Wie alt in meinem Fall?

      Wie alt in meinem Fall?

      Hi,

      Ich bin Student und wollte mir während den Semesterferien eine Katze anschaffen. Leider fahre ich mitten in den Semesterferien in den Urlaub und kann mir die Katze also vorher nicht kaufen. Schliesslich kann ich sie nicht eine Woche kurz nach dem Kauf alleine lassen! Ich wäre nach dem Urlaub noch 3 Wochen komplett zu Hause, bis die Uni wieder losgeht und könnte die 3 Wochen als Eingewöhnungsphase benutzen. Welches Alter für die Katze würdet ihr mir vorschlagen? Ich kann mir vorstellen, daß ich eine besonders junge Katze wesentlich länger "einführen" müsste als eine etwas(!) ältere. Wollte mir aber auch kein 3 Jahre altes Tier kaufen, weil ich da Angst hätte, daß es sich nicht vernünftig an mich gewöhnt und noch zu abhängig von dem vorigen Besitzer und der vorigen Umgebung ist!

      HILFE! :D
      Hallo,

      wenn du gleich ein Kitten willst, würde ich persönlich zwei nehmen, dann lernen sie voneinander und sind nicht so viel allein.

      Erwachsene Katzen sind natürlich meist einfacher, da sie nicht mehr erzogen werden müssen. Ich würde einfach ins Tierheim gehen und dort die Situation schildern. Ein gutes Tierheim nimmt sich dann Zeit für dich und hilft dir, die ideale Katze zu finden. Du kannst dort auch einige Stunden mit ihr verbringen, bevor du dich entscheidest, damit die Chemie zwischen euch auch wirklich stimmt.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      hallo,

      dass du dir schon zeit einplanst, finde ich sehr verantwortungsbewusst und gut... tolle voraussetzungen für einen dosenöffner... :biggrin:

      über den vorschlag mit den zwei katzen solltest du nachdenken, dass ist immer besser als eine, dann sind sie nicht so alleine - du wirst ja auch in der folgezeit immer wieder tagsüber nicht da sein.

      du solltest dir gedanken machen, ob du eine katze für drinnen oder mit freigang haben möchtest und dich dann wirklich im tierheim erkundigen, ob sie dir ein pärchen mit zwei älteren katzen empfehlen können.

      ich habe die erfahrung gemacht, dass kleine katzen mehr kontakt und aufmerksamkeit brauchen, weil sie natürlich von der "familie" weggerissen wurden, und du in der ersten zeit familie, geschwister und spielgefährten ersetzen musst.

      bei einer drei jahre alten katze sollte es kein problem sein, dass sie noch auf die vorbesitzer gemünzt ist. die meisten tierheimkatzen sind soooo dankbar, wenn du sie quasi "erlöst" und ihnen ein gutes zuhause gibst, dass sie sich sehr unkompliziert und dankbar zeigen.

      du solltest wirklich einer (oder 2) älteren katzen ein schönes leben schenken, davon gibt es so viele - es gibt schon (zu) viele menschen, die nur auf babys scharf sind...

      auf jeden fall wünsche ich dir viel spass und freude an deiner/n neuen Mietze/n.
      _____________________________________
      Viele liebe Grüsse,

      Inga und die kleine Sally.
      Das hab ich ehrlich gesagt noch nie ausgerechnet.

      Hmm..also vielleichit pro Katze 20 Euro im Monat für TA zur Seite legen (will ich jetzt so machen) und ca. 40 Euro an Futter für beide? ---- 80 Euro
      zusätzlich Kratzbaum, Ausstattung und ca. 70 bis 100 Euro für eine Katze aus dem Tierheim.

      Was sagen die anderen?
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      na dann fang ich mal an zu überlegen...

      also: anschaffung pro katze: je nach dem - unser tierheim hat noch nicht mal ne schutzgebühr verlangt, ich kenne es aber anders: zwischen 50-80 euro (für die bereits geleisteten untersuchungen, evtl. kastration/sterilisation, impfungen, entwurmung)

      dann zubehör: spielsachen, katzenklo, evtl. kratzbaum, da kommt es auf dein persönliches "einkaufsverhalten" an. ich würde jetzt mal sagen, die grundausstattung (klo, fressnapf, etc.) so 50 euro für 2 katzen.

      futter und katzenstreu pro monat haben wir (füttern nur premium-nass u. trockenfutter aus zoohandlung) so 50 euro für eine katze.

      dann kommt noch tierarzt dazu: impfungen sind ziemlich teuer, kommt drauf an, was du machst, kommt natürlich auch drauf an, was die katzen aus dem tierheim schon alles für impfungen haben, die du dann nicht mehr machen brauchst. entwurmung ist ziemlich günstig, ist nur ne paste oder tabletten. und ne kastration kostet so zwischen 80-100 euro würde ich schätzen. aber so an tierarzt pro monat würde mal sagen 15 euro.

      lässt sich aber sicher alles preiswerter gestalten, ohne dass die katze darunter leiden müsste. aber ein "teures hobby" ist es schon manchmal... das teure ist eigentlich nur die anschaffung, und die größeren tierarztsummen, bei impfungen, kastration oder krankheit. das futter und der "unterhalt" für eine katze sind denke ich, sogar für studenten :biggrin: - absolut tragbar. und ich denke, 2 katzen statt einer machen das kraut auch nicht fett, wenn man bedenkt, wieviel höher die lebensqualität für das tier damit ist...

      hoffe, ich konnte dir helfen und hoffe, du bekommst noch ein paar vergleichswerte. nicht, dass ich dich jetzt erschreckt habe... :oops: :wink:
      _____________________________________
      Viele liebe Grüsse,

      Inga und die kleine Sally.
      also wenn du dir kitten holst, bitte nicht vor der 12. woche, bekommst du sie meist geschenkt. wir haben unsere 3 alle geschenkt bekommen. die leute waren froh die fellnasen loszuwerden

      15 € takosten pro monat scheint mir ein bißl hoch, natürlich wenn nur die üblichen sachen wie impfungen usw anfallen

      wenn natürlich eine op nötig, wie bei meiner kleinen merlin, da mußte ein kieferbruch mehrfach genagelt werden, dann kommts natürlich heftig, allein die op € 300,00 zugl nachuntersuchungen

      natürlich kann auch eine katze schwer krank werden, nierenschaden, oder andere chronische sachen. das ist halt glücksache unsere 4 sind alle putzmunter und kerngesund

      grundsätzlich würde ich 2 katzen empfehlen. gerade junge katzen brauchen gesellschaft, wenn sie oft alleine sind, sonst schneidet sie dir womöglich deine bude in streifen. wie groß ist denn dein domizil?
      Hmm, also wenn es eine ältere Katze aus dem Tierheim ist, (oder 2) sind die ja meistens geimpft, entwurmt und sterilisiert bzw. kastriert. Das müsstest Du dann nicht mehr extra zahlen. (außer Schutzgebühr, dann die Folgeimpfungen und Entwurmungen) Kommt auch darauf an, ob sie raus darf/dürfen was sie für Impfungen brauchen. Wir haben für 2x impfen (2 Hauskatzen) letztens 140 EUR gezahlt. Aber diese Kosten hast Du ja nicht monatlich.
      Futterkosten würde ich jetzt mal so auf 60-70 EUR im Monat schätzen. Für beide. Katzenstreu für 2 Klo´s ca. 30-40 EUR je nach Marke.
      Kratzbaum würde ich schon relativ schnell kaufen wenn sie nur in der Wohnung sind. Muß ja nicht ein riesiger sein. (gibts oft bei Ebay ganz günstig) Spielzeug kann man ja so nach und nach immer mal wieder was kaufen...

      Die Anschaffung und Grundausstattung (mit Klo, Näpfen, Impfungen etc.) geht schon ziemlich ins Geld. Die Kosten danach sind nicht mehr so wild. Ich denke auch, ob dann ein oder zwei Katzen macht fast keinen Unterschied mehr.
      Allerdings hat Jeanny recht, Du mußt auch damit rechnen, daß die Katze mal krank wird. Eine meiner älteren Katzen mußte für ein paar Tage in die Tierklinik. Da zahlst Du dann schnell mal 200-300 EUR. Muß natürlich nicht sein, aber kann passieren.

