ganz schön erschrocken
-
-
@ Itti:
gute Idee. Am besten, ihr kommt alle zu mir, du wohnst ja in Österreich, wo mommy wohnt, steht leider nicht da, aber sicherlich ist bei mir die Mitte (bin eh immer im Zentrum *gg*)
Natürlich darfst du auch außer dem - hoffentlich selbstgebackenen - Kuchen eine deiner Stinknormalo-Miezis mitbringen.Cat, Binchen, Sandy
Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat) -
-
-
-
-
Mir fällt noch eine Variante ein.
Du könntest Züchterseiten mal durchstöbern nach "ausgemusterten" Kastraten. Manchmal kommt es eben vor, daß eine tolle Katze aus irgendwelchen Gründen keinen Babies mehr bekommen soll bzw. der Kater nicht mehr decken soll. Kastraten werden dann oft ziemlich günstig, Platz vor Geld, abgegeben.
Manchmal findet man auch Mixe bei Züchtern - auch die edelste Katze nimmt jeden Kater wenns pressiert.
Ich hab mal in Google MainConn Mix eingegegebn:
haustiere-info.de/kleinanzeigen/MaineCoon-Mix-Welpen.htm
anonza.de/start.php?portalId=1…=liste&anzeigenId=5341618
dhd24.com/archiv/index.php?anzid=2799575
Du musst nur richtig suchen, dann klappts auch mit einem günstigen Coony-Mix
Übrigens - ich habe meine Katze von einem kleinen Tierschutzverein, sie ist höchstwarscheinlich ein Norwegermix und fürn Mädchen recht groß... es lohnt sich auf jeden Fall auch mal im Tierheim gucken zu gehen - vielleicht verknallt sich Dein Mann ja
Grüße
Tina -
-
Hallo!
Da ich auch eine von den bösen Züchternbin möchte ich auch mal was dazu schreiben.
Warum eine Rassekatze so teuer ist?
Seriöse Züchter betreiben eine immense Gesundheitliche Vorsorge
Dazu gehören (für mich): regelmässige sero und hämatologische Tests, Kotunteruchungen, PKD und HCM Tests (zumindest auf HCM muss öfter als einmal geschallt werden), die TA Besuche mit der Mama in spe und noch vieles mehr.
Wenn man nicht gerade einen eigenen Kater hält kommt die Deckgebühr noch hinzu sowie die Besondere Versorgung von Kätzin und Kitten.
Wir selbst geben unsere Kitten frühestens mit 16 Wochen ab.
Sie sind dann entwurmt, grundimmunisiert, auf Infektionskranheiten getestet, gechippt und kastriert.
Andererseits betrachte ich persönlich den hohen Preis auch als eine Art "Versicherung" für meine Kitten.
Allerdings muss ich schon manchmal darüber schmunzeln wenn manche Züchter angeben sie würden an ihrem Wurf nichts verdienen sondern noch was draufzahlen. Sicher, das kann vorkommen wenn zB ein Kaiserschnitt fällig ist aber in der Regel ist dem nicht so.
Keines meiner Kitten hat in 16 Wochen zB. Futter für 200 Euro verschlungen.
Seriöse Züchter achten darauf dass ihre Kleinen gesund und gut sozialisiert sind. Das ist eine Menge Arbeit und von daher finde ich die
Preise gerechtfertigt.
Zum Thema alle Rassekatzen sind ingezogen:
Das kann man von FWW Katzen auch behaupten, eine Katze interessiert es nicht ob der Kater ihr Sohn, Bruder oder Vater ist.
Liebe Grüsse, Lana -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0