
„Die Visite beim Tierarzt ist für die meisten Vierbeiner ein nervenaufreibendes Erlebnis“, weiß Frau Dr. Tina Hölscher, selbst Tierärztin von aktion tier e.V. „Bei den momentan herrschenden Temperaturen kann solch ein Ereignis zum Kreislaufkollaps oder sogar zu Todesfällen führen“, erklärt die Veterinärin.
Impfungen oder Routineuntersuchungen verschiebt man also besser um einige Tage, bis sich die Temperaturen normalisiert haben. Verantwortungsvolle Tierärzte haben mit Sicherheit Verständnis auch für kurzfristige Terminabsagen. Schließlich herrscht Ausnahmezustand. Und die Tierärzte kennen die Problematik und haben ebenfalls Respekt vor hitzebedingten Notfällen.
Muss es denn wirklich sein, sollte der Transport im klimatisierten Auto erfolgen. Feuchte, kühle Handtücher auf dem Käfig oder über der Transportbox bringen Erleichterung.
„Besondere Vorsicht ist bei Kaninchen geboten“, schließt Frau Dr. Hölscher ihre Warnung. Sie versterben blitzschnell und ohne jede vorherige Ankündigung bei Überhitzung.
Weitere Informationen bei:
Dr. med. vet. Tina Hölscher
Veterinärin bei aktion tier e.V.
Tel.: +49 177 2451198
tierarzt@aktiontier.org
aktion tier – Pressestelle
Kaiserdamm 97
14057 Berlin
Tel.: +49 30 30 10 38 31
Fax: +49 30 30 10 38 34
aktiontier.org
presse@aktiontier.org
38.578 mal gelesen