Mäuse: Schlafhäuschen bei Rennern

      Mäuse: Schlafhäuschen bei Rennern

      Brauchen Renner eigentlich unbedingt ein Schlafhäuschen?

      Denn ich habe eines aber meine Renner schlafen meistens lieber unter einem Stück Rinde oder ein paar Mal einfach so draußen hinter nem weiteren Stück Rinde (alles ausn Tiergeschäft).

      Soll ich es drinnen lassen oder lieber rausnehmen damit noch mehr Platz zum Buddeln is?

      RE: Schlafhäuschen bei Rennern

      Meine sind damals auch nur ganz selten in das Häuschen gegangen. Meistens haben sie sich auch in anderen Sachen verkrochen.

      Solange sie einen Unterschlupf haben, brauchen sie nicht unbedingt ein Häuschen. Wichtig ist nur, dass sie sich irgendwo verstecken können. Dafür tun es aber auch Küchenpapierrollen oder Toilettenpapierrollen oder so.

      Rinde ist natürlich auch gut, aber ich finde, man muß nicht immer Rinde kaufen, denn irgendwann fressen sie es wahrscheinlich eh weg.
      Gruß Tanja

      RE: Schlafhäuschen bei Rennern

      hallo,

      meine rennmäuse hatten (leider alle schon tot) ein riesiges (im verhältnis zu ihrer größe) käfigverbundsystem.
      mehrere etagen und eingeteilt in verschiedene funktionen.
      geschlafen haben sie in einem kleinen aquarium, 15x25 cm. das habe ich mit folie abgeklebt von drei seiten, eine folie mit steinhintergrund, gibt es für alle aquariengrößen zu kaufen. da hatte ich eine menge streu drin und dann habe ich eine halbe rolle klopapierblätter mit reingelegt. dann haben sie das papier zerfetzt und sich eine kuschelige höhle gebaut. das klopapier verbindet sich mit dem streu, so dass eine relativ stabile decke entsteht, die gut luftdurchlässig ist.
      von habitrail gibt es verschieden große käfige, die man mit den röhren verbinden kann. wenn du dann noch klopapier in die röhren stoppfst, dann haben die das gefühl den gang selbst gegraben zu haben. ein klasse system.

      gib ihnen die möglichkeit sich mit klopapier zuzudecken. dann kuscheln die noch mehr miteinander.
      aber wenn sie völlig im freien schlafen, dann stimmt da was nicht.
      El-ahrairah, your people cannot rule the world, for I will not have it so. All the world will be your enemy, Prince with a Thousand Enemies, and whenever they catch you, they will kill you. But first they must catch you, digger, listener, runner, prince with the swift warning. Be cunning and full of tricks and your people shall never be destroyed.
      Meine Renner schlafen auch nicht im Häuschen, sondern in einem Nest irgendwo in ihrer Einstreu...

      Hast Du genug Einstreu drin? So mind. 20 cm? Dann bauen sie sich da selbst ihre Gänge und Höhlen und Nester, das macht sie glücklich.

      Tip zur Einstreu: Wenn Du normale Kleintiereinstreu nimmst, dann wirf zusätzlich Heu (sowieso MUSS) und Stroh rein, das stabilisiert das ganze dann.
      Lilymo mit Kruschelkatze Nouma und "Ichbinjetztdochmutig"Kater Midir und meine 5 Rennies Sam, Paul, Jerry, Julius und Julian.

      Und jetzt "neu" :wink:: Mein Pflegepony (seit 10 Jahren!) gehört jetzt mir! Schecky ist jetzt ca. 22 Jahre, 1,20m und fit!

      In Gedenken an Christiane und Suse (Ratten) + 16.07.2005