Ich bin ein ausgesprochener Collie-Fan, aber ich muss das Hohelied auf diese Rasse von FraukeG doch ein wenig korrigieren: Nicht nur "Lassie" (Langhaar-Collie) wurde zum Modehund, sondern auch der Kurzhaar-Collie kam unter Königin Victoria sehr in Mode. Und davon abgesehen, dass auch ein Collie HD haben kann, kommt gerade bei dieser Rasse sehr häufig ein bestimmter Gen-Defekt vor. Mindestens 76% aller Collies sind davon betroffen. Dieser Gen-Defekt ruft eine Medikamentenunverträglichkeit hervor,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jule langweilt sich

    Susa65 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Für mich hört sich der Hund auch irgendwie überdreht an. Wenn Du mit Deinem Hund spielst, dann solltest Du das Spiel abbrechen, solange Dein Hund noch gut motiviert ist und nicht erst dann, wenn er totmüde oder völlig überdreht ist. Versuche, mit ihm wirklich zu spielen, ohne ihn dabei zu dressieren oder mit Aufgaben zu überfordern. Für den Hund sollte beim Spiel an allererster Stelle der Lustgewinn stehen und er sollte die darin versteckten Übungen auch wirklich als Spiel empfinden. Wie kommst …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hunde Wettbewerb

    Susa65 - - Spiel & Spaß

    Beitrag

    Devil sieht eindeutig glücklich aus und strahlt wie ein Honigkuchenpferd! Beethoven freut sich aufs Leckerchen - süß! Das ist echt schön, glückliche Hunde zu sehen. Also - zeigt her Eure Sonnenscheine!

  • Benutzer-Avatarbild

    Du musst Deinen Hund nicht decken lassen um ihn sterilisieren zu lassen. Auf deutsch gesagt, ist das blanker Unsinn Inwieweit kennst Du Dich mit der Aufzucht von Welpen aus? Hast Du Deinen Hund im Hinblick auf Erbkrankheiten genau durchchecken lassen, ob er sich zur Zucht eignet? Weißt Du, was noch in deinem Dackelmix steckt um rassetypische Erkrankungen ausschließen zu können? Und wie sieht es mit dem Deckrüden aus, wurde auch er untersucht? Und die Gretchenfrage: was passiert mit den Welpen? Ü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Panikattacken

    Susa65 - - Gesundheit

    Beitrag

    So ganz verstehe ich nicht, dass ihr erst nach Wochen, nachdem diese Anfälle andauern, zum Tierarzt geht, denn das wäre eigentlich spätestens nach der 3. Wiederholung angesagt gewesen. Bitte macht das heute wirklich und lasst abklären, ob kein medizinischer Grund die Ursache ist. Ohne eine Ferndiagnose stellen zu wollen, habe ich beim Lesen Deines Beitrages an Epilepsie gedacht. Wenn das der Fall ist, dann macht Dein Hund jeden Tag Schlimmes durch, denn diese Anfälle sind sehr kräftezehrend: all…

  • Benutzer-Avatarbild

    Süße kleine Maus Leider denke ich auch, dass man einer Hündin kein "Stiefkind" unterjubeln kann, wenn sie das nicht von sich aus macht. Es ist wohl unterschiedlich, die einen nehmen problemlos andere Welpen an und andere lassen das gar nicht zu. Es gibt ja auch Fälle, wo sogar die eigenen Welpen abgelehnt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hunde Wettbewerb

    Susa65 - - Spiel & Spaß

    Beitrag

    Vielen herzlichen Dank! Aaron ist die personifizierte Entspannung, ich kenne keinen gechillteren Hund als ihn Als nächstes Thema schlage ich vor "Glückliche Hunde". Also her mit Euren Fotos, wo man Euren Fellnasen schon von weitem ansieht, dass sie wie die Maden im Speck leben!

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzenklo für Hunde: Pro und Contra

    Susa65 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mabea: Auch ein kleiner Hund ist ein Lauftier und würde viel weitere Strecken zurücklegen als mancher Besitzer denkt. Bei deinem mag das anders sein,“ Wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen da sind, dann stellt sich die Frage, warum es so ist Kein Hund kommt als Handtaschendeko auf die Welt, sondern wird so gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hund miext und zittert an der Leine

    Susa65 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Zittern kann unterschiedliche Gründe haben: Kälte, Aufregung, Angst, Stress, aber auch Vorfreude. Manche Rassen neigen eher zum Zittern, andere weniger. Viele Jack-Russells zittern, wenn sie aufgeregt sind. Versucht ihn, vorsichtig an die Leine zu gewöhnen, zieht ihn daran nicht hinter Euch her. Anfangs solltet ihr den Hund an der Leine so laufen lassen, wie er möchte (am besten zu hause in vertrauter Umgebung) und ihm so folgen, dass die Leine nie straff ist. Wenn das gut klappt, dann gebt Ihr …

  • Benutzer-Avatarbild

    Es ist wirklich beruhigend, dass es noch mehr Hundehalter gibt, die mit ihrem Hund "komische Spielchen" spielen und sich für nichts zu albern sind Ein wenig peinlich ist es immer, wenn Aaron bei anderen Leuten, die er gerne mag und die mit ihm spielen, auch gerne mal "Einparken"spielen möchte und die Leute diese Eigenart noch nicht kennen. Er drückt dann seine Nase an eine bestimmte Stelle ... na ihr wisst schon, oben wo das "Einparktor" sich gewöhnlich öffnet Da entstand dann schon so manches m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Hund rennt heute noch gerne zwischen meinen Beinen durch und eines seiner Lieblingsspiele ist "Einparken": er stellt sich zwischen meine Beine, ich halte ihn mit den Beinen leicht fest und dann knuddel ich ihn ganz wild durch Ich habe ihm aber gelernt, dass er nur auf das Kommando "Einparken" das Spielchen machen darf, da er es mal gebracht hat, von hinten zwischen meinen Beinen durchlaufen zu wollen und ich fast kopfüber hingefallen bin. Mit meinem 9-jährigen Sohn spielt er auch gerne durc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzenklo für Hunde: Pro und Contra

    Susa65 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Zitat: „Original von Peanut: Man kann sich doch nicht nehmen was man will und dann sagen, ich mache es immer noch besser als die Notaufnahme...“ Leider ist diese Einstellung gar nicht so selten. Egal wie manche ihre Tiere halten, die Entschuldigung ist immer, dass es noch besser als im Tierheim sei. Der Mensch ist halt gerne edel und gut

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprühhalsband akzeptabel ?

