Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    strafe bei beißen???

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    @Rudeltier: für mich geht es hier um vertrauen des hundes zu seimen besitzer. ein hund kann nur mit vertrauern in seinen besitzer haben wenn er die erfahrung gemacht hat, dass die entscheidungen die ich für meinen hund fälle, die richtigen auch für meine Hündin sind. mein hund vertraut mir, dass wenn ich ihm das futter mal kurz hochnehme, sie es gleich wieder bekommt und keinerlei gefahr oder bestrafung für sie darstellt. ich habe schon einige literatur zu diesem thema studiert und viele hundtra…

  • Benutzer-Avatarbild

    strafe bei beißen???

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    ich habe das mit meiner amie vom welpe an geübt. nicht jeden tag, früher häufiger jetzt nur noch ca. einmal im monat. ich finde das ist eine gute möglichkeit zu schauen, ob der hund das gut tolleriert und ich finde das sagt etwas über die beziehung zueinander aus. natürlich nehme ich den napf nur kurz hoch und gebe ihr das futter gleich wieder, so das sie zuende fressen kann. aber ich finde, wenn ein hund einem nicht das futter mal kurz hochnehmen läßt, wundert es mich nicht, wenn er auch beim w…

  • Benutzer-Avatarbild

    strafe bei beißen???

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    ich denke auch, dass unterordnungsübungen dir vielleicht helfen könnten. wie die sache mit, immer zuerst durch die tür gehen, oder sie ablegen weggehen und sie nach einer gewissen zeit zu dir zu rufen, oder einfache kommandos üben. welche freiheiten hat dein hund denn bei dir, vielleicht mehr als sie sollte? fütterst du sie vom tisch, oder lässt sie dich in irgendwelchen situationen nicht zu dingen oder anderen menschren? hast du schon mal versucht ihr während des fressens die futterschüssel weg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schokolade

    mimikry - - Gesundheit

    Beitrag

    habe hier mal was zusammengesucht: Welche Lebensmittel sollte man seinem Hund nicht (auch nicht in kleinen Mengen) anbieten und warum: - Alkohol: kann Hunde selbst in kleinen Mengen ins Koma fallen lassen - Kaffee: Koffein kann den Blutdruck des Hundes gefährlich hochtreiben - Schokolade: das darin enthaltene Theobromin verursacht beim Hund Übelkeit - Macadamianüsse: nach verzehr wurden zittern und zeitweilige Lähmungen beobachtet - Knoblauch: soll beim Hund die roten Blutkörperchen zerstören - …

  • Benutzer-Avatarbild

    mag keine kleinen Hunde?

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    macht dein hund das denn bei allen kleinen hunden? oder gibt es auch kleinere hunde mit denen er sich versteht und spielt, und hat er als welpe oder später mal schlechte erfahrungen mit kleineren hunden gemacht? die situation die du beschreibst klingt echt sehr unangehnehm für dich und die anderen besitzer der kleinen hunde. versucht dein vierbeiner dich vielleicht vor den anderen hunden zu beschützen oder ist er vielleicht eifersüchtig?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlaflose Nacht!

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    ich will doch hier keinem vorschriften machen. wollte nur darauf hinweisen, das hunde ohne grenzen sich schnell räume schaffen, und man nur darauf achten soll seinen hund nicht zu verziehen. wenn dein hund mit im bett schläft und das klappt, ist doch toll. ich kenne nur genug leute die ihrem hund alles einräumen, was er einfordert und sich dann wundern, dass er irgendwann nicht mehr hört. es ging hier um meine persöhnliche meinung und die kann ich wohl auch äußern. und zur oben geäußerten meinun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlaflose Nacht!

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    nein, das wollte ich damit nicht sagen. nicht jeder hund der mit ins bett darf, macht probleme. aber es ist doch schwachsinn, das nur weil mein hund nicht mit ins bett oder auf die couch darf, er keinen kontakt zu mir aufbaut. ich kuschle sehr oft mit meinem hund und habe mich sehr oft auch schon als maie noch ein welpe war mit ihr auf den boden gesetzt und geschmust. wir haben eine sehr enge bindung, und das auch ohne im bett schlafen. eine bindung zwischen hund und besitzer entsteht doch nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlaflose Nacht!

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    ich wollte damit nicht sagen, dass jeder hund der im bett schläft später auch probleme macht, aber ich denke, das wenn menschen dazu neigen dem hund keine grenzen zu setzen, es später zu problemen kommen kann. allerdings weiß ich nicht, warum, nur weil der hund nicht im bett schläft, er nicht ins leben integriert sein soll (bezieht sich auf eine anmerkung von weiter oben). die zeit wird es zeigen.... ich habe meinen hund schon jahre und denke, das er sehr gut erzogen ist. er mußte aber nie mit i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlaflose Nacht!

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    zu dem im bett schlafen hab ich eine andere meinung. ich weiß nicht was ein hund im bett zu suchen hat. ich liebe meine hunde, deswegen müssen die noch lange nicht im bett mitschlafen. einmal angewöhnt, läßt sich das ganz schwer wieder abgewöhnen. meiner meinung nach gehören hunde nicht ins bett und nur in ausnahmen mal auf die couch. du räumst deinem hund so schnell privilegien ein, die ihm eigentlich nicht zustehen. die rudelchefs schlafen im bett und der hund kann doch auch im körbchen davor …

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin etwas verwirrt

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    ich will mal kurz eines klarstellen. ich liebe meine hunde und bin selten länger als 3-4 stunden weg und mein freund ist selbstständig und arbeitet von daheim. aber mal im ernst: kein mensch schafft es seinen hund nicht mal einen tag länger als 4 stunden allein daheim zu lassen. nicht viele leute haben den luxus sich ihre arbeit frei einzuteilen oder sogar gar überhaupt nicht arbeiten zu müssen. nur weil jemand seinen hund mal 8 stunden( und ich rede nicht von täglich) alleinlässt, kann man wohl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlaflose Nacht!

    mimikry - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    hallo anne. wegen deinem welpen: es ist doch ganz normal das er die erste nacht oder nächte noch unruhig ist und sich nicht richtig zuhause fühlt. erst mit der zeit wird er dich als vertrauensperson erkennen und sich in deiner gegenwart entspannt und gut beschütz fühlen. das brauch halt zeit. mach dir also keine gedanken und warte erstmal ab. die sache mit deinem karton ist keine schlechte idee, hat bei meiner hundin auch super geklappt. ich würde dir nur empfehlen nicht nur 1mal die nacht runte…