Suche Katzenjunges - worauf muß ich besonders achten?
-
-
Hallo
das freut mich aber das du dir ein Kätzchen zulegen willst!!
bin auch erst seit knapp 2 Woche glückliche Katzenbesitzerin!
Wir haben unsere Beiden aus dem Tierheim geholt, also würde ich dir mal raten da schonmal nachzuschauen/ fragen, im Tierheim gibts viele Katzen die ein Gutes Zuhause suchen!
was möchtest du denn für eine haben hast du dir schon Gedanken gemacht??
Wo rauf man auchten sollte, hm schwierige Frage.
da es ja auch "problemfälle" gibt, z.B. welche die misshandelt wurden.
diese sind deswegen meist schau und verstecken sich,deswegen kann ich dir jetz nicht raten zu schauen ob sieaufgeweckt sind oder sowas.
Aber im Tierheim wird man über den Gesundheitszustand informier, also auch wenn sie leicht erkältet sind, deswegen kann man bei "äußerlichen" erscheinungen auch gleich nachfragen.
Meine erste Anlaufstelle wäre Hlat immer zuerst das Tierheim!
MfG
Amanda und die Rabaukenbande -
Hallo
Ich kann dir auch nicht sagen, worauf du achten solltest, denn ich weiß ja nicht, was du von der Katze möchtest.
Soll sie sehr verschmust sein? Reine Wohnungskatze? Guter Mäusefänger? Freigänger? Soll sie schon subenrein sein? Soll es eine ganz junge oder schon eine etwas ältere sein? Sind kleine Kinder vorhanden? Willst du nur eine Katze oder zwei die sich vertragen?
Ich würde auf jeden Fall auch zum Tierheim raten. Denn die Pfleger kennen meist die Vorgeschichte und wissen meist auch, wie sich jede Katze so verhält! Da wirst du bestimmt was finden, denn die Auswahl ist meistens (leider) riesig!
Meist hast du im Tierheim auch den Vorteil, dass die Katzen bereits geimpft, entwurmt und kastriert sind und du somit ne Menge Tierarztkosten sparen kannst. Klar will das Tierheim auch eine Schutzgebühr! Aber wenn ich das so bei uns in der Gegend sehe. Hier wollen die Tierheime meist 65,- Euro und der Tierarzt nimmt alleine für´s kastriern schon 90,- Euro. Also man spart Geld und tut auch noch was gutes für das Tier!
Ich wollte meine auch aus dem Tierheim haben, aber da hat mein Mann im Internet zwei kastrierte Kater zu verschenken gefunden. Die sind wirklich total süß, aber irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen, dass wir keiner Katze aus dem Tierheim geholfen haben. Ich sehe es nur von der Seite, dass wir die beiden vielleicht davor bewahrt haben, ins Tierheim zu kommen. Da sie laut Vorbesitzer unsauber sind und unbedingt Freigang brauchen, was bei denen aber wegen der Verkehrslage leider nicht gefahrlos geht.
Gruß TanjaGruß Tanja -
Guten morgen,
vieles wurde ja schon gesagt, ich wollte nur noch hinzufügen, dass Junge Katzen erst ab 12 Wochen abgegeben werden sollen. Lass bitte die Finger von Zeitungsanzeigen in denen z. B. 6-wöchige Kätzen ein Zuhause suchen.
Und übeleg dir, gleich zwei zu nehmen. Wenn eine so junge Katze alleine aufwachsen muss, ist sie recht einsam ohne Artgenossen.Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi -
Ich danke Euch für Euren Beitrag. Habe die ganze Zeit in einem Haushalt mit einer Katze gelebt. Aber eine junge Katze ist eben doch etwas ganz anderes. Wollte sie eigentlich relativ jung zu mir nehmen. Da es die Wohnsituation nicht anders zuläßt-würde die Katze ausschließlich in der Wohnung mit Balkon leben. Da wären dann 2 glaube ich doch zuviel bei 65 qm oder? Meint ihr dass das nicht mit einer Mieze ginge? Möchte natürlich nur das Beste für das Tier und mache mir deshalb eben Gedanken. Habe telefonisch beim Tierheim mal nach gefragt. Sie sagten dass wohl gerade nicht die Jahreszeit für Junge Katzen wäre. So ab einem halb/dreiviertel Jahr wären welche zu haben.
Um das Geld geht es mir hierbei auch garnicht. Würde das nötige dafür eben einfach tun.
LG Yvonne -
Meine Wohnung ist auch etwa so groß, wo Platz für eine Katze ist, ist auch Platz für eine zweite (ich hab übrigens keinen Balkon - da Erdgeschoss). Wichtig ist die EInrichtung, also ein großer Kratzbaum und ähnliches.
Wenn du eine kleine willst, würde ich wirklich zwei nehmen. Ich spreche da aus Erfahrung, Sammy hat am Ende sehr laut in der Wohnung miaut vor Langeweile, das sich die Nachbarn schon sorgen gemacht haben.
Oder du fragst im Tierheim nach einer etwas älteren Katze, die keine anderen Katzen mag.
Edit: Der Winter ist wahrlich nicht die Zeit für junge Katzen, aber vielleicht findest du im Tierheim auch welche vom letzten Sommer, die sind dann ja auch erst 6 Monate alt.Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und SchnuffiDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()
-
Original von Starlight
Meine Wohnung ist auch etwa so groß, wo Platz für eine Katze ist, ist auch Platz für eine zweite (ich hab übrigens keinen Balkon - da Erdgeschoss). Wichtig ist die EInrichtung, also ein großer Kratzbaum und ähnliches.
Wenn du eine kleine willst, würde ich wirklich zwei nehmen. Ich spreche da aus Erfahrung, Sammy hat am Ende sehr laut in der Wohnung miaut vor Langeweile, das sich die Nachbarn schon sorgen gemacht haben.
Oder du fragst im Tierheim nach einer etwas älteren Katze, die keine anderen Katzen mag.
Edit: Der Winter ist wahrlich nicht die Zeit für junge Katzen, aber vielleicht findest du im Tierheim auch welche vom letzten Sommer, die sind dann ja auch erst 6 Monate alt.
Werde einfach mal im Tierheim vorbei schauen. Vielleicht kann ich ja auch einer lieben Katze mit "Vorgeschichte" ein schönes Zuhause bieten. Danke dir ,-) -
-
Ich bin auch dafür nimm lieber gleich 2
wir wollten zu erst auch nur eine Holen als wir dann aber den Bruder dazu gesehn hatten haben wir uns gedacht die beiden können wir einfach nicht trennen!!!
bei 2 Katzen hast du auch schneller was von ihnen, ich mein damit zu 2 fühlen sie sich sicherer und sind meist auch schneller aufgeschlossen.
war jedenfals bei unseren beiden so!!
auch sind 65 qm nicht zu wenig wir haben glaube ich 68 qm und es ist nun wirklich NICHT so das man nicht mehr weiß wo man hintereten soll vor Katze
werde auch bald ein paar bilder Posten!!
MfG
Amanda und die Rabaukenbande -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0