Hundekekse

      Hundekekse

      Da ja anscheinend grosses Interesse besteht Hundekekse selber zu machen, wollte ich dazu mal einen eigenen Thread eröffnen.
      Rezepte und Tips wären super!
      Mich interessiert das auch sehr, habe es noch nie gemacht, wird sich aber bald ändern!
      Was ich super fand war auf der Seite:
      barfers.de (die Seite ist eh gut finde ich)
      unter Ernährung: Zahlreiche Rezepte zum selber machen.
      Vielleicht findet das ja noch jemand hilfreich!!

      Viele Grüsse,
      Sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hier mal meine Lieblingsrezepte (hab ich schon ausprobiert und sie kamen bei den Vierbeinern gut an :smile:)

      KÄSE-HUNDEKUCHEN

      1 1/2 Tassen Vollkornmehl, 1 1/4 Tasse geriebenen Käse, 125 g Margarine, 1 Knoblauchzehe (gerieben), 1 Pr. Salz, ca. ¼ Tasse Milch (kann auch etwas mehr oder weniger sein).

      Den Käse in eine Schüssel geben und auf Zimmertemperatur erwärmen. Die Margarine und Butter cremig rühren, dann den Knoblauch, Salz und das Mehl zufügen. Genügend Milch zufügen damit man die Masse in einen Ball formen kann. Jetzt ab für 30 Minuten in den Kühlschrank. Ausrollen auf bemehlter Fläche und in Formen schneiden (man kann natürlich auch den Teig
      ausstechen). Gebacken werden unsere Hundekuchen bei 180 Grad ca. 15 Minuten (kommt auf die Form an) bis sie leicht braun und fest sind.


      EIN-APFEL-PRO-TAG-HUNDEKEKS

      2 Tassen Vollkornmehl, ½ Tasse Mehl, ½ Tasse Maismehl, 1 geriebener Apfel, 1 geschlagenes Ei, 1/3 Tasse Öl, 1 Essl. brauner Zucker, 3/8 Tasse Wasser .

      Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backpapier mit Öl einpinseln.
      Alle Sorten Mehl in eine große Schüssel geben und vermischen.
      Apfel, Ei, Öl, brauner Zucker und Wasser mit dem Mehl gut verkneten.
      Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen, auf das Backpapier legen und ca. 35 - 40 Minuten backen. Den Ofen ausstellen und 1 Stunde bei geschlossener Backofentür nachgaren lassen. Das macht die Hundekuchen crisp. Nach dieser Zeit vom Backpapier nehmen. Die Hundekuchen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, oder in einer Plastiktüre im Kühlschrank


      JEDEN-TAG-HUNDEKUCHEN

      2 Teel. Trockenhefe, 1/2 Tasse lauwarmes Wasser, 2Essl. getrocknete Petersilie, 2 Essl. geriebener Knoblaub, 1 1/2 Tassen Hühnerbrühe, 3 Essl. Honig, 1 Ei, 5-6 Tassen Vollkornmehl. .

      In einer großen Schüssel wird die Hefe im lauwarmen Wasser aufgelöst. Petersilie, Knoblauch, Brühe, Honig, und Ei zufügen. Nach und nach genügend Mehl dazu geben damit man einen festen Teig daraus formen kann. Auf eine bemehlte Fläche geben und noch einmal ca. 3-5 Minuten
      durchkneten. Den Teig in eine Kugel formen und 6 mm dick ausrollen. Beliebige Formen ausstechen und auf ein ungefettetes Backpapier legen. Ein klein wenig Platz lassen zwischen den einzelnen Keksen. 30 Minuten backen bei 180 Grad, herumdrehen und nochmals 15 Minuten backen, bzw. bis die Kuchen hell-braun auf beiden Seiten sind. Über Nacht abkühlen lassen.

      Noch ein Tipp: Nach dem Backen den Ofen abschalten, die Hundekuchen alle auf ein Backblech legen und im Ofen über Nacht abkühlen lassen. Dadurch werden sie besonders knusprig.


      Rezept Hundepralinen

      Zutaten: 12 Stück Vollkorn Zwieback
      150 ml Wasser
      50 ml Sahne
      50 g Butter
      1 gehäufter EL Honig
      50 g Milchpulver

      Zubereitungszeit: 15 min.

      - den Zwieback in kleine Sücke brechen und mit einem Kochlöffel zerdrücken
      - das wasser, die Sahne und Butter leicht erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist, den Honig in der Mischung auflösen und alles über den Zwieback gießen
      -mit dem Handmixer gut durchrühren und das Milchpulver einrühren
      - in feuchten Händen Kugeln kneten
      -die Pralinen halten sich im Kühlschrank einige Tage


      LG C.