Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 87.

  • Benutzer-Avatarbild

    Katze mit? Was ist besser?

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Kann mir auch noch jemand noch was zu dem Thema sagen? Wie ist das eigentlich mit dem Umzug? Müssen die Katzen dann vorerst in einem Raum bleiben? und wie lange muss man warten bis sie Freigang haben können?

  • Benutzer-Avatarbild

    Katze mit? Was ist besser?

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Also ich denke die Katzen werden mit dem Hund schon klar kommen... Sie sind einen großen Hund gewohnt. Aber irgendwie habe ich Angst das der kleine Hund sich nicht gibt. also ewig den dicken macht und so weiter. Aber ich denke doch, dass sie sich wohl auch daran gewöhnen wird oder? Schließlich werden die Katzen ja auch so gut wie nur draussen sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Katze mit? Was ist besser?

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Freakygirl, ja bei meinem Freund hätten sie auch Freigang. Hier wohnen wir auch sehr ländlich und es gibt mehr Kühe und Pferde als menschliche Einwohner Es bereitet mir nur Sorgen, weil im Haus ein kleiner Hund lebt. Wir hatten den Hund schon oft mit zu uns und da haben sich die drei immer sozusagen ignoriert... Aber ich weiß nicht wie das dann in ihrem Revier sein wird?

  • Benutzer-Avatarbild

    Katze mit? Was ist besser?

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine Frage: Meine Mutter und ihr Mann haben sich getrennt und ich ziehe nun zu meinem Freund. Wir haben in einem Haus gewohnt und haben auch 2 Katzen. Jetzt die Frage, was ist besser für die Katzen? Ein erneuerter Umzug (sind vor drei Jahren von der Wohnung in das Haus gezogen) oder lassen wir sie dort? Die beiden haben dort Freigang und kommen im Sommer hauptsächlich zum Fressen rein. Mein Problem ist, dass die Beiden nicht so den Bezug zu dem Mann meiner Mutter haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wann entsteht Bindung?

    tanja_1980 - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Hallo, danke schonmal für Eure Antworten. Nochmals zur Erklärung, meine Freundin hat sich sehr gut überlegt, ob sie noch einen Hund dazu nimmt und sich mit der Entscheidung auch sehr viel Zeit gelassen, bzw. nachgedacht. Ich glaube auch, dass das ganze einfach Zeit braucht, bis sich alles eingespielt hat. LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Wann entsteht Bindung?

    tanja_1980 - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    Hallo, meine Freudin hat seit circa einer Woche eine 4monatige Beaglehündin. Als wir uns gestern gesehen haben, hat sie mir erzählt, dass sie irgendwie noch keine Bindung zu der Kleinen hat. Also z. Beispiel nicht so wie zu ihrer Katze? Ist das bedenklich oder kann es sein, dass es bei dem ein oder anderen länger dauert bis er zu einem Tier eine Bindung aufbaut?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hife! Was können wir tun

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Vielen Danke für Eure Tipps, Meinungen etc... Wir werden auf jeden Fall mal den Trainer wieder zu Rate ziehen und schauen was er meint. Wie Mabea schon sagt ist er vor Ort und kann uns genau beobachten. @Mabea: Wir verstecken Leckerlis so wie du es beschrieben hast. Aber in anderen Räumen haben wir das noch nicht probiert, müssen wir mal in ausprobieren. Eine gute Hundeschule haben wir in der Nähe leider nicht, deshalb hatte ich auch gefragt was wir zu Hause machen können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hife! Was können wir tun

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Danke für die vielen Antworten @Pantherophis: Danke für den Tip, dass werden wir auf jeden Fall jetzt machen, sobald er sein Futter mal wieder nicht möchte. @Fuzca: Also wir spielen mit ihm Ball, Stöckchen etc... oder das er was suchen muss, dass machen wir auch. Hat denn jemand ein paar Tipps wie man ihn ansonsten noch beschäftigen kann? @neonworksii: Danke für deine Ehrlichkeit Also ich denke schon das wir nochmal unseren Trainer zu Rate ziehen werden. Ich denke der kann einem auch genau sagen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hife! Was können wir tun

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    @neonworksii: Ja da hast du auch wieder recht, ändern tun wir dadurch auch nichts. Genau das ist es was ich meine. Kommt ein anderer Hund wird er direkt kürzer genommen... und ich denke das zeigt ihm irgendwo "Halt, hier ist was nicht in Ordnung" Hm, wie gehe ich vor... Also wenn er zieht dann zupfe ich mal an der Leine und sage ihm "nein" und wenn er richtig heftig zieht, dann bleibe ich stehen oder gehe einfach in die andere Richtung. Wir hatten auch Anfangs einen Trainer, der uns die Grundken…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hife! Was können wir tun

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Ha ha so hab ich das noch gar nicht gesehen... das könnte natürlich auch sein.(Scherze müssen auch mal sein) Ja er zieht an der Leine. Manchmal ist es richtig extrem. Daran arbeiten wir auch schon etwas länger. kann es denn auch sein, dass wir mit Schuld daran haben, dass er manchmal so aggressiv reagiert? denn mittlerweile ist es so, das wir wohl schon ziemlich angespannt sind, sobald uns ein Rüde entgegen kommt, von welchem wir wissen, dass die Beiden sich nicht riechen können. Oftmals vermeid…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hife! Was können wir tun

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo und danke für die Antworten @neonworksii: Danke für die Tipps, ich werde mich mal weiter darüber informieren. @Mabea: Nein es war das zweite mal. Das erste mal war vor circa zwei Monaten. Das war kurz nachdem er einen anderen Hund gebissen hat Also meine Mom tippt wohl einmal kurz gegen die Schüssel... ich war selbst noch nicht dabei. Ich habe ihr aber nun gesagt das sie das lassen soll. Ab und an geht er eben nicht direkt an sein Futter, oftmals lässt er es stunden stehen. Und ich denke i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hife! Was können wir tun

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine neues Thema angefangen da ich gleich zwei Fragen habe und hier nicht die richtige Antwort gefunden habe. Meine Mutter und ihr Mann haben einen zweijährigen Golden Retriever Rüden. Er ist ein richtiger Süßer, nur zwischen durch fällt er aus der Reihe. Zum Beispiel hat meine Mutter ihm heute morgen das Futter hin gestellt. Sie tippt dann immer noch gegen den Napf und sagt ihm dann das er kommen soll. Heute morgen hat er sie dann angeknurrt! Was hat das zu bedeuten und kann mir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hunde unterwerfen?!

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Ja im Haus habe ich das auch schon gemacht, weils dann eben oft zu nervig ist Ich weiss nur nicht wie ich ihr das begreiflich machen soll Ich hoffe ich bekomme das irgendwie hin, so dass sie es auch versteht. Ihre Trainerin von der Hundeschule hat ihr das wohl gesagt, dass man das so machen muss?! Na ja, ich hoffe ich bekomme die ängstlichkeit aus ihr raus, so dass wir noch öfter gemeinsam mit den Hundis sparzieren gehen können

  • Benutzer-Avatarbild

    Hunde unterwerfen?!

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Sie sagte auch noch irgendwas von wegen mein Hund wäre wohl frustiert, weil er den andren nicht unterwerfen konnte?! Was aber nicht wahr ist, weil beide zwischen durch auf dem Rücken lagen. Sie meinte dann auch, dass solche frustrierten Hunde irgendwann beim spielen dann aggressiv werden?! Ich meine, man sollte nie sagen "mein Hund macht nichts" aber unser Hund hat recht viel Kontakt zu andren Hunden und spielt nur fröhlich mit ihnen. Klar geht es da auch mal härter zu, aber bis jetzt haben wir …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hunde unterwerfen?!

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo, danke für Eure Antworten! Ich halte auch nicht viel davon dazwischen zu gehen, wenn es nicht notwendig ist! Das schlimme ist ja, von den Beiden hat keiner gefiept, gejault oder sonst was.... Sie meinte aber meiner würde sich nicht richtig Verhalten. Kann es denn sein, dass sie einfach nur Angst hat das ihrem Hund was passieren könnte? Denn für mich sah das ganze wie ein ganz normales spielen aus (so wie unser Goldi eben auch mit anderen Hundis spielt). Ich greife so gut wie nie ein, weil …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hunde unterwerfen?!

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich hab mal wieder eine Frage: Gestern war eine Arbeitskollegin mit ihrem 5 Monate alten Labrador bei mir. Unser Goldi (10 Monate) und er, haben miteinander gespielt! Nun hat sie mir erzählt, dass wenn es zu wild zur Sache geht, dass man die Hunden dann trennen und unterwerfen soll?! Hat jemand von euch so was schon gehört? Sie hat mir auch erzählt, dass ihr man ihren und einen andren Hund, schon mal so beim spielen gestört hat und danach wäre das Verhältnis viel besser gewesen?!…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hund nimmt Hand in Maul

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo, dann werde ich mal darauf achten! Vielen Danke für den Tipp!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hund nimmt Hand in Maul

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Antworten Mich stört es auch nicht und ich lasse ihm das meistens wie gesagt auch durch gehen. Nur wollte ich eben jetzt mal hier nach fragen, bevor ich einen Fehler damit mache

  • Benutzer-Avatarbild

    Hund nimmt Hand in Maul

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Wuschel87, danke für deine Antwort. Ich habe es auch eher als Spiel gesehen, aber weil ich mich nicht so gut auskenne wollte ich eben mal nach fragen Er ist eigentlich nicht alleine, da meine Eltern so gut wie den ganzen Tag zu hause sind. Ich bin nur 3 Tage die Woche dabei (es ist nicht mein Hund) und da freut er sich tierisch wenn ich komme Dann hab ich noch eine Frage: Die Familiy meines Freundes haben ein Chiuhaha-Pekinesen Mischlingsdame, sie ist jetzt knapp über ein Jahr. Auch sie ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hund nimmt Hand in Maul

    tanja_1980 - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo, habe da mal eine Frage: Wir haben einen jetzt circa 9 Monate alten Golden Retriever Rüden. Er freut sich immer tierisch wenn ich nach Hause komme.... dann macht er aber auch ab und an folgendes: Wenn ich an ihm vorbei gehe, nimmt er meine Hand in sein Maul und geht praktisch so neben mir her, als wolle er mich mit ziehen. Weiss jemand was das bedeuten kann? Ich sage ihm dann meistens "Aus" und dann hört er auch auf... Gruß Tanja