Warum mag er das Geschirr nicht?

      Warum mag er das Geschirr nicht?

      Hallo, ich ahbe hier scho öfter mal erwähnt, dass meine Freundin einen Foxterrier hat. Sie geht fast nur mit Geschirr mit ihm raus, weil er sich aus dem halsband rauswindet, wenn es nicht total eng ist, da der Kopf schmaler ist, als der Hals.

      Er geht wahnsinnig gern spazieren (wie jeder Hund) und läuft auch frei.

      Wenn man das Geschirr in die Hand nimmt, freut er sich total, wahrscheinlich weil er weiß, es geht raus.

      Wenn man es ihm dann aber anziehen will, duckt er sich und guckt total leidend und weicht dem Geschirr rückwärts aus. Ist es dann dran, ist er normal. Er schüttelt sich dann nur ab und zu mal, aber das macht er eigentlich auch mit Halsband.

      Beim halsband stellt er sich überhaupt nicht so an. er hat Hundemarken am Geschirr, die klappern, hatte er aber auch am Halsband, das hat ihn auch nicht gestört.

      Meine Freundin hat schon gedacht, es liegt daran, dass es scheuert oder falsch siitzt, hat es auspolstern lassen, usw. Aber nichts bringt was, er findet das Geschirr anziehen weiter furchtbar.

      Aber warum? Meine Freundin möchte gern, dass ihn das Geschirr anziehen freut!
      Macht sie immer ganz traurig, wenn er dann so leidend guckt!

      Muss das Geschirr eher weit sein oder sollte es eng anliegen am Hundekörper (sie hat es eher etwas weiter, nicht schlackernd, aber auch nicht fest)

      Ich habe das Forum jetzt nicht nach sowas durchsucht falls ihr sowas schon hattet, hab ich jetzt vergessen, dann sorry.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo Anna.

      Meinen Hunden ist das anlegen von einem Geschirr auch nicht gerade recht!
      Diese Rumgefummel am Körper wenn es doch eigentlich gleich los gehen soll.

      Deine Freundin kann versuchen ihrem Hund das anziehen des Geschirrs schmackhaft zu machen.
      Und zwar mit Leckerchen.
      Z.B. Sie nimmt das Geschirr, wenn der Hund kommt ihm ein Leckerchen geben.
      Er bekommt das erste Bein durch das Geschirr, er bekommt das nächste Leckerchen und so weiter.
      So kann man ihm das Ganze interessant machen.

      Dauert vielleicht ein wenig, aber es kann funktionieren.
      So habe ich einem Hund das tragen von einem Maulkorb bei gebracht.
      Und wenn das bei einem Maulkorb geht, dann wird das bei einem Geschirr bestimmt auch gehen, man braucht nur Gedult.

      Zum sitz des Geschirr´s, es sollten 2 Finer zwischen den Hund und das Geschirr passen.
      (Die Finger benebeinander, nicht übereinander! :wink:)
      Es soll ja nicht zu fest sitzen, aber wenn es zu locker ist, kann sich der Hund auch raus winden wenn es sein muß!

      Liebe Grüße,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      @ Anna

      Ich kann Sagga nur recht geben. Ich habs meiner Hündin genau mit diesem Trick beigebracht.

      Zwar nicht nach jedem Bein, aber mit viel Lob und Leckerli.

      Ich habe auch das Problem, das mein Hund einen " zu kleinen Kopf " hat und nachdem sie das dritte Halsband irgendwo verloren hat, habe ich auf Halsband umgestellt.

      @ Sagga

      Wenn ich aber jetzt die Finger so........... dan ist doch übereinander oder nebeneinander.....................

      Egal.


      Tom
      Ich mußte meine Signatur aufgrund von Intoleranz und Unwissenheit ändern.
      Hallo Anna,

      das kenne ich nur zu gut. Prinz und Fluffy freuen sich, wenn man das Geschirr in die Hand nimmt, und die Hundemarken klappern. Sie wissen, dann geht es raus. Selbst wenn ich mal aus Versehen ans Geschirr komme und die Marken klimpern, kommt zumindest Prinz angesaust, weil er denkt, es geht raus. Wenn ich es ihnen dann aber überstreifen will, gucken sie auch recht unglücklich.
      Bei Fluffy ist es ganz extrem. Sobald sie das Geschirr an hat, kann sie sich in der Wohnung nicht mehr richtig bewegen. Sie bleibt dann erstmal so stehen, wie sie steht. Nach einer Weile läuft sie dann staksend gaaaaaanz langsam ein paar Schritte. Das sieht zum SCHREIEN aus. :D :D Wie der Storch im Salat. :D
      Draußen kann sie rennen und toben. Auch nach dem Spaziergang kann sie mit Geschirr in die Wohnung rennen. Es sind nur die ersten Minuten, wo sie wie erstarrt ist. Sobald man sie aber an die Leine nimmt ist auch alles wieder okay. Da verstehe einer den Hund... . :rolleyes:

      Solange er freudig reagiert, wenn man das Geschirr in die Hand nimmt und wenn er es an hat, würde ich mir keine Gedanken machen.
      Wenn Deine Freundin etwas ändern will, soll sie es mit Leckerli versuchen, wie Sagga schon beschrieben hat.

      Zwei Finger Platz lassen - das mache ich auch so.

      Liebe Grüße
      Melanie

      PS: @Sagga:
      Was für ein Geschirr hast Du denn? Meine muß man nur über den Kopf streifen, zwischen den Vorderbeinen durch und rechts und links einmal - klick - verschließen. Die Beine müssen nicht durch. Ich meine nur, weil Du schreibst - erst das eine Bein durch das Geschirr...usw.
      Oder habe ich da etwas falsch verstanden.
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Danke für Eure Antworten! Dann liegt es wohl einfach an dem "rundum-Gurt" :biggrin:
      Ich werde ihr sagen, dass sie es mal mit Leckerlis probieren soll! Und ich werde es auch mal bei ihm probieren.

      Also mit Halsband gehts garnicht, da ist er in null komma nix draußen!
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      @ Tom

      Sagen wir mal das >> ( ) ist der Hals vom Hund.
      So, also, der Hals ( II ) und dann so die Finger nebeinander legen!
      Wie die 2 I´s.
      Nicht übereinander das man nur ein I sieht!
      Verstanden?
      Lach, wie zeigt man das im Net? :wink:

      @ Melanie.

      Bei meinem Geschirr ist es so das Argo ein Bein durch eine geschlossene Schlaufe machen muß.
      Also, ich hab nicht auf beiden Seiten einen Klipp, sondern nur auf einer Seite.

      Gruß,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      @ Sagga

      Wenn du jetzt aber die Hand drehst, wird aus deinem I wieder 2 I.

      @ Melanie

      Ich habe auch eins, das man über den Kopf streift und dann links u. rechts verschließt. Ich finde es so praktischer und meiner Meinung nach dauerts auch nicht so lange es anzulegen.


      Tom
      Ich mußte meine Signatur aufgrund von Intoleranz und Unwissenheit ändern.
      Ahhh, Tom!
      Meinst du das ernst?
      Willst du die arme kleine Saskia in den Wahnsinn treiben?
      Ja, daß willst du!
      Es soll doch nicht 2 Finger hoch, sondern 2 Finger breit, platz sein!
      Wenn ich bei Scott 2 Finger hoch Platz lasse ist er schnell aus dem Halsband draussen!

      Das machst du doch für genre?! :wink:

      Liebe Grüße,
      SASkIAAAAAAA
      Unbequemer USER :cool:
      @Tom:

      Ich habe auch eins, das man über den Kopf streift und dann links u. rechts verschließt. Ich finde es so praktischer und meiner Meinung nach dauerts auch nicht so lange es anzulegen.


      Finde ich auch, dass es so praktischer ist.

      @Sagga:

      Bei meinem Geschirr ist es so das Argo ein Bein durch eine geschlossene Schlaufe machen muß.


      Aha, so ein Geschirr habe ich - glaube ich - mal in einem Katalog gesehen. Bei uns im "Freßnapf" (da hab ich unsere her) gibt es bloß die mit zwei Verschlüssen. Wir sind halt doch Provinz. :rolleyes:
      Aber ich bin mit denen voll zufrieden. Vorallem muß ich nicht Angst haben, dass sie mir rauschlüpfen. Und es ist auch rückenschonender. Gerade wichtig für Prinz, der sich bei Feindbegegnungen gern mal in die Leine legt. Und ich muss da aufpassen, weil er manchmal eh Rückenprobleme hat.

      Übrigens.... ICH habe Deine Beschreibung mit "zwei Finger BREIT Platz lassen" auf Anhieb kapiert. :wink:
      Eben BREIT, nicht HOCH.... das ist soch nicht so schwer. :wink: :biggrin:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Ich habe beide Arten von Geschirren und hasse beide :biggrin:

      ich nehme so gut wie nie ein geschirr weil shari da ihre Schlittenhundanfälle bekommt und mient sie müsst mich wie nen schlitten durch die gegend ziehen und Lucky macht das gerne mit :confused:
      und wenn shari dann ne halbe stunde gezogen hat kotzt sie rum kp warum...

      Ich nehme auch nur selten ein Halsband am besten gar nichts!

      im sommer laufen beide immer ganz nackt :oops:

      und im Winter gibts für beide abends ein halsband und eine leine(ich hasse diese ****)

      allerdings sind die Halsbänder sehr weit das sie problemlos rausschlüpfen können und auf der wiese spielen können *g*
      ich mache das extra und sage rennt dann schlüfen sie aus dem meteweiten halband und rennen abends bisschen
      ganz zu ausrasten meiner schwester die immer fast nen anfall bekommt :cool:

      die beiden rennen eh nicht weg wenn doch mal die beiden wissen den weg nach hause...

      Ich nehme immer eine Kettenleine mit (kann man prima als halband+ leine benutzen ohne würger!!)
      und ziehe sie shari an wenn wir die kleine straße überqueren und Lucky läuft auch ohne leine bei fuss.


      Tamara
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      @ Sagga

      Ich schreib dir eine PN und erklärs dir, um den Threat nicht zu verfälschen.

      @ Aggro

      ich nehme so gut wie nie ein geschirr weil shari da ihre Schlittenhundanfälle bekommt


      Meine bekam diese Anfälle immer, wenn ich nur mit Halsband mit ihr raus ging. Darum habe ich auf Geschirr umgestellt ( und weil vom Boden essen nicht so gut aussieht, wenn Besuch da ist ). Zum anderen hatte sie die Angewohnheit ihr Halsband ständig irgendwo liegen zu lassen.


      Tom
      Ich mußte meine Signatur aufgrund von Intoleranz und Unwissenheit ändern.
      Hallo :smile:

      Peanut: Wenn man es ihm dann aber anziehen will, duckt er sich und guckt total leidend und weicht dem Geschirr rückwärts aus. Ist es dann dran, ist er normal.

      Wenn er dann wieder normal ist. Kann es ein das er,dass anziehen nicht so toll findet.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss: