Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 186.
-
Zitat: „Original von gizmo-x Liegt vielleicht auch an Katzenstreustaub manche Streu sind ziemlich staubig. Hast in letzter Zeit ein anderes als früher?“ Die Idee hatte ich auch schon. Ich selbst nutze seit Jahren ein Holzstreu, aber die Tiger waren ja ein halbes Jahr bei meiner Mutter welche ein ganz feines Ultraklumpstreu nutzt welches recht viel staubt. Zudem ist meine Mom Ende des Jahres am Packen gewesen (wg. Umzug) und hat da sicher viel Staub aus den Ecken aufgewirbelt... Das wird schon...…
-
Hallo! Zitat: „Original von Brezei Hach sowas, hab schön öfters gehört, dass Allergien jetzt auch bei unseren Haustieren immer mehr auf dem Vormarsch sind. Ich wünsche dir und Anton dass ihr es gut in den Griff bekommt. “ Danke! Mein Bruder leidet unter Pollen- und Hausstauballergien. Von daher kenne ich mich damit eh aus. Ich bin eigentlich froh, das es kein eG oder Futtermittelallergie ist. ich werde nun noch das restliche Futtermittel verwenden (habe noch 5 kg hier) und langsam umstellen. Bin…
-
Hallo! Ich wollte euch mal auf dem Laufenden halten... Erst heute bekam ich die Ergebnisse der Blutuntersuchung. Anton ist allergisch auf inhalative Allergene, d. h. Pollen/ Hausstaub. Da er eh ein Stubentiger mit Balkonfreigang ist werde ich versuchen das zu beachten, noch ehr zu saugen etc, zudem Fenstergitter, damit so viel wie mögich Pollen draussen gehalten werden. Futtermittelallergie ist ausgeschlossen... werde nun ganz ganz langsam wieder umstellen. Liebe Dank für eure Ratschläge. Zum eG…
-
Hallo Jan! Zitat: „Original von jtm wo und wie lange waren die beiden denn? Vielleicht ist ja in deiner wohnung das, was für die allergie/juckreiz verantwortlich ist?“ Das kann ich ausschliessen, aus verschiedenen Gründen. Die Katzen waren ein halbes Jahr bei meiner Mutter. Aber schon vorher sind sie immer zwischen uns gependelt. Seit vielen Jahren habe ich keine neuen Möbel etc angeschafft, achte immer auf alles, was ich verwende, benutze nicht mal normale Waschmittel (nur Waschnüsse). Bin selb…
-
Zitat: „Original von Brezei ich hab hier ne Seite mit dem Granulom. naturheilkunde-bei-tieren.de/ineosinophile-granulom.html “ DANKE! Ich bin grad unsicher, was die TÄ alles an Blutanalyse machen wollte, aber erst einml egal... ich bin auch gespannt, wie es weiter geht. Nun hat Monsieur ja erst mal ne Depotspritze und dann sehen wir weiter. Ich habe persönlich mit Unverträglichkeiten zu tun (Zöliakie, Lactose, einige Nüsse etc) und mache viel mit Homöopathie.
-
Hallo Ihr beiden, ich bin auch alles andere als begeistert von RC. Da gibts ja lange Debatten drüber im Forum. Für mich war es am Ende ein Kompromiss. Porta und Almo sind mit Sicherheit keine Alleinfuttermittel, schau Dir einfach mal in Ruhe die Zusammensetzung an Aurelia. Eine andere, wenn nicht gar die beste, Methode ist barfen. Aber das will und kann ich einfach nicht. Daher habe ich zu meiner Meinung nach hochwertigen Futtersorten gegriffen und die Miezen die Sorte entscheiden lassen. Daher …
-
Zitat: „Original von Brezei Dass es ein Eosinophiles Granulom ist, ist ausgeschlossen? Wurde ein Blutbild gemacht? “ DANKE für den Tipp, auch wenn mir die Idee nicht gefällt Ich gehe morgen mit ihm zum Arzt und lasse ein Blutbild machen. Es scheint mir eine Autoimmunkrankheit zu sein. Futtermittelallergie scheint nun ja ausgeschlossen... Ich melde mich, wenn ich was weiss. Ich habe eben beim googeln das hier entdeckt. Da wird auch die Salbe, die ich da habe und welche hilft, erwähnt.
-
Hallo Abby, ich kenne die gesamte Futterproblematik. In meiner Anfangszeit hier im Forum habe ich viel gelernt... DERZEIT bekommen sie ausschliesslich das Trockenfutter zum austesten. Vorher bekamen sie Trocken + Nassfutter und das ausschliesslich hochwertig (Grau, Nutro, Animonda, Miamor Feine Filets...). Zudem habe ich einen Trinkbrunnen - schon allein wegen des Spasseffekts sind sie immer mal wieder dran. Zu Anton: man merkt, das er sich unwohl fühlt, aber die Salbe hat wohl ein Ausbreiten ve…
-
Hallo! Danke Dir. Eine Futterumstellung auf Hyposensibel Futter habe ich ja hinter mir bzw Anton (und seine Schwester mit). Davor bekam er auch schon recht gutes Futter (Grau). Alles wird gut irgendwann... Tina edit: bevor jemand auf Royal Canin wettert... ich bin kein Freund davon, aber da er selbst Grau nicht mehr vertragen hat wusste ich keinen Rat mehr. Zudem trinkt er sehr gern und ausreichend (hat einen Trinkbrunnen)
-
Ich bin einfach ein wenig ratlos... vielleicht hat hier jemand einen Tipp. Alles fing im August 2009 an... mein Kater Anton (jetzt 4 1/2 Jahre alt, Mischling, Langhaarkater) hatte sich am rechten Hinterlauf wundgeleckt bzw. -gebissen. Innerhalb kürzester Zeit (1 oder 2 Tage) war der halbe Unterbauch ohne Fell und mehr oder weniger wund. Daraufhin ging meine Mutter mit ihm zum Arzt und liess ihn behandeln. Er bekam Spritzen (Aufbau und Antibiotika) sowie Tabletten. Danach wurde eine Juckreiz stil…
-
Zahnstein?
Koalina - - Gesundheit
BeitragDanke für die Antworten. Der Kater ist grau - weiss, seine Schwester grau - weiss - rot. Beide haben längeres Fell, ein bischen auch Richtung Coonie. Herz werde ich Ihnen nicht geben, dazu kann ich mich nicht überwinden. Ich werde die Tage mal ein wenig Rindfleisch für die beiden kaufen. Wie gesagt, bei mir selbst kommt sowas nicht auf den Tisch. Liebe Grüße Koalina
-
Zahnstein?
Koalina - - Gesundheit
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Ich habe den Tigern schön ab und an frisches angeboten, aber es wurde ignoriert. Selbst lebe ich vegan. daher habe ich keine Ahnung von Fleisch. Mit was kann man Tiger rumbekommen?? Es sind kleine Fischfanatiker. Welches Fleisch kannst Du empfehlen? Würde dann ne Miniportion für ihn und seine Schwester holen. *wink*
-
Zahnstein?
Koalina - - Gesundheit
BeitragHallo! Ich habe nund rauf und runter gesucht, aber so richtig bin ich noch nicht fündig geworden... Mein Kater ist nun 3 1/2 und hat seit Geburt immer wieder Probleme mit tränenden Augen. Die bekomme ich mit der Gabe von Globuli aber immer in den Griff. Nun hatte ich ihn eben bei mir und mir fiel sein Mundgeruch auf. Als ich mir sein Mäulchen näher ansehe fält mir ein Zahn auf, der gelben Belag hat und am Zahnfleisch ist es ein wenig roter. Der rachen selbst ist unauffällig, er mopsfidel. Auch f…
-
wegen animonda durchfall?
Koalina - - Gesundheit
BeitragHallo, mein empfindliches Katerchen verträgt auch kein Animonda Carny. Ich habe die Reste an den Kater meiner Mom verfüttert Gute Erfahrungen habe ich mit Porta21 und Grau gemacht. Nur leider mag er Grau nicht so richtig und Porta ist auf Dauer recht teuer... Schau einfach, was er verträgt und was nicht. Mit der Zeit findest Du vielleicht noch eine Alternative. Wichtig ist das nicht zu schnelle wechseln von Futtersorten. Zumindest meiner reagiert dann auch mit Durchfall obwohl er das Futter an s…
-
ÖKO-Test PDF
BeitragDanke... dann brauche ich in der aktuellen Ausgabe nicht weiter suchen
-
Katzenklo
BeitragZitat: „Original von Goldi Ich kenne das nur im Anschluß an die Reinigung, bevor ich anfange kommt - leider - keiner, um nochmal schnell ein Geschäft zu verrichten Nein, es wird schön gewartet bis Dosi alles raus geholt hat und prompt geht es drauf :rolleyes:“ Das kenne ich nur zu gut Jeden Tag das gleiche Spiel