Welches Futter könnt ihr empfehlen?
-
-
@ die goldige..
frag doch einfach deinen TA !!!
Er wird Dir hoffentlich,wenn er ein guter TA ist,schon das richtige sagen!
Bei gutem TroFU kannst Du denk ich nicht viel falsch machen,solange immer frisches Wasser da ist,man kann es ja mit NaFu zwischendurch ergänzen! Ich habe viele Katzen in meinem Freundeskreis,und alle sind letztendlich bei GUTEM TroFu hängen geblieben! Manch einer füttert auch noch NaFu dazu!...Ich finde das Wichtigste ist,das man nicht das ungesunde TroFu nimmt,..der Rest ist viell. auch wichitg,aber mir liegt haupts. das TroFu am Herzen,weil ich halt erlebt habe,was dass *falsche* TroFu für Konsequenzen haben kann!
Also jetzt müsstest Du aber eigentl. genug Infos bekommen haben,und mal versuchen Dir daraus selber 'ne Meinung zu bilden,denk ich(NICHT böse gemeint!!!!!) und wenn Du Dir aber immernoch nicht sicher bist,wem Du nun glauben sollst,..(jeder will ja das Beste für sein Tier) ,..dann frag doch wirklich einfach mal Deinen TA !!!!! Oder lese Dir doch nochmal,WENN Du mal Zeit hast im Forum die ganzen Beiträge über Futter durch?!
So,
LG..
Ronja -
AAAlso, ich hab mich mal richtig schlau gemacht und eine detallierte Liste gefunden, die alle gängigen Futtersorten bewertet. Mir hat sie Super geholfen!
Es ist ein PDF Dokument, das ich hier jetzt nicht anhängen konnte, aber jeder der sie haben will soll sich kurz bei mir melden, ich schick sie denn per E-Mail.
Jessi -
@MelissaJoan:
Dankeschön, hab gerade mal nachgeschaut, aber leider steht da nirgendwo ne Inhaltsangabe
Weißt du ob man das in einem Tierfachgeschäft bekommen kann (damit ich mir genau durchlesen kann, was drin ist?)?
@Ronja Räubertochter:
Meine TA ist der Meinung, dass man Katzen ausschließlich mit NaFu füttern soll, TroFu macht ihrer Meinung nach fett und ist wie Chips für den Menschen, ich soll es nur als Leckerli geben
Hatte sie mal auf ne fast nur TroFu Fütterung angesprochen und da meinte sie das wäre garnicht gut, die Gefahr dass die Tiere krank werden, weil sie zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen sei zu hoch!
Sollte ich vielleicht die TA wechseln weil sie veraltete Ansichten hat?
Ich bin nämlich ansonsten sehr mit ihr zufrieden, sie ist lieb zu den Tieren und erklärt immer alles genau, ich kann immer anrufen wenn ich einen Rat brauche und die waren nie genervt, auch als ich Anfangs ziemlich oft angerufen und viele Fragen wegen der Katzis hatte
Ich muss dazu sagen dass ich dort wohl schon Stammkundin bin, da ich mit allen Tieren die ich je besaß stets zu ihr gegangen bin, war noch nie bei einem anderen TA!Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Ich empfehle jedem das Iams-Futter, was man u.a. bei Fressnapf bekommt. kreigt man auch beim tierarzt und wird auch oft von tierärzten empfohlen.
ist trockenfutter und die katze braucht nix anderes.. je nachdem wie schwer deine miezekatze ist bekommt sie unter einem jahr sowas wie 60gramm am tag und später dann was weniger.. meine kastrierten katzen bekommen je 45gramm am tag und unendlich wasser.
das futter kostet im großen sack afaik knapp 20€ und reicht für unsre 2 katzen (3 und 4 jahre) mehr als nen monat. gibt afaik 3 verschiedene geschmackssorten für erwachsene.. dann noch ein hairball, ein paar junior und eins für gaaaaanz kleine miezies wenn ich des richtig weiß (sorry, wenn ich des alles nicht so genau weiß, aber ich kauf des futter, wenns alle ist und das wars.. ich würde nie ein anderes nehmen)
meine katzen bekommen schon immer nur das iams und haben nie ungewöhnliche kotkonsistenz. der kot riecht auch so gut wie gar nicht! das ist das beste dran!
kuschliges fell haben die katzen allemal -
@ die goldige
hmm,komische ansichten seitens deiner TÄ ?!
das hör ich zum ersten mal..
aber wenn du dich dabei wohler fühlst,dann fütter doch nafu..
also,nur mal nebenbei erwähnt,die übergewichtigen katzen die mir einfallen,bekommen dofuaber ich will dich ja auch nicht verwirren
mir ist absolut nix daran gelegen irgendwen,irgendwovon zu überzeugen !!!! (wollt ich nur nochmal gesagt haben!)
einzigund allein ist mir daran gelegen,das es jeder einmal überdenkt,der dauerhaft günstiges trofu als hauptfutter füttert,,denn das wird sehr warscheinlich später mal sich auszahlen,..im warsten sinne des wortest..ansonsten,...soll sich jeder sein eigenes urteil bilden,ob nafu,oder trofu (jaa,jaaa,beim billigen trofu mag es auch ausnahmen geben..will ja keinem hier auf den schlipps treten !!!!hab bloß selber noch keine entdeckt!)
so,jenuch jeschreibselt,manno,wollt ich doch garnicht mehr soviel,..egaaaal..
Ich fütter auch seit jahren iams,und meine freunde/familie auch,oder ähnliches hochwertiges,und der eine,oder andere auch gelegentl.nafu dazu,..und gut is
Ps. die meisten TÄ empfehlen hills!!!
ronjaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja Räubertochter“ ()
-
Ja, also die TA meinte dass es bei ausschließlicher TroFu Fütterung zu Harnstein kommen kann und dass das ziemlich unangenehm ist ist uns wohl allen bewußt.
Man kann halt nicht kontrollieren ob die Katzen zum TroFu auch genug trinken und dazu zwingen kann man sie wohl auch nicht, man könnte es dann höchstens einflößen
Ich finds übrigens gut, wenn du soviel schreibst, dabei lern ich noch was und ich hab was zu lesenLiebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
OMFG!
sagt mal jemand, ob des wirklich so gefährlich ist, wie es sich anhört!
also unsere 4Jahre alten katzen bekommen nur iams und wasser. sind quietschfidel und sehen supergesundaus, etc.
ist das echt potentiell gefährlich?!?!??!?
und wie oft sollte man ggf NaFu füttern um harnsteine zu vermeiden? -
Also meine Katzen fahren auf das PURINA ONE Futter voll ab. Wenn ich so nen 100gr. Beutel mitbringe und dann ist der auch in kürzester Zeit alle. Die essen solange bis alles weg ist. Und weil die so auf das Essen stehen bekommen sie es dann meist wenn sie besonders brav waren, was auch schon mal vorkommt
Das Futter gibt´s bei Schlecker, aber auch anderen gut geführten Geschäften. 100gr kosten so 1,15-1,29 Euro, der 800gr. Beutel kostet mind. 3,49 Euro. Aber das Geld ist es mir wert. -
hallo
meine beiden bekommen auch iams trofu.
mein ta empfiehlt es. royal canin verträgt die kleine nich,hat ausschlag bekommen und darla hat es nur mit wieder willen gegessen.
aber warum streitet ihr immer wieder über das thema?
ich bin der meinung das jeder das füttern sollte was er für richtig hält.
wir hatten früher auch einen kater,der hat immer whyskas,kitekat und brekkis bekommen.er war kern gesundund ist sehr alt geworden.früher gabes ja auch nix anderes.
gruß uschi
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
es brauche aber dafür nichts zu tun.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Darla“ ()
-
Original von Ronja Räubertochter
Hallo da muß ich ja doch nochmal was zu schreiben.. obwohl ich gerade vor kurzem schon mal einen beitrag zu thema katzenfutter geschrieben habe..
