Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich hab mal drüber nachgedacht ob ich es nicht einfach so machen kann wenn wir mal weg sind: wir leben in einem reihenhaus. ich würd das fenster in meinem zimmer offen lassen aber dafür den rolladen runterlasssen bis auf 10cm. so das die katze wann sie will rein und raus kann. haltet ihr das für eine gute idee ? oder ist es zu unsicher wegen einbruch oder weil die katze dann machen kann was sie will ?

  • Benutzer-Avatarbild

    haben einige von euch das klo vielleicht auch im keller stehn ? würd mich mal intressieren ob das klappt. denn das wäre der beste ort bei uns hab nur angst das ihr das zu weit is oder ka.

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn ihr die katze übers wochenende alleine lasst, wird sie dann auch rausgelassen ? oder verbringt sie die tage nur in der wohnung ?

  • Benutzer-Avatarbild

    hey mich würd es mal brennent intressieren was ihr so macht, wenn ihr oder eure ganze familie in den urlaub fahrt oder auch nur mal für ein paar tage ? kommt die katze dann in sone pansion oder zu freunden ? oder kümmert sich dann jemand um sie ? das würd mich echt mal intressieren. und ist es ratsam eine pansion aufzusuchen ? ich weiß ja nicht wie teuer sowas is ?

  • Benutzer-Avatarbild

    ja eien frage hab ich noch unzwar: kennt jemand das mittel allerpet ? das soll bei katzenhaar allergie helfen. man trägt es 1x die woche bei der katze ins fell auf und es schadet der katze kein stück. problem is nämlich das meine freundin ein allergie hat...ob sie jetzt sehr doll gegen katzen allergisch is wissen wir nicht, soll ja bei jeder rasse anders sein. nur wenn es zu schlimm sein sollte würden wir das allerpet ausprobieren müssen. aber wenn mir hier jemand sagt das es nix bringt dann mus…

  • Benutzer-Avatarbild

    ok da ich auf meine vorheriege frage keine antwort bekomm habe hoffe ich das ich jetzt eine bekomme! wann sollte man das erste mal mit seinem neuen kätzchen zum tierarzt gehn ? ein zwei tage nach erhalt ? oder hat das etwas zeit ?

  • Benutzer-Avatarbild

    und was für trocken und nass futter würdet ihr empfelen ? hab so mitbekomm das die marken sachen so wie wiskas oder kitekat nich gut seien wegen dem hohen zucker anteil. bisher hab ich an sowas gedacht: petshop.de/a-19366-4-1-02-170-30---.htm aber was für TroFU ?

  • Benutzer-Avatarbild

    die erste frage is so gemeint: da ja sowohl kater als auch katze ihre natürlichen triebe haben wie zb. revier markieren oder rollig sein wollt ich wissen was sich nach der kastration verändert. oder allgemein auch die

  • Benutzer-Avatarbild

    also das kätzchen wird mindestens 12 wochen alt sein ! ich hatte vor es auch in den garten raus zu lassen aber erst nach der kastration halt. bei uns hier streunern noch so 2-3 weiter katzen rum daher denk ich das unsere gegend dafür geeignet sein sollte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ! ich bin neu hier ! ich wollte mir in den nächsten wochen ein kleines kätzchen zulegen. hab davor aber noch ein paar kleine fragen um mich zu vergewissern. 1. was is der unterschied zwischen kater und katze vor und nach der kastration ?? 2. wie viele näpfe habt ihr für die kätzchen ? weil ich hier immer lese das viele nassfutter füttern aber immer eine schale trockenfutter stehn haben. 3. muss das katzenklo jeden tag komplett gereinigt werden ? oder reicht es wenn man das verklummte oder …