Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Lahmheit
Rebecca11 - - Gesundheit
BeitragHallo Christa, bei meinem Rüden wird ein Stück vom Knochen weggesägt und dieses Stück dann mit eigenem Muskel ersetzt so das die "Aufhängung" wie bei den Vorderläufen funktioniert. Das geht nur weil das rechte Hüftgelenk keine HD hat. Nach der Op muß ich dann viel mit ihm üben dass der Muskel sich richtig aufbaut. Aber zuerst muß der "Dicke" !drei! Kilo abnehmen. Und ich habe immer alles auf Fell geschoben. Was Birgit sagt mit dem Training finde ich sehr gut, gerade wenn die Muskulatur gestärkt …
-
Epilepsie!
Rebecca11 - - Gesundheit
BeitragHallo Sarah, habe ein Glück keine Erfahrung mit epilleptischen Anfällen beim Hund, aber leider Erfahrung mit Anfällen bei mir. Ein Anfall kann kürzer sein als eine Sekunde aber auch gar nicht mehr aufhören, das vorweg. Das ein Hund nach einem Anfall viel schläft kann ich gut verstehen, habe auc hein sehr hohes Schlafbedürfnis danach, ein Anfall sieht nicht nur anstrengend aus er ist es auch. In Amerika wurde an Frauen geforscht, wie Anfälle mit dem Progesteron-Spiegel zusammenhängt! Mit erfolg F…
-
Lahmheit
Rebecca11 - - Gesundheit
BeitragHallo Chritsa, auch bei mir gibts keine gute Nachrichten. mein Rüde hat an der linken Hüfte HD Stufe E. Aber gut er ist auch schon etwas älter und man kann operieren, da HD ja nicht heilt. Dafür ist sein rechtes Hüftgelenk in Ordnung und auch sein Knie (links), wo er vor 4 Monaten noch Schmerzen hatte ist wieder Schmerzfrei. Genau das gleiche wie Elisa wollte ich auch fragen, gibt es keine Möglichkeit es zu Behandeln? LG Rebecca
-
Lahmheit
Rebecca11 - - Gesundheit
BeitragHallo Christa, ich lasse mein Rüden morgen Röntgen, er hat Probleme mit der Hüfte. Beim Röntgen kann man genau erkennen wo das Problem liegt und meist auch was es ist. Bei Deinem Hund vermute ich dass er zu schnell gewachsen ist, zuviel Proteine in der Nahrung, da kommt der Bewegungsapparat (Knochen, Knorpel usw.) oft nicht mit. Bitte nicht überbewerten ist nur ne Vermutung ersetzt nicht den TA-Besuch. Noch ein Tipp: Kollagen-Hydrolysat und Glucosaminsulfat sind gut für den Knorpelwachstum, das …