Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
@ peanut er hat sich auf den allerwetesten gesetzt und sich ziehen lassen. er ist an mir hoch, ich wollt mit ihm laufen - er setzt sich wieder hin und lässt sich ziehen. ich mach die Leine ab und lass ihn frei laufen und er bleibt sitzen und pienst. Dann ruf ich ihn, er kommt schwanzwedelnd und will an mir hoch. Ich will das er weiterläuft, selbes Spiel von vorne. Also trag ich ihn, er leckt mich freudig ab und ist glücklich. Kleine Hunde müssen viel mehr Schritte machen als Grosse und laufen so…
-
susa, ich bin aber der Meinung, das einHund, der es von klein auf nur gewöhnt ist ins Klo zu machen und wenig Auslauf zu haben auch glücklich sein kann. Ich spreche hier aber nur vom Mini hund. Das ein kleiner Hund ( für mich bis 25cm) weniger Auslauf braucht als ein "normaler" Hund, liegt auf der Hand. Bis der große Hund 5 Schritte gemacht hat, hat der kleine schon 20. Natürlich sollte jeder Hund Auslauf haben, aber manchmal möchte man ein Tier, obwohl man 9 Stunden am Tag nicht zu Hause ist. W…
-
Hallo, ich antworte noch auf Susa: Mein Hund ist stubenrein und macht nirgends hin. Auch nicht bei anderen. Das Katzenklo steht im Keller und ist für die Katzen im Notfall gedacht. Wenn es lang regnet, gehen die Katzen auch mal drauf, selten zwar, aber sie tuns. Der Hund macht aber sein Pipi rein - nur Pipi. Wir gehen abends raus, er macht seine Geschäfte und trotzdem geht er auch noch aufs Katzenklo. Natürlich könnte ich es ihm verbieten und ihn bei Nutzung strafen, aber weshalb denn? Wenn es i…
-
@hummel wenn du gelesen hättest, wüsstest du das mein Hund bei jedem Wetter täglich mindestens 3-4 Stunden draussen ist. Gleiches für Angelwitch und tiani ich schrieb, das er mit Nachbarshunden spielt, welche übrigens ein Labrador und ein Retriever sind. Ausserdem, daß ich direkt am Wald wohne und er somit auch noch in den Wald kommt. Nochmal zur Verdeutlichung: Der Hund kommt jeden Tag mehrmals raus - auf den Reiterhof, in den Wald und auch in den Garten, hat Artgenossen zum Spielen, genügend F…
-
Ach, Leute, lasst doch meinem Hund sein Katzenklo, er ist glücklich damit. Ich bin es auch. - Wenn jemand z. B. berufstätig ist, den ganzen Tag außer Haus, dann gönn ich ihm auch seinen Hund, auch wenn der Hund dann nicht so viel Auslauf bekommt. Aber wer sagt, das es dem Hund dabei schlecht geht? Wenn man eure Beiträge liest, dürfen Berufstätige keinen Hund haben. Sind Berufstätige schlechtere Menschen? Nicht jeder hat so viel Zeit für einen Hund wie eine Hausfrau/ ein Hausmann oder jemand der …
-
@koyuki ich nötige ihn nicht, er WILL es. Ich habe es ihm nicht anerzogen. Da ich Katzen im Haus habe, besitze ich auch ein Katzenklo und er geht nun mal ganz selbstverständlich drauf. Er beschmutzt auch nicht seine Höhle - er beschmutzt seine Toilette. Der Platz an dem diese Toilette steht ist sein Löseplatz - nicht mehr und nicht weniger.
-
Also....., ich finde nicht, daß sich mein Hund daneben benimmt, er ist auch kein Seelenkrüppel. Er geht nur lieber aufs Katzenklo als sich draussen zu entleeren. Warum soll ich ihn zwingen? Weil es in der Natur der Hunde liegt? In der Natur meines Kleinen liegt der Katzenklo. Vielleicht haben es ihm ja im Welpenalter meine Katzen beigebracht - ich weiß es nicht.Zu Hause jagt er unsere Katzen, schmust auch mit ihnen und spielt, sofern diese es zulassen. Mit Pferden rennen möchte er nicht weil er …
-
@thora dein Beitrag erklärt genau was ich sagen will, aber wahrscheinlich nicht ausdrücken kann. Als Hundebesitzer wißt ihr alles ganz genau - habt euch schlau gelesen und Seminare besucht. Wenn es aber jemand anders macht, macht er es falsch, weil nur eure Methode die richtige ist. Meiner hat das Glück in einem Haus mit Garten und direktem Anschluß an Waldzu wohnen. Meiner hat das Glück das ich einen Reiterhof habe und täglich mehr Zeit draussen verbringe als drinnen, ob ich will oder nicht, ob…
-
Was sind denn interessante Spaziergänge? Ich behaupte ein Reiterhof mit 6ha Land, ca. 12 fremden Hunden ( die der Einsteller) die frei herumlaufen und überall ihre Duftnoten hinterlassen, sowie 3 Katzen und nicht zu vergessen - die Duftnoten der Pferde, sind für einen Hund höchstinteressant. Ich behaupte für einen Hund gibt es nichts schöneres als sich auf 6ha mit immer wechselnden Gerüchen frei zu bewegen. Dazu gehört ein Waldstück mit Rehen und Wildschweinen, Füchsen und sonstigem Getier. An i…
-
Ich muss mich als bekennender Nutzer eines Katzenklos für meinen Hund melden. Mein Hund( Malteser) geht von Anfang an aufs Katzenklo. Er erledigt sein Geschäft und fertig. Er hat täglich ca 3-4 Stunden Auslauf ( ich habe einen Reiterhof, da geht er immer mit und kann rennen und schnuffeln so viel er mag) Da hat er andere Hunde zum Spielen, Katzen und was sonst noch für Getier auf nem Reiterhof rumrennt. Diesen Auslauf mag er aber gar nicht so, er liegt mehr als das er schnuffelt. Eigentlich schn…