Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Meine Katze hat, als wir sie im Alter von nur 8 Wochen bekommen haben, vor ein Glöckchen gehauen. Da wollte mein Freund sie Glöckchen nennen. Mir viel dann der Name Tinklebell ein. Und dann hieß sie so. Ein paar Wochen später telefonierte mein Freund mit seinem Besten Kumpel und erzählte ganz stolz "Wir haben jetzt ne kleine Katze! Wie die heißt? - Tinklebell!" Sein Kumpel fing an zu lachen und meinte "So heißt doch der kleine Hund von Paris Hilton!" Na Super!!! Na ja, da Tinklebell ja auch ziem…
-
Ich mal wieder u.û
BeitragHallo Tigerlili, ich selbst wohne auch eher ungünstig (direkt an einer viel befahrenen Straße), um meine Katze alleine raus zu lassen. Da mein kleiner Feger allerdings immer zur Tür raus stürmte, sobald sich diese öffnete und durch´s Treppenhaus streifte, tat es mir doch sehr leid, dass ich sie nie raus lasse.Also habe ich eines Tages eine kleine Leine /Geschirr gekauft und bin dann mit ihr raus gegengen. Anfangs hatte sie verständlicher Weise Angst, aber mit viel Geduld und gutem Zureden traute…
-
Hier geblieben!
BeitragMeine Freundin hat ihre komlette Terrasse mit so grünem, kleinmaschigem Drahtgitter eingezäunt (so ca. 2,5 -3 m hoch), weil sie Angst hatte, dass ihre Miezen überfahren werden. Die Katzen finden´s Klasse. Sie toben und klettern da dran rum und können sich schön in die Sonne legen. Oben verläuft der Draht schräg nach innen, damit sie nicht drüber klettern. Das machen sie aber auch nicht. Zusätzlich haben sie noch eine Tür (auch aus Draht) eingebaut, damit sie (also meine Frundin) noch in den Gart…
-
Ich wohne auch in einer DG-Wohnung - leider ohne Balkon. Habe viele Dach-Fenster, welche ich leider immer nur einen Spalt aufmachen kann, weil Tinka sonst gleich auf´s Dach springt und ich Angst hätte, dass sie runter rutscht. Zum Glück gibt es noch 2 normale Fenster mit einer Fensterbank. Dort liegt sie ständig, schaut hinaus und fängt an zu meckern, wenn sie die Vögel draußen sieht. Toal süß!!! Wir werden demnächst wohl auch umziehen, jedoch möchte ich mit einer Katze nicht mehr im DG wohnen, …
-
Vertrauen zum TA?
nadine123 - - Gesundheit
BeitragIch denke, dass dieses Forum hier in vielerlei Hinsicht sehr informativ ist und man sich hier einige Tipps geben lassen kann. Wenn man jedoch das Gefühl hat, dass mit seiner Katze was nicht stimmt (frisst nicht mehr bzw. weniger, Toilettengang, etc.), sollte man auf jeden Fall den Tierarzt befragen. Den richtigen TA zu finden, ist nicht so leicht. Habe auch erst mehrere "ausprobiert", bis ich den "richtigen" gefunden habe. Schau, dass du nicht jemand hast, der sich die meiste Zeit mit Kühen und …
-
Hallo, also die dreckigen Ohren sind wahrscheinlich Ohrmilben. Damit würde ich zum TA gehen. Der macht das schon... Und der Knubbel am Bauch... ist der mittig??? Ich würde sagen, das ist der Bauchnabel. Aber wenn du wegen der ohrmilben zum TA gehst, zeig ihm den mal. Man weiß ja nie. Viele Grüße Nadine
-
Einbildung???
BeitragHallo Brezei, ich weiß nicht, ob es so etwas wie Seelenwanderung gibt Ich denke auch, dass das so eine "Glaubenssache" ist. Ich vermute, ihr vermisst Gina einfach sehr und mit dem Gedanken, ihre Seele sei nun in Zora´s Körper wieder bei euch, geht es euch wahrscheinlich besser. Ich bin auch jemand, der sich solche Sachen (egal ob bei einem Mensch oder einem Tier) gerne "einbildet", aber wenn es einem damit besser geht, warum nicht? Aber wer weiß das schon, vielleicht gibt es die Seelenwanderung …
-
Trocken und / oder Dosenfutter
BeitragZitat: „Original von Maus20 Also ich füttere nur Nassfutter 200 g am Tag, Morgens 100 g und Abends 100 g! Mein Tierarzt hat mir geraten, das es bei Katzen besser ist nur Nassfutter zu geben!“ Hat dir dein Tierarzt diese Aussage denn irgendwie begründet??? Würde mich interessieren, da ich beides füttere. Morgens und abends Nassfutter - und für den Tag (während ich im Büro bin) steht dort immer Trockenfutter. NaFu mag meine Kleine auch lieber, aber ich denke, dass Trockenfutter wichtig für die Zäh…
-
Verfilztes Fell
BeitragHallo Anita, ich habe es mit einem lauwarmen Waschlappen versucht - ganz vorsichtig natürlich. Dadurch haben sich die Verklebungen gelöst und Tinka hat den Rest dann einfach weg putzen können. Juhu
-
Verfilztes Fell
BeitragHallo Ihr Lieben, viiiiiiiiieeeeelen Dank für eure Hilfe. Ist echt toll die Seite hier. Wenn ich gleich Feierabend habe, versuche ich das mal mit dem Waschlappen...wenn die kleine Hexe mich denn lässt, mein ich. Ich wünsche euch allen ein schönes Pfingt-Wochenende. Nadine
-
Verfilztes Fell
BeitragHallo, bin neu hier und muss euch was fragen: meine kleine Katze wurde gestern kastriert und hat danach in Ihrer Transportbox Pipi gemacht. Heute erst habe ich gesehen, dass das Fell am Rand (wurde für die OP ja am Bauch rasiert) verfilzt ist. Ich denke von Ihrem kleinen Geschäft... Sie leckt und zuppelt ständig daran... Muss ich irgendwie eingreifen? Soll ich vielleicht mit einem lauwarmen Waschlappen versuchen? Oder mit einer Schere??? Oder meint ihr, sie putzt das einfach weg? Tinka ist meine…