      Gruß
      Bianca
      Lieben Gruß Bianca
      Also bei den Anschaffungskosten ist das eigentlich ziemlich egal wie teuer. Dafür habe ich bereits 800€ angesaprt und damit werd ich wohl locker hinkommen mit allem drum und dran. Aber wenn du meinst, daß die monatlichen Kosten mit (wie du geschrieben hast) 90-110€ nicht so ins Gewicht fallen, muss ich dir leider widersprechen. Als Student hab ich momentan noch 150€ frei zur Verfügung (Eigentumswohnung abbezahlen+Nebenkosten+andere Fixkosten wollen ja auch bezahlt werden und BaföG bekomme ich nicht). Ich finde ehrlich gesagt schon, daß das ein ziemlicher Haufen Geld ist! Wollte ja schliesslich auch mal ausgehen. Lassen sich Futter- und Streukosten nicht ein wenig drücken? Was für Produkte kauft ihr denn so? Wenn die Meisten Premiumfutter und das teuerste Streu benutzen, kann das schon einen großen Unterschied machen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bemmel“ ()

      Huhu!

      Naja es kommt halt drauf an...mein mann und ich sind auch arme stundenten :D, wenn dir das hilft und unsere beiden nagen auch nicht am hungertuch und wir auch noch nicht:).

      Wir kaufen eigentlich trotz besserem wissen das billigere futter - aldi, lidl,plus etc...ist zwar nicht die gesündeste alternstive, aber da wir keinen freßnapf in der nähe und kei auto haben, is mir alles andere auch ehrlich gesagt zu anstrengend.
      Streu müssen wir was teureres nehmen, weil unsere katzen da wählerisch sind und unsere einrichtung als ersatzklo nehmen, wenns ihnen nicht paßt...trotzdem kommen wir mit einem 20k sack Thomas Klumpstreu für 8 Eu nen monat aus, das is schon ok. Tja und futter kannst du dir ausrechnen bei 1-2Dosen pro tag zu je 40cent, die dose mal 30 Tage. Bin jetzt zu faul den Taschenrechner zu holen:).

      Anschaffung und die Grundausstattung plus erste TA grunduntersuchungen sind teuer, aber das hast du je berücksichtigt.

      Was du dir aber gut überlegen solltest ist, ob du es bei deinem knapp bemessenen etat 'verkraften' könntest, wenn ungeplante kosten anfallen. 2 gesunde Katzen sind nicht teuer zu halten, aber lass eine mal krank werden...TA ist schweineteuer...oder laß die stromrechnung oder telefon etc. mal teurer werden als geplant...

      Mein Mann und ich haben jetzt 3 Monate schulden zurückgezahlt, weil noch Umzug abbezahlt werden mußte und meine Eltern uns Geld geliehen haben, damit wir den TA für unsere beiden berappen konnten...das heißt drei monate kein kino, keine kneipe, keine pommesbude, kein gar nix, außer essen und klopapier...

      Man muß sehen ob es einem das wert ist:) Uns war das wert, weil wir in der zeit eben leute zu un einladen konnten und mit unseren kätzchen spielen...aber man muß es wissen:)

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Mein Freund und ich waren bis vor kurzen auch immer knapp bei Kasse, weil wir beide noch in der Studiums- Ausbildungszeit sind /waren.
      Ich bin grad mal am Ausrechnen was wir so für Fixkosten für unseren Süssen haben
      Wir kaufen sowohl das Normale Futter von Whiskas oder Sheba aber auch das vom Aldi. Trotzdem braucht unserer mittlerweile 2x100g Beutel Nassfutter und jeden Tag eine gute Portion Trofu. Da kommt dann schon was zusammen.
      Beim Streu achten wir schon darauf, dass es das gute von Catsan ist. Einfach weil es hygienischer für ihn und für unsere Nase ist :wink:

      Trotzdem würde ich sagen, dass wir nicht mehr als 50-70 Euro ausgeben.
      Aber warte mal ab, dann siehst Du dieses tolle Spielzeug und dieses tolle Futter, das Du ihr mal geben willst und dann übersteigt es dann schon mal das Budget. Also so ging es uns immer. Wir sind aber halt beide sehr verrückt nach unserem Kater!
      ich will jetzt hier keine moralpredigt halten oder die ewig gleiche litanei aufgreifen: aber fakt ist: katze braucht futter & co = kosten!

      wenn kein geld für katze = dann lieber noch ein bisschen damit warten.

      schließlich soll dein miez ja schon vernünftig versorgt sein. vergoldete edelnäpfe müssen es ja nicht sein, aber der inhalt sollte schon qualität haben.

      hier mal eine kleine aufstellung für unsere katze als beispiel (monat).

