Damit die eigene Katze lange gesund und vital bleibt, ist es wichtig, dass sie gutes, hochwertiges Futter erhält. Ein Thema, auf das Katzenbesitzer immer wieder stoßen, ist Getreide, das vor allem im Katzentrockenfutter als problematisch angesehen wird. Wie beim Hundefutter wird tatsächlich auch beim Katzentrockenfutter häufig mit Getreide gearbeitet. Der tatsächliche Getreideanteil hängt von verschiedenen Faktoren ab. In minderwertigem Trockenfutter ist der Getreideanteil meist höher, weil es natürlich deutlich preiswerter ist als Fleisch.Katzen brauchen tierisches Eiweiß
Von Natur aus brauchen Katzen tierische Eiweiße. Kohlenhydrate, die beispielsweise durch das Getreide geliefert werden, sind nur in sehr begrenzter Menge erforderlich. Nimmt die Katze zu viele Kohlenhydrate zu sich, schadet das mittel- und langfristig ihrer Gesundheit. Getreide und auch jede andere Form der pflanzlichen Nahrung setzt eine lange Kauzeit voraus, damit die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe…
Es gibt nichts, was es nicht gibt. So bietet der Heimtierzubehörmarkt ein Trainingssystem an, das Katzen beibringen soll, anstatt ihr Katzenklo das für den Menschen vorgesehe WC zu benutzen. Ist das nun kompletter Schwachsinn oder eine geniale Idee?
Viele Menschen haben einen Hund. Doch was genau sind die Punkte, die einen Hund so wertvoll machen?
CBD hat sich als Heilmittel bei Menschen etabliert und wird beispielsweise bei der Therapie von Morbus Crohn eingesetzt. Es gibt auch Krebsbehandlungen, die CBD einbeziehen. Aufgrund der positiven Wirkung auf den Menschen fragen sich viele Tierhalter, ob CBD auch für Haus- und Heimtiere infrage kommt und bei welchen Beschwerden es für Linderung sorgen kann.
Es ist schneller passiert als Hund, Katze oder Kaninchen und Besitzer gucken können. Im wilden Spiel macht es auf einmal ratsch und es blutet fürchterlich. Erst ist gar nicht klar, woher die rote Fontäne eigentlich kommt und was konkret verletzt ist. Die Aufregung ist groß. Nachdem Berge von Taschentüchern mit der blutigen Suppe getränkt sind, ist schließlich klar: Eine Kralle ist abgerissen. Doch was nun? Schnell zum Tierarzt?