Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-58 von insgesamt 58.
-
Unter anderem aus dem Grund ernähre ich meinen Hund ja auch nicht vegan. Weil es ihm nicht schmeckt und ich es ihm daher aufzwängen würde, und das möchte ich nicht. Es gibt aber Hunde, die stehen total auf veganes Futter und mögen das sogar lieber als z.B. Fleischfutter aus der Dose. Die vegan ernährten Hunde, die ich kenne, sind total verrückt nach diesem Essen und eben auch gesund. Ich selber mache das nicht, aber ich verurteile die Personen auch nicht, die es machen, weil sie ihrem Tier nicht…
-
Zitat: „Original von *Bianca* Rosanna, Du lehnst im grunde Haustierhaltung ab, hast aber einen Hund? Warum hast Du ihn?“ Weil es ein Notfallhund war, der ein schlimmes Leben hinter sich hatte und dringend ein zu Hause gesucht hat. Wie gesagt, ich würde niemals einen Hund vom Züchter holen. Klar ist es utopisch, dass es irgendwann keine Haustiere mehr gibt, genauso wie es wahrscheinlich utopisch ist, dass Tiere irgendwann nicht mehr von Menschen ausgebeutet werden. Und wenn, dann ist das ein ewig…
-
Zitat: „Original von *Bianca* Ich bin Esser tierischer Produkte in Maßen und das ist auch gut so!“ Ist nur die Frage, für wen es gut ist. Für dich vielleicht, ja, aber für die Tiere leider nicht. Was Hundehaltung- und Ernährung angeht: Ich lehne Haustierhaltung im Grunde auch ab. Würde man aufhören, die unendlich vielen Tiere zu züchten, dann könnten erstmal die ein zu Hause finden, die in Tierheimen sind, und irgendwann würde es keine oder nur noch wenige Haustiere geben. Würden jetzt aber alle…
-
Das ist kein "Podest". Es ist einfach nur eine Feststellung. Nämlich die, dass man mit einer veganen Lebensweise das meiste Leid vermeidet. Wenn das jemand als Angriff o.ä. sieht, dann kann da aber keiner was dafür. Ich finde es ja auch schon gut, wenn man darauf achtet nur Biofleisch zu kaufen und wenn man es nur wenige mal in der Woche isst, auch Vegetariersein finde ich super. Aber wenn man konsequenter Tierfreund ist und nicht möchte, dass diese "Freunde" leiden, dann ist eine vegane Lebensw…
-
Zitat: „Original von *Minnie* Ich finde es gut, dass du aufzeigst, wie lecker vegane Sachen sein können. Aber man muss es auch respektieren, wenn einer eben nicht strikt vegan oder vegetarisch leben möchte. Man darf die Leute nicht bedrängen, sonst blocken sie ab und man erreicht gar nichts. Sanfte Überzeugung ist besser, auch wenn sie nicht so ausfällt, wie man es gerne sehen würde. Dann sind die Leute eher bereit, zuzuhören und auch mal was neues zu probieren. Aber "ganz oder gar nicht" wollen…
-
Zitat: „Original von *Minnie* Zitat: „Original von Rosanna . Wie gesagt, zu meinem Speiseplan gehören auch Kekse, Kuchen, Torte, Tiramisu, Mousse au Chocolat, Pilzrahmsauce, Pizza, Lasagne und und und... :wink:“ Vielen Dank für den Link, sind wirklich Rezepte dabei, die sich super anhören, aaaaber...dass Kuchen und Kekse (bis auf wenige Ausnahmen) wirklich nur mit echter Butter und Eiern richtig lecker werden, davon bin ich als gelernte Konditorin nicht abzubringen . Weihnachtsgebäck mit Margari…
-
Zitat: „Original von Kobold Zitat: „Original von Rosanna Und ich finde, dass Freiheit da enden sollte, wo sie die Freiheit eines anderen einschränkt.“ Wenn man das so sieht könnte ich mich auch in meinem omnivoren Leben nun eingeschränkt fühlen weil mich kein Veganer mehr leiden mag. (Scherz beiseite).“ Dann musst du aber mal schauen, welche Interessen sich da gegenüberstehen. Das Interesse, ein Wurstbrot zu essen und das Interesse eines Nutztieres, gut behandelt und vor allem nicht getötet zu w…
-
Zitat: „Original von Fuzca Wenn ich nicht mehr bei meinen Eltern lebe, wird vielleicht was draus, aber vorher eher nicht Aber wenn wir gerade dabei sind: Warum heißt es eigentlich vegan und nicht veganisch? :think:“ Ja wenn man bei den Eltern lebt ist das auch schwieriger, das kenne ich Aber vielleicht wird es ja irgendwann mal was. Ich kann nur dazu ermutigen, denn mir macht es richtig Spaß, die ganzen veganen Sachen zu kochen, und hier wo ich wohne gibt es auch oft einen veganen Brunch mit all…
-
