Guppys: Nachwuchs

      Guppys: Nachwuchs

      hallo ich hab eine frage und zwar woran erkenne ich denn das meine guppys nachwuchs bekommen??? um antworten würde ich mich sehr freuen :biggrin:

      RE: Guppy nachwuchs

      Normalerweise werden die Weibchen dicker und der hinter Teil des Bauches wird dunkler.

      Dann sollte man das Weibchen in ein Ablaichbecken setzen, denn wenn Jungtiere da sind werden sie von anderen Fischen gefressen, sogar von der eigenen Mutter. Also sobald junge Fische da sind, das Weibchen wieder zu den andréren ins große Becken setzen und die kleinen erst zu den anderen setzen, wenn sie etwa gleich groß sind.
      Gruß Tanja
      Man sollte mindestens zu 1 Männchen 3 - 5 Weibchen "packen", da die Weibchen gejagt werden...

      Bei Nachwuchs ist das so eine Sache.
      Wenn Du sehr viele Pflanzen im Aqua hast, haben sie versteckmöglichkeiten, ansonsten werden sie sofort als Lebendfutter angesehen...

      Schau bitte mal bei dem Link, da ging es auch drum... :wink:


      Guppys nicht schwanger!!!
      ...liebe Grüße, Heike
      Hast du nur Guppys in deinem Aquarium oder auch noch andere Fische??
      Wenn du gerne nachzüchten möchtest, musst du mal in den Zoohandlungen nachfragen, ob die nicht Pflanzen habe, in denen sich deine Jungfische besonders gut vertsecken können.
      Ich habe mir da so eine art Moos gekauft.
      Dann gib es noch Laichbecken. Ich weiß nicht ob du damit schon erfahrungen gemacht hast... Das ist ein "Kasten" suf den ein Aufsatz drauf kommt, in den du das Weibchen rein"packst", wenn es dick ist und kurz vor der Geburt steht. Wenn es die Kleinen Fische zur Welt bringt, fallen diese in den unteren Teil und die Fische in deinem Aquarium und die Mutter kommen nicht mehr dran und können sie nicht fressen.
      Ich habe für den Fal, dass ich Gupyys brauche und sie im Laichbecken halten muss noch extra Futter für die kleinen. Das ist schon ganz fein und kann super von den Kleinen gefressen werden.
      Schaffst du es nicht rechtzeitig die Mutter in das Laichbecken zu setzen, kannst du die kleinen Fische auch mit einem Kechser herausfangen und dann umsetzen.

      Übrigens solltest du auch nur Friedfische im Aquarium zusammen mit den Guppys halten, denn sonst wird's nichts.

      Viel Glück

      Guppys: Nachwuchs - Miniguppys

      Hallo ihrs,

      Ich habe mein aquarium nun schon seit fast 2 Jahren und seit dem behausen es nur Guppys.
      Allerdings wurde mir immer berichtet oder ich habe es gelesen, dass guppys sehr viele kleine minis kriegen sollten. Meine allerdings bekommen im Jahr vielleicht 15 kleine. Ist das normal?

      Liebe Grüße
      Biene
      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Hie Biene,

      Wie viele männchen und wie viele weibchen hast du denn im Becken???

      Gibt's genügend Versteckmöglichkeiten??? Schwimmplanzen oder langgewachsende Wasserpest sind hervorragende Spielplätze für die Kleinen.
      Oft fressen die Weibchen gleich nach dem Gebähren die Kleinen auf, wenn sie nicht schnell genug wegkommen.

      Vielleicht stimmen bei dir auch die Beleuchtungsdauer, Frischwasseranteile oder Wasserwerte nicht so richtig. Oder vielleicht sind die Männchen nicht so fit wie sie tun. :)

      Greatz Terror
      also ich habe zwei Männchen und sechs weibchen im Becken. mit Pflanzen kann ich den kleinen auch dienen. Die Wasserpest hab ich leider raus genommen, weil die so unwahrscheinlich schnell wächst. Ansonsten habe ich viele kleine Höhlen mit Steinen und mit einer kokosnuss gebaut. Eigentlich können die Fische sich sehr gut verstecken. Das Licht wird morgens um 10 angemacht und geht abends um 10 wieder aus

      Liebe Grüße Biene
      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Also was ich meine sieht ungefähr so aus.... dann klappts auch mit dem Nachwuchs

      dennerle.de/UWL_NEU/Bilder/RioXingu.jpg

      Denn Jungfische schwimmen meistens an der Oberfläche und da muß man halt dafür Sorge tragen das sie nicht von unten gesehen und gejagt werden können.

      Du kannst aber auch aus Polyesterwolle künstliche Verstecke bauen, find ich zwar nicht wirklich schön aber sehr effektiv.

      Dazu schneidest du einfach 50 oder mehr Fäden von 20 cm Länge ab und bündelst sie an einem Ende, dann gut Durchspülen, am besten zwei drei Tage in nen Eimer mit Wasser legen, damit sämtliche Rückstände von der Herstellung zumindest ein wenig ausdiffundieren können und dann ab in irgendeine Ecke im AQ.

      Ich wünsch dir viel Spaß

      Greatz Terror
      Ja, das kann sein, es kann aber auch sein, daß die Jungen schon bis auf wenige Ausnahmen gefressen wurden.
      Was allerdings ganz natürlich ist.
      Möchtest Du, daß viele Junge durchkommen, solltest DU das Becken gut und dicht bepflanzen und auch an Schwimmpflanzen denken, wo sich die Babys verstecken können.
      :dance: :cool: