Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.
-
Hallo ihr Lieben, hab ein paar kleine Probleme mit meinem Gassie-geh-Hund! Also er ist ungefähr 2 Jahre alt, ein Weimaraner Jagdhundmischling, ca.60 ca. groß und heißt Spiky. Er ist total lieb allem und jeden gegenüber aber leider oft ziemlich ungestüm. Seine Besitzerin hat eine eigene Praxis und da ist er Tagsüber auch immer(im Keller) :confused:...Mittags und morgens geht sie immer mit ihm raus und zweimal in der woche geh ich abends mit ihm...Da ist schon das erste Problem, ich kann leider nu…
-
Nachfrage zum sitten der dog´s
Jule290990 - - Dogsitting
BeitragIch bekomme für'sspazieren gehen mit dem einen Hund 5€. Bei den anderen bekomme ich 6€ dafür sind es aber mehr Hunde.
-
hund .. papa
BeitragHi, was für eine Frage hast du denn genau? Ob das gu für den Hund ist oder was?
-
Hi, das mit den beiden Süßen ist ja echt überhaupt nicht gut! Wie das mit der Einreise oder der Kostenbeteiligung ist kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde das vielleicht mal versuchen ob du nicht Pflegestellen für die beiden findest oder ob ein Tierheim die beiden aufnehmen kann oder so... Vielleicht könnte ich eine von den beiden vorrübergehend zu mir nehemen das müsste ich aber mit meiner Mutter abklären. Liebe grüße und viel, viel Glück Jule
-
Wie "bei Fuß" beibringen?
BeitragBei meinem Hund habe ich mich sobald sie gezogen hat umgedreht un bin in die andere richtung gelaufen, da sie sich für spielzeug nicht wirklich interessiert hat und selbst leckerlies haben schnell ihr interesse verloren wenn sie sie nicht direkt bekommen hat. Vo aher konnte ich das nicht so machen wie Thora. DUrch die Methode die ich angewendet hab sind wir zwar oft nur fünf meter hin und wieder zurück gelaufen, aber irgentwann hatte sie keine Lust mehr und ist "bei Fuß" gegangen lg Jule
-
problemstory
BeitragHi ich kann mich Kiara nur anschließen! Das dein Hund beim spazieren Gehen andere Leute anbellt ist wirklich ein Zeichen das er sich ranghöher einschätzt. Ich kann immer nur wieder die Bücher "mit Hunden sprechen" und "mit Hunen leben" von Jan Fennell empfehlen. Die Methoden helfen echt gut. Lg Jule
-
Zerkratzen von Tür und Wand
BeitragAuch wenn es nicht um's Ziehen geht: Das kann man eigentlich jedem Hund abgewöhnen wenn man konsequent ist. Aber naja, das gehört hier nicht hin. Ich denke mal was du brauchst ist einmal eine Schutzvorrichtung für deine Tür und die Wand aber natürlich auch eine metode, deinem Hund das abzugewöhnen
-
Zerkratzen von Tür und Wand
BeitragHi Ich an deiner Stelle würde mir eher überlegen wie ich meinem Hund dieses Verhalten abgewöhnen kann! Versuch es doch mal, dass wenn es klingelt er auf seinem Platz liegen bleiben soll, ruhig mit Leckerchen belohnen! Er muss akzeptieren das du den Besuch begrüßt und nicht er! lg Jule
-
Huhu ich wollte auch nochmalwas dazu sagen. wir hatte für ein halbes Jahr eine Hündin us Kreta, die aber leider gestorben ist.. Auf jeden Fall hatte ich bei ihr auch das Problem das sie in unbekannten Situationen Angst hatten. Einmalwar ich z.B. mit ihr im Dorf und da hat sie richtig Panik bekommen, hat total gezogen und wollte nur weg. Mit der Zeit,als wir uns besser kennen gelernt haben, ist sie aber auch immer ruhiger geworden und dann auch ganz lieb bei Fuß gelaufen. Sie musste erst lernen d…
-
Sorry, dass ich das sagen muss aber ich gaube, zwischen dir und Loona ist die Rangfolge in eurem "Rudel" nicht ganz klar. So wie du es beschrieben hast, denke ich das sie sich als Ranghöher sieht und auf ihre Art die Besucher begrüßt. Leider kann ich dir bei genau diesem Problem leider nicht so viel weiter helfen, da wir einen Hund hatten der in einem halben Jahr nur 2 mal gebellt hat! Aber ich kann dir zwei sehr gute Bücher empfehlen, wo dein Problem und auch viele andere Probleme drin stehen. …
-
Eifersucht
BeitragHi, sowas, wie der Fall den du oben beschrieben hast, kommt manchmal vor. Es gibt viele Sachen die man beachten muss, wenn man als "ranghöher" angesehen werden will. Man sollte z.B. darauf achten, vor dem Hund aus dem Haus zu gehen, wie man ihm das Futter gibt, ihn begrüßt,...was das Thema rangordnung zwischen Mensch und Hund angeht, oder überhaupt Erziehungsmaßnahmen kann ich nur die beiden Bücher von Jan Fennell "mit Hunden sprechen" und "mit hunden leben" empfehlen. Diese Vorggehensweise habe…
-
Hi Schokomuffin, momentan habe ich nur eine idee woran dein erstes problem liegen kann. Viele Hunde sind an der Leine anderen Hunden gegenüber aggressiv, aber sobald sie frei sind, verhalten sie sich friedlich. Das lliegt oft daran, dass sie an der Leine nicht wirklich die Möglichkeit haben Beschwichtigungssignale zu setzen. Viele Hundebesitzer deuten diese Signale auch oft falsch und versuchen den Hund davon abzuhalten. Bei deinen zweiten Problem habe ich leider keine wirkliche Idee, wieso Merl…