Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 51.
-
Rasendünger austeilen
BeitragHallo zusammen, der Rasen in meinem Garten müsste gedüngt werden und was gegen Unkraut haben. Jetzt hab ich hier momentan Fleurelle gegen Unkraut - unkrautverdrängend. Wie schädlich ist das für die Katze? Kennt jemand Alternativen, die möglichst katzenunschädlich sind? Danke an Euch!
-
Kammerjäger war da
BeitragHallo zusammen, bei uns in der Nachbarschaft war gestern der Kammerjäger unterwegs, weil Nachbarn ein Rattenproblem haben. Jetzt hab ich meine Katzen gestern den ganzen Tag dringehalten, die sind aber extrem quengelig (verständlich). Ich mach mir Sorgen, dass die Katzen sich vergiften. Wie ist Eure Erfahrung? Ganz drinhalten? Wie lange? Unter Aufsicht raus? Danke für Tipps.
-
teilweise merkwürdige Blutwerte
Mona64 - - Gesundheit
BeitragHi, der Tierarzt sagt, der Schilddrüsenwert ist etwas niedrig. Das war es aber auch schon. Und das war eine Praxis, die ziemlich fortschrittlich ist. Deshalb frag ich ja hier nach, da mich das nicht befriedigt. Aber seitdem ein TA mal gesagt hat, die Katze müsse immer weiter Kortison bekommen, bin ich (wohl verständlich) etwas skeptisch geworden und suche den Austausch.
-
teilweise merkwürdige Blutwerte
Mona64 - - Gesundheit
BeitragHallo zusammen, meine Mieze ist ca. 10 Jahre alt und hat ein paar merkwürdige Blutwerte auf die ich mir keinen rechten Reim machen kann. Wer kann mir helfen? > Segmentkernige 22 % (60.0 - 78.0) - erniedrigt! > Lymphozyten 48 % (15.0 - 38.0) - erhöht! > Eosinophile 26 % (0.0 - 6.0) - erhöht! > Baosphile 0 % (0.0 - 1.0) - erhöht! > Neutrophile abs. 1694 /ul (3.000.0 - 11000) - erniedrigt! > Cholesterin 7.49 mmol/l (1.81 - 3.88) - erhöht! - hat sie klammheimlich > noch was gefressen? Albumin 44.7 g…
-
Hallo zusammen, von den Straßenkatzen, die ich betreue, sind noch sechs da. Nr. 7 hat gerade ein neues Zuhause gefunden, aber die sechs suchen noch. Mami (kastriert), weiblich, ein bis zwei Jahre alt, beige-getigert, weißer Brustfleck und weißes Schnäuzchen, lieb (einziger Nachteil: sie fährt beim Schmusen etwas ihr Krallenwerk aus), anfänglich etwas schüchtern, aber dann sehr schmusig, freundliches Wesen, lebt in Katzengruppe, von daher andere Katzen gewohnt PLZ-Bereich 5 (Kölner Gegend) 966997…
-
Hallo zusammen, habe momentan auch zwei fauchende Wesen daheim und weiß nicht recht, wie ich damit umgehen soll. Die eine ist meine langjährige Katze (6 Jahre alt), der andere (1 Jahr alt) kommt von der Straße und gehört zu den Katzen, um die ich mich kümmere. Vorteil: Meine Katze ist im Sommer fast nur draußen, Nachteil: wenn sie rein möchte, ist da plötzlich dieses Wesen, das sie anfaucht und manchmal so dreist ist, sich ihrem Freßnapf zu nähern. Ich kann den Kater im Moment nicht rauslassen. …
-
Hallo zusammen, habe ja hier mehrfach wegen verlassener Katzen gepostet. Jedenfalls habe ich ja schon einige vermitteln oder in gute Hände geben können, aber ein paar sind noch da. Bei einem ist es mir inzwischen gelungen ihn kastrieren zu lassen. Jetzt habe ich ihn hier bei mir (Kastra war gestern!) und frage mich, wie ich ihm wohl erklären kann, daß man ein Katzenklo benutzen sollte. Der arme Kerl scheint es gar nicht zu kennen, pinkelte heute auf die Treppe und das große Geschäft ging (glückl…
-
Hi, ich halte es auch für sinnvoller vorzubeugen. Soweit an Gerichte zu denken, ist man hier nun wirklich nicht. Ich bin der Meinung, man sollte die Lage entspannen, eben bevor sie eskaliert. Von daher werde ich mir das Heft mal anschauen. Vielleicht bekommt die Nachbarin dadurch ein paar Tips. Gruß, Mona.
