Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Mein Freund und ich sind auch gegen Katzen allergisch, allerdings kommen wir damit ganz gut zurecht, da unser Kater auch nicht aufs Bett darf. Nur morgens, wenn er uns zum frühstücken weckt streicht er provokant mit seinem Schwanz unter meiner Nase durch, da muss ich dann schon mal niesen und merke einen leichten Hustenreiz. Unser Kater ist ein Freigänger und verliert auch nicht so viele Haare im Haus, das könnte auch ein Grund sein.
-
Inzwischen haben wir unseren Tabby knapp 2 Wochen und er hat sich ganz gut eingelebt, weckt uns immer pünktlich um halb 8 zum Frühstücken, benutzt brav sein Katzenklo, wenn es draußen zu nass ist und macht auch sonst keinen Unsinn. Am Montag steht der 1. Tierarztbesuch an, ich bin mal gespannt, wie das alles klappt, vorallem ob wir ihn in die Transportbox bekommen...
-
Danke für die Tipps! Wir haben die umliegenden 3 Straßen abgeklappert und überall Zettel mit Bild verteilt, im Umkreis von den benachbarten 5-6 Häusern kannte ihn fast jeder, aber niemand weiß wem er gehört. Er soll schon seit mehreren Jahren mal hier mal dort schlafen bzw. fressen. Deswegen möchten wir auch nicht, dass er aus seiner gewohnten Umgebung entfernt wird. Danke für die Willkommens-Grüße! Ich habe hier schon viel interessantes gelesen.
-
Vor 1 Woche hat sich bei uns ein ganz süßer, sauberer und wohlgenährter (ca. 6 Jahre alter) Streuner eingenistet, der von der ganzen Nachbarschaft zeitweise bewirtet wird. Heute ist er von einem "Unwissenden" ins Tierheim gebracht worden. Mein Freund und ich würden das arme Ding gerne bei uns aufnehmen. Jetzt ist die Frage, wie bleibt er dann bei uns? Wie bringen wir ihn dazu, seine alten Gewohnheiten abzulegen, bei jedem in der Nachbarschaft zu betteln und dort für ein paar Stunden zu schlafen?…