@Kobold: Ich hab ja schon geschrieben, wenn man sich die Hühner selber hält finde ich das ok, die Eier zu essen. Aber das tun ja die wenigsten Leute, und sobald die Haltung der Tiere einem Betrieb angehört hat dieser als Ziel, mit diesen auf welche Art und Weise auch immer Profit zu machen. Ich finde es nicht richtig, diese Tiere immer weiter nachzuzüchten, denn sie haben letztendlich nur den Zweck, uns Essen zu liefern bzw. dem Bauern Profit einzubringen. Diese Art (und Intention) der Tierzücht…
-
Zitat: „Original von Rosanna Also dass ich irgendwann Eier oder Milch vermissen werde kann ich mir nicht vorstellen, ich ekel mich inzwischen ziemlich vor den ganzen Sachen. Aber wenn es so sein sollte finde ich die Lösung ganz gut, selber ein Huhn aufzunehmen, z.B. ein vom Schlachthof gerettetes oder so, gibt's ja immer wieder. Die legen noch immer genug Eier, nur für die Massenbetriebe (und leider ist das auch in den meisten Biobetrieben so) "leisten" sie nicht mehr genug und werden dann gesch…
-
Also dass ich irgendwann Eier oder Milch vermissen werde kann ich mir nicht vorstellen, ich ekel mich inzwischen ziemlich vor den ganzen Sachen. Aber wenn es so sein sollte finde ich die Lösung ganz gut, selber ein Huhn aufzunehmen, z.B. ein vom Schlachthof gerettetes oder so, gibt's ja immer wieder. Die legen noch immer genug Eier, nur für die Massenbetriebe "leisten" sie nicht mehr genug und werden dann geschlachtet. Wenn man so einem Tier noch ein schönes Leben macht (und auch genug Platz hat…
-
Minnie, find ich super, dass du Vegetarierin bist! Ich war ja auch sehr lange Vegetarierin, aber irgendwann erschien mir das nicht mehr konsequent genug, weil ich ja nicht aus gesundheitlichen, sondern aus ethischen Gründen kein Fleisch gegessen habe und so wenig Tierleid und Tierausbeutung wie möglich unterstützen möchte. Leider ist es so, dass man, wenn man Milch und Eier kauft, die Leute und die Industrie unterstützt, die die Tiere auch töten. Es ist gar nicht so schwer Veganer zu sein, wie v…
-
Zitat: „Original von *Minnie*Gäbe es nur Biofleisch und -eier, müsste man es auch akzeptieren und eben lernen, klug zu planen, anstatt sich hinter finanziellen Ausreden zu verstecken.“ Ja, oder man würde eben auf tierische Produkte verzichten, dann hätte sich das ganz erledigt und man würde den Tieren einen noch größeren Gefallen tun.
-
Zitat: „Original von *Bianca* Ich frage mich, was besser ist...Tiere in Maßen zu züchten [.....] oder alles synthetisch herzustellen, Wälder zu roden, um Ackerland zu bekommen, um zB mehr Korn und anderes ich nenn es mal allgemein "Grünzeug" anzubauen... :think:“ Hm, wie genau meinst du das? Es muss nicht alles synthetisch hergestellt werden, und Wälder werden derzeit leider hauptsächlich wegen des hohen Fleischkonsums gerodet. Denn Anbauflächen werden für die Produktion des Futters von Nutztier…
-
Vegetarian shoes ist eine sehr kleine Firma, die auf umweltbewusste Herstellung und Verarbeitung ihrer Produkte achtet. Etwas zum Thema Leder: Die Herstellung von Leder ist sehr umweltschädigend. Erstmal die Züchtung, Haltung und Transport der Tiere, sowie die bei der Verarbeitung des Leder benutzten Umweltgifte. Zitat: „Nach Gerbung, Konservierung und Zurichtung besteht das "natürliche Produkt" zu fast einem Fünftel aus Chemikalien. Besonders gefährliche Substanzen wie das krebserregende Pentac…
-
Zitat: „Original von *Bianca* Ein Veganer verzichtet ja auf alles, was vom Tier kommt- also auch Leder, Eier und Milchprodukte..... Ich hab mich schon imemr gefragt, ob ein Veganer nicht irgendwann an Mangelerscheinugen leidet, da man über die pflanzliche Nahrung ja doch nicht alles bekommt, was der Körper braucht (besonders bei Kindern in der Wachstumsphase bedenklich)... Und wenn auf Leder verzichtet wird, was trägt der veganer an den Füßen? Trägt er dann Synthetik oder Stoffschhe??? Ein Veger…
-
Hallo an alle!! Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil es mich interessiert, wie Tierschützer mit der Frage, die hier in dem Thread behandelt wurde, umgehen. Da ich nicht extra ein neues Thema aufmachen möchte, schreibe ich hier rein, obwohl das letzte Posting schon lange her ist. Leider ist es anscheinend sehr schwierig, über das Thema zu diskutieren, aber vielleicht kann man es nochmal versuchen. Ich bin selbst seit fast 3 Jahren Veganerin und war davor Vegetarierin, und gerade weil ic…