      Streu: 1 Beutel = 5.00 Euro
      NaFu: 30 Beutel = 18.00 Euro (z.B. Miamor, Schmusy) je 100 g / Beutel
      TroFu: 1200 g = 6.50 Euro (z.B. Sanabelle)
      Extra Leckerchen = wie man möchte (z.B. Thunfisch = Dose 29 ct bei Aldi oder mal ein Ei 5 ct.)
      _____________________________
      Futter: = ca. 30 Euro / Monat
      + TA = ca. 10 Euro / Monat (wenn man´s zurücklegt)

      Die Kosten für die Streu verdoppeln sich bei Katzen ja nur, wenn man zwei Toiletten hat - sonst erhöht es sich lediglich unwesentlich.

      Damit musst Du aber rechnen und das solltest Du anlegen können. Damit hat auch die Miez keine goldenen Pfötchen, aber ein günstiges und halbwegs qualitatives Futter im Napf und Versorgung durch TA garantiert (für die gängigen Dinge). Also Taschenrechner zücken und ggf. bis nach dem Studium warten.

      Ist auch nur ein gut gemeinter Rat!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @kobold das ist aber ein teures TroFu.
      Wir achten auch auf Qualität aber auch auf Quantität- und was noch wichtiger ist auch das was unser Kleiner auch isst. IM Moment mag er das Trofu vom Aldi 1000 g für 1 Euro und ein paar zerquetschte!

      Ich denke wenn man sich eine Katze anschaffen will schafft man das auch als Student, man kann ja auch mal auf was verzichten!

      Aber ich geb Dir recht man sollte es sich gut überlegen.
      Original von Kobold
      ich will jetzt hier keine moralpredigt halten oder die ewig gleiche litanei aufgreifen: aber fakt ist: katze braucht futter & co = kosten!

      wenn kein geld für katze = dann lieber noch ein bisschen damit warten.

      schließlich soll dein miez ja schon vernünftig versorgt sein. vergoldete edelnäpfe müssen es ja nicht sein, aber der inhalt sollte schon qualität haben.

      hier mal eine kleine aufstellung für unsere katze als beispiel (monat).

      Streu: 1 Beutel = 5.00 Euro
      NaFu: 30 Beutel = 18.00 Euro (z.B. Miamor, Schmusy) je 100 g / Beutel
      TroFu: 1200 g = 6.50 Euro (z.B. Sanabelle)
      Extra Leckerchen = wie man möchte (z.B. Thunfisch = Dose 29 ct bei Aldi oder mal ein Ei 5 ct.)
      _____________________________
      Futter: = ca. 30 Euro / Monat
      + TA = ca. 10 Euro / Monat (wenn man´s zurücklegt)

      Die Kosten für die Streu verdoppeln sich bei Katzen ja nur, wenn man zwei Toiletten hat - sonst erhöht es sich lediglich unwesentlich.

      Damit musst Du aber rechnen und das solltest Du anlegen können. Damit hat auch die Miez keine goldenen Pfötchen, aber ein günstiges und halbwegs qualitatives Futter im Napf und Versorgung durch TA garantiert (für die gängigen Dinge). Also Taschenrechner zücken und ggf. bis nach dem Studium warten.

      Ist auch nur ein gut gemeinter Rat!




      Ja aber ehrlich, guck mal! Das hört sich doch schon wieder ganz anders an, als die 120€, die da vorher erwähnt wurden! So is das ja auch noch ok, aber 120€ hätt ich natürlich nich tragen können.
      Krieg ja durch Tagesjobs auch nebenbei noch was rein und demnach häuft sich das Geld schon ein bischen. Ich hab jetzt nur die 150€ aufgeführt, die ich auf jeden Fall habe. Aber 120€ wären mir zuviel gewesen bei 2 Katzen. nach deiner Berechnung is man schon wieder bei 70-80€. Das hört sich doch gleich ganz anders an. Deswegen hab ich ja gefragt, ob man die Kosten nicht irgendwie runterrechnen kann. Und siehe da, es funktioniert ;).
      Ich hab zwei Katzen und brauch für die ca. 50 € im Monat.
      Mittlerweile fütter ich auch nicht mehr das Billigste, es lässt sich also machen wenn du dir 2 Katzi´s anschaffst!
      Und für die Anschaffung wirst du wohl kaum die ganzen 800 € brauchen, du hast dann also auch noch was auf der Kante falls mal ein TA Besuch auf dich zukommt und wenn das Geld zuneige geht legst du halt jeden Monat etwas zurück.
      Also ich denke du schaffst das locker!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: