Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.
-
Ärger im Revier!
Beitragwie läuft es denn?
-
Tapeten
BeitragLeute Leute, ich weiß echt nicht, warum ihr euch dermaßen aufregt...er wollte doch nur eure Ratschläge und dass hier fanatische Tierfreunde ihre negative Stimmung diesem User kundtun und sich im Nachhinein angegriffen fühlen wenn dieser Parode bietet oder in der gleichen Art und Weise Kritik an manchen Meinungen äußert, ist doch wirklich kindisch, denn wie schon gesagt "So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus." Wer sich über solche Aussagen wie "Freak" aufregt, fühlt sich doch …
-
Tapeten
Beitragich denke auch, dass das Wohl deiner und deines Sohnes vor allem geht...und manchmal gitb es eben Leute, die wirklich für ihre Tiere sterben würden, auch wenn die eigene Existenz zu Boden gehen würde... :lol:...aber manchmal denke ich, dass man solche Äußerungen wie "Tierheim" oder "abgeben" nie erwähnen darf, auch wenn es einem manchmal im ersten Moment die einizige Lösung sein mag, da man von den überaus fanatischen Katzenfans dermaßen angepöbelt wird...manchmal irgendwie leicht übertrieben. A…
-
also, ich denke schon, dass man auf irgendeine Art und Weise bei solchen strapazierenden Tätigkeiten des Katers dazwischen gehen kann...und nicht nur, wenn es blutig wird. Jede Katze unterscheidet sich vom Nächsten und es ist ja noch lange nicht gesagt, dass der Kater, wenn man dazwischen gegangen ist, sich quasi an der Katze rächen wird. Desweiteren mus es nicht immer zu einer Verschlimmerung der Situation kommen. Denn Katzen sind auch nicht dumm und auch sie können sich ganz merklich einprägen…
-
Ja, ich würde den Fellis von Anfang an die Grenzen zeigen, denn Katzen sind Gewohnheitstiere und einmal erlaubt, ist es mühsam ihnen solch Verhalten wie auf die Küchenablage zu springen etc. abzugewöhnen. Ich würde garnicht unbedingt sofort mir der Wasserspritze anfangen, ich würde es erst einmal mit einem deutlichen "Nein!" versuchen, so bald sie nach öfterem "Nein" nicht folge leisten , dann würde ich eventuell die Wasserspritze zur Hilfe nehmen.
-
@cblumec: Also wir haben vor 2 Monaten auch eine 2. Katze geholt und da ging es genauso her wie bei dir nun. Da die Neue rund um die Uhr vom "Hausdrachen" beobachtet wurde und die Neue (Luna) somit keine Chance hatte in Ruhe zu fressen bzw. auf's KaKlo zu gehen, haben wir den Raum, in der sie sich die ganze Zeit befunden hat, über Nacht zu geschlossen, haben ihr eigenes Futter und Kaklo hingestellt (2 Klaklos sind denke ich besser). Das hat prima geklappt, zwar sagen alle, man soll sie nicht tre…
-
Hallo, also ich hab einen ähnlichen Fall: Wir haben unsere 2 jährige Katzendame seit ca. 4 wochen und auch sie scharrt nicht richtig zu, wobei die Vorbesitzerin zu uns gesagt hat, dass sie ziemlich "empfindlich" auf unangehme Gerüche sei, leider jedoch wird einfach ins Kaklo gemacht und weggegangen ohne sich ums zu scharren zu kümmern . Wir haben zwei Katzenklos und unsere beiden benutzen beide abwechselnd, wobei die kleine ordentlich zu scharrt. Also an der Menge des Streus kann es nicht liegen…
-
Hi erstmal ;), also ich habe keinerlei Erfahrung mit Freigängern, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es ihnen nicht gefallen würde, wenn ihnen die Möglichkeit umher zu streunern verwehrt bleibt. Auf der anderen Seite ist es doch ein Versuch wehrt, ihn an die Wohnung zu gewöhnen, liegt natürlich auch daran, wie alt er ist und demnach, wie lange er schon den Freigang genießt. Darüber hinaus sollten die Besitzer das tun, was für sie von bester Möglichkeit ist einer Fellnase das Leben so glück…
-
Kater kackert daneben
BeitragLeider kann ich dir auch keinen akuten Tipp geben, woran das liegen kann oder wie man das im Zaum hält. Meine Kleine macht des öfteren auch auf den Rand, wovon es dann ganz flockig auf unsere Fliesen rutscht . FAZIT: Unser Fellnase ist einfach nur ein bißchen zu blöd , kann man irgendwie nicht ändern. Aber unsere macht es nicht mit "absicht", d.h. sie scharrt den darunter liegenden Teppich nicht weg, um dahin zu machen... Ich hoffe ihr bekommt das in den Griff *daumendrück* Lg, Sara
-
Krieg durch Neuzugang
BeitragAber was ich noch sagen wollte, (ganz vergessen :doh:), ich werde die Bachblütentherapie mal ausprobieren. Hab bis jetzt auch nur Gutes gehört
-
Krieg durch Neuzugang
Beitrag@scarlet67: Zunächst einmal kann ja wohl niemand im Vorraus bestimmen/wissen, ob sich die "Alte" mit der Neuen vertragen wird oder nicht, darüber hat es überhaupt nichts damit zutun, dass man sich deiner Meinung nach keine Gedanken gemacht habe,n würde,das hier mal ausgeschlossen , denn wer weiß schon ob es besser ist zu einem Weibchen ein genauso altes Weibchen zu holen, oder zu einer älteren Katze einen Jungspund etc. Und ich denke, dass sich wohl die meisten gut überlegen eine Zweitkatze dazu…
-
Krieg durch Neuzugang
BeitragGuten Morgen, also mir geht es ähnlich...ich habe seit 1 1/2 Wochen einen Spielgefährten (Luna, Katzendame, 2 Jahre, kastriert) für unsere 1 jährige Mini geholt und bis jetzt hat sich nicht viel verbessert...obwohl ich ab und zu das Gefühl hatte, dass Mini mit ihr spielen will, weil sie sich vor dem Neuankömmling nach einigen Rauferein und Gefauche gerollt hat...leider trübte der Schein...Luna hält sich die ganze Zeit nur in der Küche auf, entweder auf oder unter dem Kühlschrank, denn die "Alte"…
-
@00Bina: Ich glaube du hast Recht, denn wenn ich so überlege, dass wenn beide ein KaKlo benutzen und ich abends von der Arbeit wiederkomme, ist es bestimmt ziemlich voll und die alte Besitzerin von Luna meinte, dass sie schon sehr pingelig ist...dann würde sie bestimmt irgendwo anders ihr Geschäft erledigen, also lieber für jede Fellnase ein Kaklo . Außerdem ist Mini ziemlich blöd, denn sie lässt gerne ihr Geschäft auf dem Rand vom Kaklo ab ... Heute morgen stand Luna fast bei der Tür von der Kü…
-
Danke für eure Antworten und im Grunde habt ihr ja recht, dass noch nicht einmal eine Woche um ist, seit dem Einzug von Luna. Aber ich mache mir super Sorgen um Luna, weil sie sooo verschmust ist und auch immer so neugierig zum Flur rüber schaut, also ich glaube, sie will schon raus aus der Küche, aber die Angst vor Mini ist größer. Mini ist recht zierlich und nicht so kräftig wie Luna, aber dennoch jagt Mini ihr Angst ein...ich hoffe mal, dass Luna ihr mal ein bißchen Parole bietet, vielleicht …
-
Also zu meiner derzeitigen Situation: Ich habe eine 1 jahr alte Katze und seit Donnerstag eine 2 jährigen Katzendame dazugeholt. Natürlich mit dem üblichen Ach und Krach, Revierkämpfe etc., aber dazu habe ich schon reichlich Unterstützung und Zuspruch von anderen Forenmitgliedern bekommen (siehe. Allg. Forum: Thread. Panik-Zweitkatze ist da-Kampfhaltung) . Nun sind schon 6 Tage vorbei, zwar gibt es einige kleinere Raufereien, aber ansonsten ist es nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe…
-
Guten Morgen, also nach diesem Wochenende sieht es wesentlich besser aus. *freude* Luna ist unterm Kühlschrank hervorgekommen und sitzt nun auf der Fensterbank oder auf dem Kühlschrank, aufjeden Fall lässt sie sich von uns gerne streicheln und schnurrt dann ganz süß. Mini und Luna haben sich zwar am Freitag noch ein wenig gezofft, aber nicht so heftig. Zwar gucken sich die beiden argwöhnisch an, aber hauptsache ist, dass die beiden sich nicht ständig bekämpfen. Mini legt sich oft in die Küche un…
-
Gut , dann lass ich diesen Feliway-Stecker, wenn es eh nicht viel bringt. Mal schauen wie es in einer Woche ausschaut... Leider liegt Luna immer noch unter dem Kühlschrank und kommt auch nicht hervor...Mini legt sich ohne zu mauzen einen Meter von ihr entfernt und rollt sich auch genüsslich, ich hoffe, dass es schon mal ein gutes Zeichen ist. Also mein Freund hat Luna gerade ein Leckerli hingehalten und sie hat mit leichtem knurren aus seiner Hand gefressen. Ich hab Mini jetzt ihr Futter im Flur…
-
:sick:@ prinzessin: Danke für den Tipp mit den Kügelchen, aber das Problem wird Luna sein, die schon seit 1 Tag unter dem Kühlschrank hockt und ist nur einmal vor gekommen, weil Mini dann sofort angelaufen kommt...und ich glaube, sie lässt sich nur mit großem Widerstand dieses Zeug verabreichen, das ist eben das Problem, sie hat weder einen Bezug zu ihrer Umgebung, noch zu uns und schon garnicht zu Mini . @Mausi06: ich habe dir auch vorher geglaubt, dass du genauso gedacht hast wie ich , ich den…
-
Jerry beim Tierarzt
BeitragIch weiß nicht, warum du Katzen haben wolltest. Ich wollte gerne eine Fellnase haben, damit ich jemanden an meiner Seite habe, neben meinem Lebensgefährten . Denn ich finde vor allem Katzen sind wunderbare Geschöpfe, die einem viel Freude und Harmonie schenken, durch sie bin ich viel ausgeglichener geworden und ich fühl mich nicht so alleine, wenn mein Lebensgefährte mal verreist oder Ähnliches. Und ich kann einem Felli ein schönes Leben geben, ohne traurige Aufenthalte im Tierheim. Ich sehe wie…