-
Hallo, heute frage ich mal für eine Nachbarin etwas nach. Und zwar hat sie vier Katzen und sich beschwerende Nachbarn bezüglich Katzenkot in derer Gärten. Jetzt würde sie ja gerne ihren Garten so gestalten, daß die Katzen eben nicht mehr zu Nachbars gelangen. Auf der einen Seite ist eine Mauer (klar, nichts dranstellen, was zum Draufspringen leitet). Dann gibt es einen Metallzaun, wie kriegt man den so verkleidet, daß die Mieze nicht mehr drüber kommen. Und auf der anderen Seite ist ein eher nie…
-
Mamakatze mit Kitten
BeitragHi, unter den Katzen, die ich zur Zeit betreue, ist auch eine Mamakatze mit Kitten, die sie allerdings noch nicht mitgebracht hat, auch wenn es jeden Tag soweit sein könnte. Bisher hatte sich eine Dame, die im Tierschutz tätig ist, bereit erklärt, die Katze samt Kitten aufzunehmen, wenn sie sie mitbringt. Jetzt erklärte sie mir heute, sie hätte keinen Platz mehr. Alternative wäre nur noch das Tierheim oder hat sonst noch jemand eine Idee? (Raum Köln/Düsseldorf/Düren) Mir geht es natürlich darum …
-
Hallo zusammen, verreise in Kürze wohin, wo leider, leider sehr viele unkastrierte Katzen und Kater rumlaufen und wo es immer sehr, sehr viel Nachwuchs gibt. Da ich dort schon mehrfach war, war in Erwägung gezogen worden mit der Nachbarschaft zumindest einmal ein paar Katzen/Kater sterilisieren bzw. kastrieren zu lassen. Da es sich bei allen um absolut freilebende Tiere handelt, wo ich Risiken ausschließen möchte, die Frage an Euch: Wann darf Kater bzw. Katze nach der OP frühestens wieder raus, …
-
Kater zur Katze eingewöhnen?
BeitragHi, danke. Sie (zu Hause bei mir) riecht interessiert an seinem Geruch. Ihn scheint es gar nicht sonderlich zu interessieren. Ist das jetzt ein gutes Zeichen? Gruß, Mona.
-
Haarbalgmilben
Mona64 - - Gesundheit
BeitragHallo zusammen, meine arme Mieze plagt sich schon geraumer Zeit mit etwas entsetzlich juckendem hinten am Ende des Rückens (Schwanzanfang) und um den Pobereich herum. Ich war mehrfach mit ihr beim Tierarzt. Sie bekommt dann immer etwas juckreizstillendes und nach zwei, drei, vier Wochen ist es wieder da. Jetzt sagte mir gestern jemand, das könnten Haarbalgmilben sein (mit Herbstgrasmilben hat sie auch immer so ihre Probleme, die scheinen aber bei ihr nicht so zu jucken). Was gibt es da für Behan…
-
Kater zur Katze eingewöhnen?
BeitragHi, danke schon mal für den Tip. Meine Katze riecht tatsächlich immer an meinen Beinen, wenn ich bei ihm war. Und umgekehrt könnte ich vielleicht auch etwas mitnehmen. Das wäre in der Tat eine gute Idee. Gruß, Mona.
-
Kater zur Katze eingewöhnen?
BeitragHallo, hatte hier schon mal gepostet, daß ich mich gerade um Katzen kümmere, die von ihrer Besitzerin zurückgelassen worden sind. Jetzt habe ich selber eine (weibliche, sechs Jahre alte) Katze und einer der Kater hat es mir angetan (und ich ihm). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich ihn zu der Katze eingegliedert bekomme. Sie zeigt sich zwar generell einem Kater in der Nachbarschaft gegenüber sehr freundlich. Andererseits haben wir einen anderen Kater, der regelmäßig "ihren" Garten kreuzt und…
-
Hallo, in einem anderen Thread habe ich hier schon mal gepostet, daß ich mich gerade um Katzen kümmere, die eine Dame zurückgelassen hat. Unter ihnen ist auch eine Mieze, die Junge hat (irgendwo). Die müßten in den nächsten Tagen vier Wochen alt werden. Wir fragen uns jetzt, wann sie zusammen mit den Babies auftaucht, damit wir sie dann gut unterbringen können. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke für Infos im voraus. Gruß, Mona.
-
Zurückgelassene Katzen
BeitragHi, nur mal so zur Info. Nachdem ich noch einen Nachschlag an Kontaktadressen bekam, ist es gelungen einige der Katzen in eine "Wohnanlage" zu vermitteln, die anderen werden jetzt über ein weiteres Tierheim weitervermittelt. Das ist ja schon mal viel wert. Leider waren die Bemühungen einige der Tiere privat zu vermitteln bislang erfolglos. Man hätte aus den unterschiedlichsten Gründen gerne bevorzugt Babykatzen. Finde ich schade für die Tiere, denn sie sind auch noch sehr jung und ich halte sie …