Katzengras

      Hallo,

      ab welchem Alter dürfen/sollten kleine Katzen Katzengras fressen?

      Was haltet ihr überhaupt davon, hindert es eure Miezen daran, an Pflanzen zu knabbern, hilft es ihnen beim Haarehochwürgen?

      Mein Katerchen Luis ist drei Monate alt, noch nur in der Wohnung, und ich glaube, es würde ihm vielleicht gefallen (oh, bestimmt sogar!), an Grünzeug zu knabbern, das eigens für ihn bestimmt ist. Ist das mit der Verdauung der Kleinen schon okay oder nicht so gut?

      Danke für eure Erfahrungen, Kristina
      Unsere Katzen lieben Katzengras, nur hilft es unseren nicht unbedingt beim hochwürgen der haare. Ab wann Katzen das Essen dürfen keine Ahnung, aber wenn deine Fellnase schon an den Zimmerpflanzen kaut dürfte er dafür alt genug sein.
      blacky frisst auch Katzengras, als ich letztes Neues eingesät hatte und er ein paar Stengel Gras oben auf dem Schrank gesehen hatte, ist er mir fast auf den Schrank gesprungen und er konnte es gar nicht abwarten bis ich das Gras von Schrank geholt habe.

      lg

      Sonny mit Fellnase Blacky :biggrin:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Danke für eure Antworten.

      So richtig viel hat Luis sich noch nicht für Pflanzen interessiert, was aber auch daran liegt, dass ich alle bis auf eine, die so weit oben steht, dass er bis jetzt noch nicht dran kommt und sich für da oben auch nicht interessiert, ins Schlafzimmer verbannt habe, wo er bisher noch nicht rein durfte. jetzt am Wochenende schenke ich meiner Mutter meine Drachenbäume und Ficus Benjamini (schnief... das waren meine liebsten Pflanzen) und dann darf er auch ins Schlafzimmer, der kleine Racker.

      Kennt ihr schöne grüne Zimmerpflanzen, vielleicht so'n bisschen Richtung Drachenbaum, die definitiv ungiftig für Katzen sind? (Ich kenne die Giftpflanzenlisten, will nur mal hören, welche denn wirklich NICHT giftig sind.)
      Denn so ganz ohne Pflanzen will ich nicht sein, nein...

      An sowas wie die Gefahr eines Darmverschlusses habe ich noch gar nicht gedacht, danke für den Hinweis. Tja, aber wenn die Katzen raus in die Natur dürfen, fressen sie doch sicher auch mal Pflanzen - Sass, ist/sind deine (ne) Wohnungskatze(n)?
      Würden die den Halm nicht rauswürgen, wenn sie damit nicht fertig werden? Hm. Wo überall Gefahren lauern. Echt, mit Kater sehe ich allmählich die Welt mit etwas geschärften Augen, das ist ein bisschen wie bei Kindern, wenn man Putzmittel und Scheren und so hochstellt oder wegpackt, wo man sie vorher achtlos hat rumtrollen lassen...

      Kristina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kristina“ ()

      @Kristina

      Ich glaube Grünlilien (ich hoffe sie heissen so) sind eine gute Wahl. Die Pflanzen wachsen wie Unkraut, sind meines Wissens ungiftig und sehen nebenbei auch nicht allzu übel aus. Sind auch für Menschen, die nicht den ultimativen "grünen" Daumen haben (also Menschen wie mich) bestens geeignet. Sie überleben den Wechsel zwischen Sahara (wenn ich mal wieder vergesse zu giessen) und Sumpflandschaft (wenn ich es mal wieder zu gut meine) hervorragend. Meine Katzen knabbern ganz gerne daran. Wenn die Blattenden braun werden durchs Knabbern, gehe ich mit der Schere bei und "frisiere" das Pflänzchen und schon sieht es bis zur nächsten Grünmahlzeit meiner Pfotis wieder gut aus. Und die Pflanzen nehmen die Behandlung nicht übel. Sind wie für mich gemacht. Und bei dem reichhaltigen Angebot an Knabbergrün, lassen sie die anderen Pflanzen 'Gott sei Dank' in Ruhe.
      If you want the best seat in the house, you'll have to move the cat! :wink:
      Danke für den Tip mit den Grünlilien, die werde ich mir demnächst mal anschauen! Seit gestern sind mein Ficus und die Drachenbäume nämlich leider weg, denn Luis ist mir wichtiger, klarer Fall, obwohl ich Pflanzen auch sehr mag... Na, meine Eltern freuen sich über das Grünzeug, das ich seit Jahren gehegt und gepflegt habe... ;)
      Hallo zusammen,

      ich habe gerade in meinem Gesundheitsbuch für Katzen geschaut und habe eine Liste von giftigen Pflanzen entdeckt:

      Giftiige Pflanzen:

      Ackerveilchen
      Alpenveilchen
      Anaryllisgewächse (Schneeglöckchen, Narzisse, Agave)
      Anemonen
      Anthurien
      Aronstabgewächse (Dieffenbachie, Kalla, Philodendron)
      Azaleen
      Bittersüser NAchtschatten
      Blaustern
      Breitblättrige Kalmie
      Buchsbaum
      Christrosen
      Christusdorn
      Chysanthemen
      Clematis
      Edelweiß
      Efeu
      Eibien
      Eisenhut
      Enzian
      Farne
      Feldstiefmütterchen
      Feuerdorn
      Fingerhut
      Geißblatt
      Geranien
      Ginster
      Glyzinien
      Goldregen
      Hahnenfußgewächse
      HArtriegel
      Herbstzeitlose
      Herkuleskraut
      Hortensien
      Hyazinthen
      Kakteen
      Kastanien
      Katzen- oder Hundepetersilie
      Kornrade
      Kreuzdorn
      Krokus
      LEbensbaum (Thuja
      LEberblümchen
      Liguster
      Liliengewächse
      Lorbeer
      Lupinen
      Magnolien
      MAiglöckchen
      Mauerpfeffer
      Mistel
      Nachtschattengewächse
      Narzissen
      NElken
      Nieswurz
      Oleander
      Orchideen
      OSterglocken
      Pfaffenhütchen
      Primeln
      Prunkwinde
      Rhododendron
      Rittersprn
      Rosmarinheide
      Schierling
      Schnneball
      Schneeglöckchen
      Schwertlilien (Iris)
      Scilla
      Seidelbast
      Stechapfel
      Stechpalme
      Steinklee
      Steinröschen
      Stephanskraut
      Sumach
      Tabackpflanzen
      Tollkirchen
      Tomatenpflanzen (grüne Teile)
      Tulpen
      Usambaraveilchen
      Wacholder
      Waldmeister
      Weihnachtsstern
      Weinraute
      Weißdon
      Wolfsmichgewächse Wunderblume
      Wurmfarn
      Zweibelgewächse
      Zypressen

      ( Quelle: Dr. Wolf Tiersprechstunde für Katzen: giftige Pflanzen, Seite 47)

      lg

      Sonny mit Fellnase Blacky
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry: