Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 102.
-
tips zum kämmen
BeitragHallo, ich habe gerade aufmerksam diesen Beitrag gelesen. Ich habe leider auch zwei Coonies die sich überhaupt nicht bürsten lassen. Gerade beim Fellwechsel verfilzen sie ganz stark, besonders am Bauch und am Latz vorne. Bisher blieb mir als einziger Ausweg der Tierarzt übrig, der die Katzen dann unter Narkose scherte. Alle Hundefriseure bei uns scherren keine Katzen, außer einer, doch meine Katzen sind so aggressiv so dass auch dieser Hundefriseur das Scherren verweigerte. Daher habe ich mir ei…
-
Suche homöopathisches Mittel
BeitragHallo Bianca, das mit dem schlafenden Kater habe ich auch schon versucht. Nur schläft mein Kater dann gar nicht mehr und ist sofort auf Lauerstellung. Ich versuche es mal mit den Globulis, meine Katzen reagieren sehr gut auf homoöphatische Mittel und hoffentlich bekomme ich den Kater endlich entfilzt. LG
-
Suche homöopathisches Mittel
BeitragHallo, vielen Dank für deine Tipps. Ich werde das gleich mal versuchen und hoffentlich klappt es. Liebe Grüße
-
Suche homöopathisches Mittel
BeitragHallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Kater. Er lässt sich leider nicht gerne bürsten und im Winter verfilzt sein Fell am Bauch. Ich gehe schon regelmäßig zum Hundefriseur und lasse das Fell am Hintern abrasieren bis jetzt haben wir es nicht geschafft an seinen Bauch zu gelangen. Auch zu Hause schaffe ich es nicht ihn zu entfilzen. Er wird richtig aggressiv und beißt um sich. Kennt jemand ein homöopathisches Beruhigungsmittel das ich ihm geben kann? Mein letzter Ausweg wäre ein Beruhigun…
-
Worauf stützt Ihr Eure Aussagen?
BeitragHallo, ich bin der Meinung, dass barf am artgerechtesten für Katzen ist. Zu diesem Entschluss bin ich gekommen nachdem ich sehr viele Stunden mit recherchieren und lesen zum Thema Katzenernährung verbracht habe. Denn richtigen Denkanstoß hatte ich dann, als ich das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen hatte. Dort wird sehr anschaulich beschrieben wie es hinter den Kulissen der Futtermittelindustrie zu geht und dabei wurde mir richtig übel Zum Thema Trockenfutter kann ich nur sagen, dass ich…
-
Hallo, am gesündesten und artgerechtesten ernährst du deine Katzen, wenn sie barf (= Biologisch Artgerechte Rohfütterung) bekommen. Leider haben viele nicht die Lust oder Zeit dazu und es muss doch Industriefutter sein. Wenn Katzenfutter dann bitte NUR Nassfutter und sehr hochwertiges mit hohem Fleischanteil (z.B. von Grau, Mac's, Tigercat,...). Am besten beugst du Zahnstein vor, wenn du deinen Katzen einmal die Woche große Fleischstücke (alles, außer Schwein) gibst. Denn wie schon gesagt ist Tr…
-
Futterumstellung nötig?
BeitragHallo, @ minnie: Danke für die Info. Ich hätte nie im Leben mir lebende Mäuse gekauft und sie dann verfüttert! Da schau ich mal wieviel denn so Frostmäuse kosten und vielleicht bekommen meine dann ab und zu eine, als natürliches Leckerli @ Viola: Es ist verboten!!! Minnie hat schon erklärt warum... Zitat: „Lebendfütterung ist in Deutschland verboten und wird nur ausnahmsweise für Reptilien erlaubt, die kein Frostfutter annehmen und sonst sterben würden.“ Liebe Grüße
-
Futterumstellung nötig?
BeitragHallo, meine Kater hatten auch lange Zeit Verdauungsprobleme und ich rannte die ganze Zeit zum Tierarzt, er empfohl mir natürlich RC ... Naja, egal welches Futter ich kaufte es wurde nicht besser. So wurde ich auf das Thema barf aufmerksam, ich muss zugeben ich war am Anfang sehr überfordert und traute mich zuerst auch nicht so richtig... Ich wollte schon alles hinschmeisen und dachte es muss doch ein Futter geben, was meine Katzen vertragen... Nachdem ein weiterer Versuch mit verschiedenen Katz…
-
Hallo, zum Thema hochwertiges Katzenfutter wurde schon alles gesagt. Ich kann dir noch raten, den Kleinen einmal die Woche rohes Fleisch (alles, außer Schwein) zu geben, damit beugst du Zahnsteinerkrankungen und Zahnfleischentzündungen vor. Wie schon gesagt, lese dir einige Threads zum Thema Ernährung durch, dort sind ne menge Infos zu finden. Liebe Grüße
-
Hallo, das Problem hatte ich auch bei meinen Coonies. Ich bin dann zum Hundefriseur und er hat das Fell am Hintern abrasiert. Das mache ich ca. alle 3 Monate. Seither ist nichts mehr hängen geblieben und die beiden können ihren Hintern besser sauber halten. Der einzige Nachteil ist, dass es nicht so schön aussieht, wenn das Fell am Hintern gestutzt wurde. Liebe Grüße
-
Futtervorschlag
