Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 80.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Herzenskater

    marion387 - - Zeit für Abschied

    Beitrag

    Hier zu schreiben tut unendlich weh: 1 Wooche nach seinem 19. Geburtstag musste ich meinen über alles geliebten Schatz einschläfern lassen Das einzige, was mich im Moment trösten kann: ich habe die ganz grosse Katzenliebe erleben und erwidern dürfen. Das war und bleibt ein Riesengeschenk in meinem Leben. Danke mein Schatz, daß auch Du mich in den letzten Jahren so treu und zärtlich über die ganzen Widrigkeiten in meinem Leben getragen hast. Ohne Dich hätte ich manches nicht durchstehen können. I…

  • Benutzer-Avatarbild

    Umrechnung der Deklarationen

    marion387 - - Ernährung

    Beitrag

    Danke erstmal, so etwas habe ich gesucht. Freakygirl, det Kerlchen - der im Mai 19 wird - hat ja 3 Baustellen, die er uns immer hübsch nacheinander präsentiert: Vor anderthalb Jahren war sein Pankreatitis-Wert auf 12 (ab 5 fängts an) und bekam Diabetes. Die Diabeteseinstellung ist gut, nur die Pankreatitiswerte sorgen gelegentlich für anhaltendes Erbrechen und Durchfall. Bei den Klinikaufenthalten so ca. alle 3 Monate deswegen wurde dann auch langsam die schlechteren Nierenwerte beobachtet. Viel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Umrechnung der Deklarationen

    marion387 - - Ernährung

    Beitrag

    Moin zusammen, ich habe ja einen alten Kater mit Diabetes, Pankreatitis und neuerdings Nierenproblemen. Seine Harnstoffwerte waren schon immer recht hoch, und jetzt klettert auch der Kreatininwert. Bei Nierendiät kann ich ihn trotz untergemischter Katzenminze nicht dazu überreden, auch die nochmals extra Fleischbrocken zu futtern. Das kommerzielle Futter, daß er mag, ist leider für ihn mittlerweile zu fetthaltig (Catzfinefood, Auenland Ente z.B.). Auf der Suche nach Alternativen war ich kürzlich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Flohsamenschalen bei Durchfall

    marion387 - - Gesundheit

    Beitrag

    Mein alter Kater hat auch Diabetes und kämpft gelegentlich mit Übelkeit und Durchfall. Von meinem Tierarzt habe ich Korvimin Diar bekommen, das wirkt sehr gut und langfristig wirkt der Maitake-Pilz (ebenfalls eine gute Idee meines Tierarztes). Liebe Grüsse

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Nicky, wie geht es denn deiner Pelzeule heute? Meinem Kater gebe ich seit fast 2 Wochen auf Empfehlung der Tierklinik diesen homöopatischen Cocktail aus SUC und Renes Viscum und die Mesung heute hat ergeben, dass sein Kreatinin-Wert wieder im Normalbereich ist. Solange er das Diätfutter frisst, finde ich das vollkommen in Ordnung und ausreichend. Bei Normalfutter müsstest Du zusätzlich Ipakitine o.ä. geben. Und wenn Du Dir die zusätzlichen Medikamente durch das Diätfutter alleine sparen ka…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo nicky, lasst euch erst mal umarmen. wenn der TA das so schnell festgestellt hat, ist das ganz einfach prima. Welche Werte sind denn erhöht? Kreatinin? Harnstoff? und wie sehen die Kalium/Phosphor/Natrium-etc. Werte aus? Bei meinem war zwar Harnstoff immer etwas hoch, aber vor einiger Zeit sind auch die Kreatinin-Werte etwas erhöht. Zuert haben wir es mit Renal-Futter + einem Phosphatbinder (nephropher) versucht. Nach ein paar Tagen mochte er beides nicht mehr, und dann habe ich die verschi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hill´s DIET i/d

    marion387 - - Ernährung

    Beitrag

    Hallo, mit Diät ist in diesem Fall nicht kalorienreduziert gemeint, sondern es ist ein Futter, dass bei Magen/Darm/Bauchpeicheldrüsen-Problemen verfüttert wird. Wenn sie es denn mag... Trockenfutter kann man auch leicht in der Pfanne anrösten, damit die Aromastoffe besser aufgeschlossen werden. Für Naomi ist futtern sicherlich angenehmer, als ihr Medikamente wie Ulcogant (schmeckt aus Katzensicht offenbar grauenhaft!) zu verabreichen. Gute Besserung!

  • Benutzer-Avatarbild

    Verdauungsprobleme

    marion387 - - Gesundheit

    Beitrag

    Hallo Jess, das hatte mein Kater auch vor fast 2 Wochen, bei ihm half auch nicht das spezielle Durchfall- bzw. Sensitive-Futter. In der Klinik bekam er dann erst einmal Marbozyl und bis die Entzündung ganz abgeklungen ist, ist nur Sensitive-Futter angesagt. Und bei der derzeitigen Wärme ist auch Nassfutter sehr schnell verdorben Am besten gehst Du mit einer Kotprobe zum TA Alles Gute

  • Benutzer-Avatarbild

    Katze frißt nur mit Hilfe von Peritol

    marion387 - - Gesundheit

    Beitrag

    Honi soit qui mal y pense ... Auf jeden Fall freue ich mich mit Euch, dass es allen mittlerweile wieder so gut geht. Napoleon lässt Minka ausrichten, sie solle sein Frauchen nicht dauernd in Angst und Schrecken versetzen - panische Katzeneltern sind doch Gift für diese kleinen Sensibelchen! Alles Liebe Marion

  • Benutzer-Avatarbild

    Ute - in meinem nächsten Leben werde ich Hauskatze bei Dir, ok? Alles Liebe Marion

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Hinweis auf die i.v. Wirkung bei Diazepam. Aber bei seiner derzeitigen Futtermenge (273 Gramm in 15 Stunden und nachts frisst er ja auch noch!) brauche ich mir diesbezüglich noch keine Gedanken zu machen. Negresse, mir persönlich wäre das Ganze zu riskant. Mit einer gerade überstandenen erneuten Blasenentzündung nachts bei der Kälte herauszulassen. Da würde ich eher den Kompromiss machen: tagsber draussen, aber nachts bei den Temparaturen drinnen.Aber wie gesagt, Du kennst Deine Ka…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke. Bislang kannte ich nur Diazepam, habe es aber Gottseidank noch nicht benutzen müssen. Aber die Idee mit dem "Smörgasbrod" für Katzen hatte ich kopiert und verwende es täglich. Kostet zwar Geld, spart aber viel Nerven und Tierarztbesuche zur Diabetes-Neueinstellung, wenn die Futtermengen partout nicht mehr stimmen wollen. Was ich mir allerdings vorstellen könnte, ist, das Minka durch die Blasenentzündung genau wie wir Menschen auch, ein Schmerzgedächtnis entwickelt hat und erst einmal wied…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das macht gar nichts. Wobei ich ja auch überlesen hatte, dass es sich um eine Freigänger-Katze handelt. Kommt sie denn sonst nur zum Fressen zu Euch? Nickhautvorfall bedeutet bei mir Alarmstufe Rot, weil ich es einmal miterlebt habe und dieses Schicksal einer anderen Katze gerne ersparen möchte. Aber ihr habt die Sache ja offenbar gut im Griff. Ich muss meinem Kater 2 mal am Tag Insulin spritzen, und mit der erwähnten Katzenleberwurst geht die gesamte Prozedur für uns beide ziemlich stressfrei ü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe noch etwas vergessen: Zum Aufpäppeln ist auch bei älteren Katzen die Aufzuchtmilch für Katzenbabies gut geeignet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ute, nicht Kalbs-, sondern Katzenleberwurst. Gibts von der Firma Trixie bei Fressnapf. Die Käsepaste funktioniert bei meinem Kater nicht, obwohl andere sie offenbar mögen. Und wenn Du grade beim Fressnapf bist: mein Mäkelkater fliegt seit einiger Zeit auf Almo natur in den kleinen Dosen. Das bekommt er liebend gerne, ist aber nur Ergänzungsfutter, also bitte nur mit zusätzlichen Vitaminen. PS: Meine andere Katze hatte anfangs nur einige kleine tumor- bzw. katzenstreuverdächtige Stellen im …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Nickhautvorfall ist ein absolutes Alarmzeichen für eine ernsthafte Erkrankung und ich würde zu einem erneuten Röntgen raten. Vielleicht haben sich Tumore gebildet und vielleicht hat sie (schon) Katzenstreu gefressen. Also nochmal ab zum Tierarzt. Tabletteneingabe ohne Zwang kann evtl. mit der Katzenleberwurst funktionieren. Ist zumindest einen Versuch wert. Viel Glück Euch allen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Flöhe?!

    marion387 - - Gesundheit

    Beitrag

    Mit einem Flohkamm kann man bestenfalls den Flohkot ausbürsten - und mit etwas Glück und viel Geduld - evtl. einen sich gerade auf der Katze verkrümelnden Floh laufen sehen. Dieses Spot-on hilft hervorragend, falls Rufus nicht auf das Mittel allergisch reagiert. Zusätzlich gibt es beim TA auch noch die "Pille" für Flöhe, die zumindest den Nachwuchs stoppt und auch die Wirkungsdauer der normalen Präparate verlängert. Wie es heisst, weiss ich im Moment nicht, ich weiss nur, dass meine beiden die S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pancrex-Vet

    marion387 - - Gesundheit

    Beitrag

    zumindest hat er jetzt schon zum 18. Mal in seinem Leben Silvester und Neujahr erlebt ! Er frisst und trinkt ganz normal - und ich staune immer wieder aufs Neue, welche Minimengen an Insulin so viel bewirken können. Bei einer Reduzierung um nur 1 Einheit abends hatte er wieder am Morgen Diabetessymptome, war agil, munter - aber gelegentlich etwas kurzatmig. Er ist halt noch herzkrank und bekommt nach einer erneuten Überprüfung im Januar sehr wahrscheinlich ein "offizielles" Herzmedikament anstat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pancrex-Vet

    marion387 - - Gesundheit

    Beitrag

    So, die Werte sind da: Glucose + Fructosamin sind wieder im Normbereich! Ich kann jetzt sogar in Abhängigkeit von der Futtermenge einmal am Tag von 4 auf 3 Einheiten Insulin reduzieren. Und bis auf erhöhte Harnstoffwerte gibts auch sonst nichts gross zu meckern. Der Durchfall hat auch schon am Montag aufgehört und ich kann nur hoffen, dass kein Hersteller anfängt, Gerste + Hirse in grösseren Mengen unters Nassfutter zu mischen. Zumindest Hirse hatte früher schon mal einen kurzen Durchfall ausgel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pancrex-Vet

    marion387 - - Gesundheit

    Beitrag

    Jetzt bin ich mal vorsichtig optimistisch: zumindest bis heute abend hatte er keinen Durchfall mehr, futtert und trinkt gerne + gut (gottseidank wieder mehr futtern als trinken!), wirkt aber ein bisschen müde. Mal sehen, was sein Leibarzt (schliesslich heisst er Napoleon) morgen dazu sagt, wenn wir die Zuckerwerte kontrollieren. Liebe Grüsse