Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Tja, schon mal danke für Eure zahlreichen Antworten. Der kleine Feivel, so heißt er, ist kein Freigänger, sondern eher freilebend. Wir füttern ihn ein bißchen, so eine Drittel Dose pro Tag, sonst erlegt er wohl Ratten, Mäuse und Vögel. Er kommt morgens und abends vor die Türe, will seine Streicheleinheiten und ist immer irgendwo in der Nähe. In die Wohnung darf er manchmal, wenn wir ihm mal was besonders gutes tun zu wollen glauben. Er ist extrem gehorsam und ansonsten eine echte Draußenkatze. U…
-
Liebe Monika, Deine Antwort ist, sorry, etwas neben der Spur. Wir verlassen Spanien nach 7 Jahren, weil wir Nachwuchs erwarten und unseren Sohn mit Omas, Opas, Cousins, Tanten etc. aufwachsen lassen möchten. Und für den kleinen Kater wollen wir ja eben Verantwortung übernehmen, nur soll es für IHN das BESTE sein. Was macht es für einen Sinn, wenn wir ihn mitnehmen, weil er UNS am Herzen liegt, er dann aber in Deutschland in der Stadt verkümmert. Also bitte: erst genau lesen und dann antworten. M…
-
Guten Tag, als "zufälliger Katzenvater", der sich dadurch vom Hunde- zum Katzenfreund gewandelt hat, stehe ich vor einer problematischen Frage, die ich nirgendwo im Netz zufriedenstellend beantwortet finde. Daher möchte ich mich an Euch Katzenfreunde wenden, um eine für das Tier richtige Lösung zu finden. Seit 4 Jahren lebt bei uns auf einer großen Finca auf Mallorca ein Kater, der uns als Winzling unters Auto gelaufen ist, so dass wir gar nicht anders konnten, als ihn mitzunehmen und großzuzieh…