Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 54.

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Rat

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Irgentwie lese ich aus deinem Beitrag heraus, dass du dir zwar gerne ein eigenes Pferd wünschst, aber noch nicht bereit dazu bist. Ich denke, man sollte ganz sicher sein. Ich habe auch ein Pony, sowie meine Schwester. Vorher hatten wir Jahrelang Pflegepferde, die wir wie eigene behandeln konnten, weil die Besitzerin nicht ritt. Aber die Erfahrung möchte ich nicht missen, ein eigenes Pferd bedeutet extreme Verantwortung.Wie die anderen schon gesagt haben: Suche dir in der Umgebung ein Pflegepferd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abschied für immmer

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Das dein Shetty so alt geworden ist, zeigt nur, dass er es gut gehabt hat bei dir. Du kanns t ganz stolzdarauf sein! Hiermit wünsche auch ich dir alles Gute und hoffe, dass dein Schmerz bald erträglich ist! Deine beiden haben es sicher gut, da, wo sie jetzt sind und du hast dafür gesorgt, dass sie super angekommen sind! Alles Gute!Motti

  • Benutzer-Avatarbild

    gestürzt und nun eigenartige symthome

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn sie ihr Bein zwar hebt zum entlasten, aber es bewegen kann, dann würde ich ihr die zwei Wochen auch auf jeden Fall geben. Mein Dicker (23) hatte sich ganz bös gestoßen oder was, ich hatte das nicht mitbekommen. Auch bei ihm haben wir gewartet und es ist besser geworden. In dem Alter geht das ja nu nicht so schnell, aber was erzähl ich, offesichtlich hast du ja erfahrung mit älteren Pferden. Wie verhält sie sich sonst? Frisst sie gut? ist sie wie immer (lebhaft, so gut es geht, oder ruhig)?

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Mit 20 Jahren sind manche Profispringpferde erst richtig gut^^ Diesen Winter gehts Ramos blendend. Er und sein Mitwohni Tobi bekommen ein paar mal die Woche Mash. Er frisst das Zeug richtig gerne. Und solange ich das Zeug nicht zu flüssig anrühre, saut er auch nicht zu sehr rum. Tobi hingegen mags flüssiger...So hat jedes Tier seine Macke

  • Benutzer-Avatarbild

    Weihnachtsbaum füttern?

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Little Angel: Es tut mir leid für eure Stute. Aber ich weiß, dass zur Abwechslung auch mal ein Nadelbaum gegeben werden darf. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen. Auch auf einem normalen Ausritt kann ein Pferd stolpern/rutschen/fallen und dabei tötlich verletzt werden. Dies ist genau so selten wie der Tod an einem Nadelbaum. Und ich bin dankbar für all die Anregungen, Warnungen und Tipps, die man sich aus solch einem Thread holen kann! So, mein Baum hat kein Lametta bekommen, ich mag das näml…

  • Benutzer-Avatarbild

    Weihnachtsbaum füttern?

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Tannenbäume an sich sind auch nicht giftig und Pferde knabbern ganz gern mal dran rum. Wir halten unsere im Offenstall, da wollte ich ihnen etwas Abwechslung im Futter bieten. Ich hab leider nicht nachgefragt, was für ein Baum das war, ist auch schon länger her. Ich hoffe, dass noch jemand was weiß, wäre dankbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Weihnachtsbaum füttern?

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, nach dem ganzen Weihnachtsfest und einem hoffentlich guten Rutsch muss ich euch mal um Rat fragen: Ich hab mal gesehen, wie eine Nachbarin ihren Pferden den Weihnachtsbaum zum Knabbern in den Paddock gegeben hat. Die Pferde fraßen ihn auch gern. Nun hab ich aber irgentwo gelesen, dass eine Tannen- oder Fichtensorte giftig ist. Ich meine nicht Eibe, sondern einen von den typischen Weihnachtsbäumen. Weiß jemand, welche Sorte das sein könnte? Wir haben eine Nordmanntanne und eine 2-Zimmerwohnun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habt ihr euer Traumpferd gefunden?

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Mein Traumpony weilt bei mir auch seit nunmehr fast 9 Jahren. Ramos, 23 Haflinger-Kaltblut-Wald und Wiesen Mix. Lebensversicherung und Ruhe in Person. Er ist ein anatomisch verunglückter Weideunfall, aber ich habe mich sofort in ihn verliebt. Mein Geldgeber (vilen Dank Papa!) auch, was für ein Glück! Noch heute begrüßt er mich mit einem brummeln und die anfängliche Schwierigkeiten haben wir auch überwunden. Mit der Zeit sind wir immer stärker geworden, er hat bei einem Haflingerrennen sogar einm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bananen Schalen füttern?

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Die Schale an sich ist aber ja nicht schädlich. Und wenn BioBananen gefüttert werden, ist das kein Problem, schätze ich. Ich denke, vielmehr die Vorstellung, die Banane komplett zu essen/fressen ist uns unangenehmer, weil wir das nicht tun *motti, welche die Schale auch abpult^^*

  • Benutzer-Avatarbild

    Mir fiele noch Invictus ein. LG auch aus dem Norden^^

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Danke für den Tipp! Die Beine hat Ramos schon seit ich ihn habe unter den Bauch gezogen (hinten), als ich ihn bekam war er 14 (vor acht jahren). Damals dachte ich, es wäre eine Unart, aber nach dem Hufschmiedwechsel wusste ich es besser. Der neue Hufschmied erklärte mir alles und schießt sich voll auf Ramos ein, seit er die Hufe macht, klapt alles viel besser. Gut gemachte Hufe sind eben das A und O, und können so manchen Tierarztbesuch sparen^^ (was kein Verzicht bedeutet, um Gottes Willen!) Ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    suche pferdenamen mit L

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Lichterfee Lacoste Love Melody Luftikus Lazy Day Lemon Drop Leckermäulchen (Leckermaul) Lickety Split Lambada Luxury Girl (Boy) Laola Like you Wenn mir noch was einfällt (ich liebe Namenssuchen^^), melde ich mich. Und ja: Einige der Namen sind stark stark inspiriert von niedlichen Plastikponys *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Longierprobleme

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Körpersprache macht enorm viel aus, Rangfolge auch. Zusätzlich zu dem Gesagten noch mein Lieblingsbuchtipp, der sich mit eben diesen Themen beschäftigt: Kerstin Diacont- Bodenarbeit mit Pferden Ich finde, Bodenarbeit ist oft der Schlüssel. Und eine Abwechslung zum Programm. LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Moin, von mir gibts nach langer Abstinenz auch mal wieder was. Mir ist schon länger aufgefallen, dass Ramos hinten beim auskratzen unsicher steht. Letztens beim Hufschmied ist er, als der Huf hinten rechts gemacht wurde einfach umgekippt. Nu, Athrose, noch leicht, aber durch die Fassbeinigkeit kippte er einfach nach links.. Ich muss nun beim auskratzen das rechte Bein etwas anziehen, zum gegensteuern sozusagen. Noch schmunzel ich darüber. Aber nä Frühjahr gibts neue orthopädische Eisen, da wird …

  • Benutzer-Avatarbild

    jupp, die Katze von meiner Schwester macht das auch, kamm 2 wöchig zu uns, da sie verstoßen wurde und wir haben sie mit der Flasche aufgezogen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Meine Kollegin hatte mal Traber, die wurden auch stockalt. Und immer nachm Winter musste sie sich anhören, wie elend ihre Tiere doch aussehen. Ich denke, das wird auch nicht aufhören, bei vielen Menschen ist es ja so (arbeite ja selbst als Altenpflegerin), dass sie durch mangelnde Bewegung dicker/kräftiger... werden. Das das bei alten Pferden umgekehrt ist, weiß kaum jemand, deswegen wird wohl ewig ne Rechtfertigung nötig sein *seufz* Wobei es im Moment sooo heiß ist, dass selbst der fitteste Re…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachdem unsere Ponys bei einem befreundeten Bauern standen, für 100 Euro für beide (Wiese, Box, Auslauf, Heu, Stroh), wir jetzt aber nicht mehr so viel Zeit haben, durch das Studium haben wir auf unserer eigenen eigtl. zu kleinen Weide einen Offenstall gebaut, so sind sie im Winter optimal versorgt. Im Sommer fressen sie unsere Weide ratzkahl und kommen dann wieder zum Bauern, dort haben sie eine eigene Weide mit Unterstand. Es ist optimal, günstig und Artgerecht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie bestaft ihr eure Pferde?

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, Ich empfehle dir ein ganz tolles Buch: Bodenarbeit mit Pferden von Kerstin Diacont (BLV Arbeitsbuch Pferd) Es geht hierbei los mit psychologischem Grundwissen und geht über Körpersprache entwickeln überProbleme erkennen und beseitigen über Weiterführende Arbeit usw. Hauptsächlich über das Verhältnis Mensch/Pferd. Es sind gute Tipps enthalten, besser als ich es teilweise gelernt habe. Es würde dir auch helfen den übermäßigen Respekt, ich höre da eine kleine Angst über weitere Verletzungen rau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    Auf dem Foto ist er schön rund, ja. Aber bis zum Februar ist er ganz schön abgeklappert^^ Egal, frisches Gras und Offenstall sind eine wahre Wohltat schätze ich. Ich bekam Ramos, als er 13 war. Da bekam von vielen zu hören: So ein altes Pferd? ICH hätte mir ja ein jüngeres angeschafft...Bla, bla, ging in dem Stil so weiter. Ich hab mir mein Pony nicht primär nach dem Alter ausgesucht...Nur verstehen das viele nicht. Ich hab mit 20 (also als er 20 war) noch Rennen mitgeritten und wir sind einmal …

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    mailmotte - - Allgemeines

    Beitrag

    So, wir haben jetzt Ende Juni und Ramos ist kugelrund^^ Er sieht sehr gut aus, der Hufschmied war da und es gab eine Rundumerneuerung. pixum.de/members/sweet_gwendol…2e5dd3266ca53066013f4cd6a Das war Kaltblutrennen/Kostümreiten 07, da war er 21^^ ach mein Dicker *herz*