BeitragHi Kobold, danke für deine Tipps! Leider habe ich in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis bisher niemanden der Katzenbesitzer fürs barfen überzeugen können. Ich habe ihnen die Info von der Savannahcat- Seite nähergebracht. Dann kamen folgende Aussagen: -Warum gibt es dann solch ein Futter auf dem Markt, wenn es doch so schädlich ist? (Warum gibt es Mc Donalds, Schokolade,... wenn es für uns Menschen schädlich ist?) -Die Katzen werden schon nicht daran sterben, sonst wären meine doch schon tot. …
-
Hallo, das beste Futter ist und bleibt wohl Maus! Natürlich füttert fast niemand tatsächlich Mäuse, aber eine alternative wäre wohl barf, das kommt der artgerechten Ernährung wohl am nähsten. Im allgemeinen halte ich gar nichts von Trockenfutter. Warum? Schau mal hier savannahcat.de Das was du jetzt fütterst ist zwar besser als früher, aber optimal ist es nicht. Als Nassfutter finde ich Grau, Auenland sehr gut, dass bekommst du nur übers Internet z.B. bei sandras-tieroase.de Liebe Grüße
-
Hallo, erlich gesagt halte ich überhaupt nichts von Trockenfutter! Ich möchte hier die ganzen Nachteile nicht nochmal aufzählen, ich denke du weißt schon warum Trockenfutter nicht so toll ist. Ich würde dir empfehlen barfen mal aus zu probieren. Ich hatte mit meinen Coonis immer wieder sehr starke Verdaungsprobleme... Der Tierarzt fand nichts und deshalb musste es am Futter liegen. Also beschloss ich sämtliche Futtersorten auszuprobieren, alles half nichts... Und so beschäftigte ich mich immer m…
-
Futtervorschlag
BeitragHallo hascherl, kann es sein das deine Katzen Freigänger waren?? Denn dann nehmen sie ihre artgerechte Nahrung auf MÄUSE! Wie schon gesagt wurde, es besteht ein Unterschied ob das Futter teuer oder billig ist! Es wurde hier schon der Vergleich mit Mc Donalds erklärt, dieser Meinung bin ich auch. Es gibt für uns (wie für Katzen) gute und schlechte (Süßigkeiten, Fertiggerichte,...) Nahrungsmittel. Nur wir Menschen können entscheiden wie wir uns ernähren, unsere Katzen sind dem ausgeliefert, was wi…
-
Futtervorschlag
BeitragHallo, meiner Meinung nach sollte Trockenfutter verboten werden! Hier einige Nachteile von Trockenfutter: - Trockenfutter sollte man nicht mehrere Monate lagern (auch wenn es die Hersteller angegeben), weil es sonst zur Oxidation kommt --> Folge Schimmelbildung! -Trockenfutter ist die unnatürlichste Ernährung überhaupt (es ist eher eine Erfindung für faule Menschen :wink:). Es ist stark denaturiert, oft sind minderwertige Zutaten enthalten und aus verabeitungtechnischen Gründen muss ein hoher Ge…
-
Hallo, eine 100% Sicherheit hast du nie. Bei Freigänger empfielt es sich die Katze alle 3 Monate zu entwurmen. Wann das Wurmmittel wirkt kommt auch darauf an, welches Wurmmittel man benutzt. Deine Tochter kann sich auch draußen mit Würmer anstecken, wenn sie z.B. in eine Pfütze hineinlangt. Am besten du informierst dich bei deinem Tierarzt. Dieser weiß ganz genau, wie das mit den Würmern so vor sich geht und kann das entsprechende Wurmmittel empfehlen. Liebe Grüße
-
Hallo, ich denke auch, so lange keine Allergie im Spiel ist, sollten Haare kein Problem sein. Falls du die Luft trotzdem haarfrei möchtest, kann ich dir einen Luftwäscher empfehlen, dieser nimmt alle Schmutzpartikel aus der Luft. Ein Luftwäscher von der Firma Venta soll nicht schlecht sein, dieser filtert mit Wasser und es müssen keine zusätzlichen Filter gekauft werden. Bei diesem bilden sich auch keine Bakterien oder Schimmel. Ich wollte mir diesen Luftwäscher zulegen, aber er war mir dann doc…
-
kleine Spielmäuse
BeitragHallo, ich würde an deiner Stelle sehr aufpassen, dass sie nichts verschlucken. Mein Kater hat vor 2 Wochen seine Federangel halbe aufgefressen, ich habe es noch bemerkt und herausgezogen. Doch leider hat er etwas verschlugt, die Folge war, er musste operiert werden und das Teil wurde herausgeholt. 10 Tage war er krank geschrieben, jeden Tag Antibiotika, Schmerzmittel, ... und ans richtige fressen war auch nicht zu denken! Jetzt geht es ihm wieder besser, aber er darf erst in ein paar Tagen wied…
-
Zecken am Kopf
BeitragHallo, wie schon erwähnt wurde, ohne Frontline wären etliche Zecken mehr an der Katze. Mit Puder, Spray, ect. ( vom Fressnapf) muss man aufpassen. Ich wollte zu Frontline zusätzlich ein Anti - Ungezieferpuder verwenden, zum Glück habe ich nochmal nachgefragt ob man das darf. Wenn ich das Puder in Kompination mit Frontline benutzt hätte, wären schwere Leberschäden, die Folge gewesen. Mein Tierarzt meinte Frontline ist ausreichend! Entweder Frontline oder etwas anderes, niemals selber irgendetwas …