An alle Agilityaner!!

      An alle Agilityaner!!

      Hallo,

      ich habe beim Training ein problem mit meinem Hund. Sie arbeitet einfach nicht voran! Wir üben seit 3 Jahren das voranschicken. Mit Balli klappt es, aber sobald ich keinen Ball werfe rennt sich nicht vor. Beim kompletten lauf rennt sie "bei Fuß" mit einem Arbeitsabstand von ca. 2 Metern. Kennt ihr vielleicht andere Möglichkeiten einem Hund das Voran beizubringen( vielleicht auch richtung Bodenarbeit ohne Geräte, wie im Schutzdienst )?

      Bei Turnieren habe ich auch noch ein Problem. Bei der Pacourbegehung kann ich ihre Laufgeschwindigkeit nicht einschätzen. Mach ich die Begehung, als ob ich einen langsamen Hund habe, bekommt sie einen rappel und rast los. Das geht natürlich auch umgekehrt. Habt ihr vielleicht auch sowas erlebt oder sogar genau so einen Hund?

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

      Tschüß
      Lady Laika
      also ich habe meinen Hunden das Voraus wie im Schutzdienst beigebracht!
      Der Hund wird tot geschnallt und dann muss jemand deinen Hund festhalten, wärend du geradeaus läufst nach ein paar Meter (10 oder so) auf den Boden tippst und deinen Hund mit der Stimme auf diesen Platz "scharf" machst....wenn du dann wieder bei ihm bist und er unbedingt dort hin will, lässt du ihn los und streckst deinen rechten arm in die richtung , dabei sagst du voraus! Wenn man das öfter übt , klappt es eigentlich ganz gut!

      LG
      Der Labrador - Born to be a hunter!
      ich habe vorraus mit etwas anders geübt, habe den hund abgelegt, in ca.10 meter entfernung ein leckerlie hindgeworfen, zurpckgegangen und vorraus gesagt und auf das leckerli gezeigt, allerdings klappt das noch nicht mit hinderniss dazwischen :oops: na ja er ist ja auch noch nicht ganz 10 monate und erst am anfang seiner *agikarriere*
      Gruß von Nadja und dem Chaosrudel Shadow und Joy

      Problemhunde haben nur ein Problem, den Mensch
      @LadyLaika
      Es kann sein, dass dein Hund einfach gerne nah bei dir arbeitet. Wenn dein Hund nach 3 Jahren sich nicht von alleine weit entfernt, dann ist er lieber nah.
      Meine Hündin 'klebt' mir auch immer so 1-2m nah am Bein. Wenn ich versuche, sie ohne Ball weiter weg zu bekommen, dann ist sie wesentlich unsicherer. Sie fängt dann an Stangen zu schmeißen oder Kontaktzonen zu überspringen. Wenn ich nah bin, dann läuft sie im Allgemeinen fehlerlos.
      Ich hab mich einfach damit abgefunden. Es sieht natürlich besser aus und ist für den Führer wesentlich einfacher, wenn er nur die Geräte ansagen muss und ein paar Wechsel anzeigt, aber es fühlen sich nicht alle Hunde wohl.

      Liebe Grüße,
      Agi