Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 122.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schuppen und Hautlappen

    Kruemelschen - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Weiß jetzt nicht, was du unter quikend verstehst.. Öhhhhm cavias.de/musik.htm <-- was davon denn?

  • Benutzer-Avatarbild

    *** Vornamen der User ***

    Kruemelschen - - Forum Café

    Beitrag

    Jessica Heeg, Jessi *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    11 Meerschweinchen.. werden demnächst aber wieder mehr, denk ich *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    neues Schweinchen ist da

    Kruemelschen - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Um nochmal näher darauf einzugehen: Ein Meerschweinchen, mit dem man Nachwuchs bekommen möchte, sollte man im Alter von einem halben Jahr das erste Mal decken lassen. Dann immer in Abständen von einem halben Jahr, also immer ein halbes, ein ganzes, eineinhalb, zwei, usw. - das die Zuchtpause immer 5 - 6 Monate beträgt. Bei einer zu frühen Schwangerschaft könnte das Weibchen schlichtweg überfordert sein, während es mit dem 2. Jungen bei der Geburt beschäftigt ist, vergisst es vielleicht das 1., w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schuppen und Hautlappen

    Kruemelschen - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Wollts nur nochmal sagen, rein informativ *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Schuppen und Hautlappen

    Kruemelschen - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Nennt sich "Popcornen" und ist ein Ausdruck der Freude..

  • Benutzer-Avatarbild

    Schuppen und Hautlappen

    Kruemelschen - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Sie hüpfen quikend durch den Käfig? *g* Das hat wohl kaum was mit Milben zu tun.. Schwarze Punkte.. Vielleicht Flöhe? Pelzmilben? Die sehen aus wie so kleine schwarze Punkte und hängen meist am Fellende, an den Haarspitzen Milben gibt es überall, im Heu, im Streu, auf Gegenständen etc., aber nur bei einem geschwächten Imunsystem eines Meerschweinchen (oder eines anderen Tieres) bricht die Krankheit aus. Das heißt, es gibt nur einen Milbenbefall mit den entsprechenden Sympthomen (Haarausfall, häu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Foren-Regeln! Da kannst du nach Postleitzahl suchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie du es beschreibst, scheinen die Mütter ja auch Dauer-Trächtig zu sein. Und das setzt denen natürlich zu, daran können sie sogar sterben oder im Wachstum stehen bleiben, könnte auch ein Grund dafür sein, warum die eine evtl. keine Milch haben könnte. Es ist alles andere als gesund, aber viele Vermehrer handhaben das so.. Man sollte zwischen der Geburt und einer erneuten Deckung immer ein halbes Jahr Pause einhalten, das wäre eine Gesunde Vermehrung. Meerschweinchen, die nicht gewöhnt sind im …

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit ich weiß, Wirbeltiere.

  • Benutzer-Avatarbild

    Trier, wo issn das genau? *schäm* Also zu dem Thema, dass alle 5 nur bei einer Mutter trinken kann ich sagen, dass Meerschweinchen wunderbare Ziehmütter sind. Kommt oft vor, dass die Babys gar nicht bei ihrer eigenen Mutter trinken, wenn es noch eine andere Mami gibt. Allerdings kann es bei der Mutter, die alle 5 versorgt, zu Entzündungen der Zitzen kommen, da sie ja dann ständig am Säugen ist. Wenn das passiert, könnte es sein, dass sie die Babys nicht mehr ranlässt, weil es ihr unwahrscheinlic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo stehen / sind Eure?

    Kruemelschen - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Macht sehr viel Arbeit.. und der Gesundheitscheck jede Woche dauert laaaange *g* Aber was tut man nicht alles... gelle? *g* Spiele momentan auch mit dem Gedanken, meinem Tico (hab ja zwei Gruppen) nen Harem zu gönnen. Momentan sitzt bei ihm nur eine Dame.. Irgendwie fehlt da was.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Kaninchen gehören übrigens nicht zu den Nagetieren “ Meerschweinchen auch nicht.. Habe übrigens 11 davon, zwischenzeitlich warens mal bis zu 13

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausreichen tuts mit Sicherheit nicht. Meeris brauchen so alle 2 Stunden was.. Aber Zufüttern von Hand ist auch nich grad die Einfachste Sache.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab noch ne Antwort von ner Freundin die ich an dich weiterleiten soll, Joyly *g* Hallo! Jessi hat mich grade genötigt(*g*)mein ganzes Mäusewissen zu offenbahre. War ja schon ne ganze Weile nicht mehr hier, werden die gemerkt haben, die mich kennen, aber helfen tut man ja immer wieder gern. Also, erstmal zu der Größe. Man sagt das 2 Mäuse in einem 60x30 Käfig zufrieden sind, also wenn ich das mal grob übeschlag, wären 8-12Mäuse bei deinem Auqa schon ok. 20 würd ich bissl viel finden, @Sandra. Ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, Joyly.. Habe von einer Freundin, die früher mal Mäuse hatte, folgendes gesagt bekommen: hmmm, was soll man dazu sagen. Also ein 2-Meter-Terrarium ist natürlich klasse man kann das super einrichten, die Sache mit der 2. Etage ist selbstverständlich ne Spitzen-Idee, denn die Kerls klettern gerne und sind sehr aktiv. Das Terrarium sollte gesichert sein, denn die Kerls sind Ausbrecherkönige, hab ich festgestellt. Wieviele Mäuse man auf der Grundfläche halten kann, kann ich nicht sagen. Vom Gef…

  • Benutzer-Avatarbild

    *loool* He Joyly, dass man dich ausgerechnet hier antrifft. *gg* Da hat man sich Jahre lang nicht gesprochen und dann treff ich dich hier, in einem Tierforum, das ist ja kaum zu fassen.. Was veranlasst den ehemaligen Admin des Mixboards dazu, sich Mäuse anschaffen zu wollen? *g* Also, über Mäuse kann ich dir leider nix weiter sagen.. Aber du bekommst jetzt von mir einen auf den Deckel, weil du nur EIN Kaninchen gehalten hast *knuff* ... Noja.. Mäuse, mal sehn, Vielleicht hilft dir das ja trotzde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo stehen / sind Eure?

    Kruemelschen - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Da ich ja 2 rießige Eigenbauten habe, holen wir immer einen mega-Streusack (glaub es sind 600 Liter, bin mir aber nicht sicher). Das hält dann erstmal. Die sind ganz günstig, zumindest Günstiger als die kleinen Päcke. @Mia, danke *g* Die Sonne hab ich übrigens von meiner besten Freundin geschenk bekommen, gibt einen guten Hitnergrund ab, ne? *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    § Urteile: Jederzeit Besuch des Amtstierarztes AG Germersheim, Az.: 7018 Js 2499/97 Tierhalter, vor allen Dingen solche, die im größeren Umfang Tiere halten (z. B. bei Züchtern), müssen jederzeit mit einem Besuch des Amtsveterinärs rechnen, damit sich dieser von der art- und verhaltensgerechten Unterbringung der Tiere einen Eindruck verschaffen kann. Zugleich muss der Tierhalter auch Auskünfte über seine Tiere erteilen, falls der Tierarzt zu Haltung und Fütterung Fragen hat. Verweigert der betro…

  • Benutzer-Avatarbild

    Herkunft

    Kruemelschen - - Forum Café

    Beitrag

    Meinereiner kommt aus Bayern/Aschaffenburg, Heeg Jessica mein Name.