    Susa65 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Ich bin der Meinung, dass ein Hund niemals vorsätzlich falsch handelt, sondern in seinen Augen immer genau das Richtige macht. Darum halte ich auch nichts von Strafen in dem Sinne, dass man ein unerwünschtes Verhalten damit ahndet, da dieses Vorsatz voraussetzt, was beim Hund nicht gegeben ist. Mir ist schon klar, dass der Sprühstoß die gleiche Eigenschaft wie die Leine hat, nämlich dass man auch auf größere Distanz auf den Hund einwirken kann. Was aber ist nun genau der Vorteil des Sprühhalsban…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eigentlich sollte der Hund schon freudig und motiviert den Kommandos folgen. Falls das so gut wie nie der Fall ist, läuft meiner Meinung nach etwas falsch. Zum Thema "Strafen": definiert man Strafe so, dass sie die Konsequenz auf eine unerlaubte Handlung darstellt (wie ein Bußgeld oder eine Gefängnisstrafe beim Menschen), dann ist das meiner Meinung bei der Hundeerziehnung unangebracht, da ein Hund nie vorsätzlich falsch handelt. Eine Strafe im o.g. Sinn setzt aber voraus, dass jemand ganz bewus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Allein ist die Frau mit den großen Hunden nicht schuld, da der Kleine ja auch unkontrolliert herumgerannt ist und die Großen (vielleicht) provoziert hat. Es kommt nicht darauf an, ob der Dackelmix den großen Hunden etwas hätte antun können, sondern ob und inwiefern er zum Geschehen beigetragen hat. Die gesetzlichen Grundlagen hierfür habe ich Dir ja schon genannt. Du kannst es natürlich versuchen, der Halterin die Rechnung mit der Bitte um Ausgleich zuzuschicken und dann mal warten, was passiert…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich erziehe meinen Hund gewaltfrei und ohne positive Strafen und bei ihm funktioniert es. Was aber nicht heißt, dass ich mir alles gefallen lasse. Wenn er mir weh getan hat, habe ich meinen Gefühlen freien Lauf gelassen und in einem hohen Ton "Aua" gerufen (Hunde "quieken" ja auch, wenn ihnen etwas unangenehm ist). Inwzischen kommt das nicht mehr vor, er ist trotz seiner Größe ein sehr vorsichtiger Sparring-Partner Ich schreie auch nicht, höchstens wird meine Stimme bestimmter oder in einem gewi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzenklo für Hunde: Pro und Contra

    Susa65 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Ein Hund ist ein Hund, egal wie groß oder klein er sein mag. Es ist ein Irrglaube, dass ein "Minihund" kein "richtiger" Hund ist. Das Bedürfnis an Bewegung mag sicher von Rasse zu Rasse schwanken, aber dass ein Hund überhaupt so gut wie gar keinen Auslauf braucht, ist schlicht und ergreifend nichts anderes als Tierquälerei. Wenn man 9 Stunden am Tag arbeitet und keinen Hundesitter hat, dann kann man sich schlicht und ergreifend keinen Hund halten - auch keinen kleinen oder kleinsten. Ein Rudelti…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würde die Kleinen auch wieder abgeben. Das Unternehmen war von Anfang an zum Scheitern verurteilt und die Leute haben ziemlich unüberlegt gehandelt. Für die "Alte" bedeuten die beiden kleinen Rabauken nur Stress und man kann eine Charaktereigenschaft nicht einfach so weg-erziehen. Außerdem sollten keine Welpen zu Menschen, die offensichtlich von Erziehung nichts halten. Das kann bei Dackel-Terrier-Mixen zu "netten" Problemen führen

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprühhalsband akzeptabel ?

    Susa65 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Danke für die Erklärung, Venga. Zitat: „Original von Venga: Es geht dabei nicht um das Wasser oder die Luft als solches, sondern um den Schreck, den der Hund dabei bekommt. (oha, Frauchen kann mich auch hier erreichen) Es hat die gleiche Wirkung, wie der nachgeschmissene Schlüsselbund oder die Leine.“ Dann kann man doch aber genauso gut die Schleppleine nehmen, denn da errecht man den Hund ja auch auf eine weitere Distanz und das, ohne ihn zu erschrecken. Ich kann mit Aaron-Schaf ja jetzt nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzenklo für Hunde: Pro und Contra

    Susa65 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Chandel, Danke für Deine Erklärung. Du fragst, warum Du es nicht zulassen sollst, dass er aufs Katzenklo macht. Meine Frage hierzu ist, warum Du es zulassen solltest. Es macht doch keinen Sinn, dass er da rein macht, wenn er genug nach draußen kommt und sich draußen auch löst. Warum sollte es dem Hund auch "gefallen" da rein zu machen? Er hat natürlich für sich einen Grund es zu tun, aber ob es etwas mit Spaß oder Freude zu tun hat, scheint mir unwahrscheinlich. Da könnte ich mir eher noch…