Mäuse: Meine Mäus"streiten" sich

      Mäuse: Meine Mäus"streiten" sich

      Hallo
      Ich hbae da mal ein kleines Problem.
      Ich habe vor kurzem eine Maus gekauft und da sie sehr einsam wirkte wollte ich jetzt eine zweite hinzusetzen.
      Ich habe gelese, dass man Mäuse nicht alleine halten soll.
      jetzt kloppen sich meine alte Maus und die neue jedoch.
      Prügeln die sich wirklich oder ist das normal??
      meine neue Maus klopft auch immer mit den Hinterpfoten auf den Boden. Ist auch dies normal oder muss ich die beiden trennen??

      vielen Dank für eure Antworten schon Mal im Vorraus.

      Gruß JojoLoewenherz
      Hallo JojoLoewenherz.
      Ich hatte mal zwei Farbmäuse, jedoch hab ich die gleichzeitig gekauft, so dass die sich eh verstanden haben.
      Allerdings hab ich Degus und habe eins dazugekauft und da gings dann richtig runt. Die haben das neue Tier attakiert und sich gegenseitig ebenfalls verhackstückt, ich hab dann das neue Tier rausgenommen und in Einzelhaft gesteckt. Den Käfig komplett sauber gemacht, so dass möglichst wenig Gerüche da sind. Äste und Spielzeug komplett ausgetauscht. Dann alle gleichzeitig in den Käfig. Hat nichts gebracht. Dann hab ich nen zweiten Käfig genommen und alle zwei Tage die Tiere in den Käfigen ausgetauscht, d.h. Tier A in Käfig B und Tier B in Käfig A. Dadurch haben die sich an die Gerüche des jeweils anderen gewöhnt. Das ganze hab ich vielleicht 3-4 Mal gemacht. Letztendlich konnten sie alle in den gleichen Käfig.
      Muss aber nicht unbedingt klappen. Aber kannst es ja versuchen. Und wenn alle Stricke reissen, dann kaufst Du Nerzöl-Spray. Wirst Du in der Hunde-Abteilung finden. Ist ein "Geheimtip" von einer Fachverkäuferin, die haben so auch verschiedene Würfe zusammen gebracht. Jedenfalls machst Du denn Käfig wieder gründlich sauber, ruhig desinfizieren, dann sprühst Du beide Tiere (Rücken, Bauch und Schwänzchen: ACHTUNG:NICHT IN DIE AUGEN!!!!) mit dem Nerzöl ein. Das Zeug riecht echt nicht angenehm, aber für die Tiere wohl noch schlimmer. Sie verfallen dann erst mal in einen Putzwahn und putzen sich selbst und auch gegenseitig. Das hat sowohl bei den Mäusen aus der Tierhandlung, als auch bei meinen Degus geklappt.
      So, genug Ratschläge gegeben :wink:
      Probiers einfach mal aus und berichte mir dann was draus geworden ist.
      Gruß
      Bis denn, Patricia
      hallo du :)

      handelt es sich um männliche mäuse ? sie sind schwieriger zusammen zu bringen als weibliche...

      du musst sie langsam aneinander gewöhnen ..einfach dazu setzen geht nicht ( dann hast du halt übelste streiterein mit verletzungen)

      am besten geht es wenn du beide in unterschiedlichen gehegen hast...nach einer woche kommt jede maus in das gehege der anderen ( nicht sauber machen die käfige )...nach wiederum einer woche bringe sie auf neutralen gebiet zusammen ( sprich weder das gehege noch irgendwelche häuser, spielzeug ect - darf geruch eines der beiden tiere haben )... am besten erstmal kein spielzeug, keine häuser ( für ein paar stunden )..nur stroh und heu...meistens klappt es dann ^^

      im übrigen sind rangelein auch immer wieder zwischendurch normal ( egal ob männchen oder weibchen )...nurernsthafte verletzungen sisnd eben nicht normal und man muss es immer im auge behalten ( besonders bei den jungs )

      lg
      doddle
      Hallöchen!

      Es ist eigentlich wurscht um welche Nager es sich handelt - eine Integration sollte immer langsam erfolgen!

      Also NIE einfach die neue Maus zur Alten dazusetzen - das gibt meistens Streit und Tote!

      Man muß sie langsam einander bekannt machen. Die Anderen habens zum Teil schon beschrieben - mit Gehegetausch - oder beim Freilauf wenn das deine Maus darf...

      Und wenn man merkt daß die Agressionen nachlassen - kann man den Zusammensetzversuch machen!

      Liebe Grüße

      Tini :)