leute,..gebt lieber etwas mehr geld für trockenfutter aus,denn ich habe nicht erst einmal,und auch nicht nur von einem tierarzt gehört,dass in dem billigen trockenfutter zum teil z.b. salze enthalten sind ,die gefährlich für die katzen sind!fragt mich nicht warum,..is aber so! (vor allem hat damals in stiftung warentest,oder ökotest z.b. die sorte "brekkis" mit am,oder sogar am schlechtesten abgeschnitten!viell. hat sich da auch in der zwischenzeit was verändert,weiß ich nicht,..es war aber mal so!) - in den zoohandlungen z.b. fressnapf,.oder futterhaus bekommt ihr hochwertigeres futter! von dem biligen futter,wenn man es dauerhaft füttert könne die katzen probleme mit nieren,oder blase,o.ä. bekommen,was sehr schmerzhaft ist,..und tierarzt ist ja bekanntlich auch nicht gerade billig,..also habt ihr im enteffekt auch nicht gespartich habe 4 katzen,und kaufe auch das hochwertigere futter um ein paar namen zu nennen,für die die sich damit garnicht auskennen: iams,eukanuba,rojal canin,hills,select gold u.s.w. ich habe lange iams gekauft,bin auch sehr gut damit gefahren..und nun hab ich mal das select gold ausprobiert .. viele in meinem freundeskreis haben auch tierfutterläden in ihrer nähe,wo man es sich mischen lassen kann,won allem möglichen etwas! ich würde einfach mal in ein fachgeschäft gehn,und mich umsehn,und selber mal nachlesen,was da so auf den tüten steht,und preise vergleichen!teuer ist zwar sonst nicht immer besser,aber in diesem fall es lohnt sich!!!
und ganz wichtig !!! -> i m m e r frisches wasser stehen haben !!!
zum thema dosenfutter.. dosenfutter besteht überwigend aus wasser,..ist also dadurch nicht soo nahhaft. (es gibt auch ausnahmen,z.b. gibt es von iams u.a. auch dosenfutter,was natürlich teurer ist,aber da ist wesentlich mehr fleisch/nährstoffe enthalten,und dadurch natürlich auch wesentlich hochwertiger!
... aber grundsätzlich ist es so!
Trotzdem finde ich gegen dosenfutter is nichts einzuwenden.zumal es allemal besser ist denke ich als das billige trockenfutter!!!
ich habe auch nicht das dicke geld über - ,..aber ich habe schon eine katze erlebt,die wir vermitteln wollten,woraus dann nichts wurde,weil sie es ganz schlimm mit den nieren hatte!!! (& sie musste eingeschläfert werden!) der tierarzt sagte eindeutig,das es vom falschen futter kam (sie bekam nur billiges trockenfutter,das wussten wir!und sie bekam es vermutlich über jaahre!) - also ich mache lieber bei mir selber abstriche,als wenn ich meinen 4 tigern nur das billige futter kaufe kann!
so,.. genug geschrieben.. viell. interessiert es jemanden,... und wenn nicht,..dann tut mir meine hand jetzt umsonst weh
bye,bye,cu..
Ronja Räubertochter
Hallo Ronja,
ich muß Dir voll zustimmen, Brekkies sind das schlimmste Trockenfutter mit, das man den Katzen antun kann. Es ruft, wie Du schreibst, Nierenschäden hervor.
Im Moment habe ich Whiskas-Trofu, aber irgendwie haben meine beiden Fellnasen da keine Lust mehr drauf. Aber mein Kater Krümel muß sowieso abspecken, deshalb werde ich in der nächsten Woche Hill's r/d vom Tierarzt holen (hatte ein paar Proben, die haben meinen beiden geschmeckt).
Ansonsten wechsel ich immer mal die Trofu-Sorten und benutze die gleichen wie Du oben angeführt hast.
Außerdem habe ich jetzt mal das Shah von Aldi gekauft (nachdem ich hier so einige gute Tips gelesen habe). Da ist tatsächlich viel mehr Fleisch drin (ca. 60 %) und 2 Sorten sind ohne Zucker. Das finde ich sehr gut.
Meine Lillyfee (Minikatze m. Perseranteil) ist schon bei Whiskas mäkelig geworden. Sie hat mich immer ganz beleidigt angeschaut und gemeint, das sollte ich gefälligst selber essen. Das Shah frißt sie im Moment, mal sehen wie lange.
Meinem Riesenkater Krümel (7,3 kg und riesig) ist das alles egal, der inhaliert, was auf den Tisch kommt, bzw. auf den Boden fällt.
Allerdings muß ich dazu sagen, daß beide Miezen Freigänger sind und draußen bzw. drinnen (ich bekomme oft milde Gaben mitgebracht, teilweise ziemlich lebendige, die dann tagelang in meiner Wohnung herumsausen) Mäuse fangen und auch fressen.
Sie leben also nicht nur von Nafu oder Trofu.
Dann gibts gegenüber noch einen Kater, dem fressen sie das Futter auch noch weg.
Und dann wundere ich mich, daß mein Krümel immer dicker wird.
Das war mein Beitrag zum Futter.
Wenn ich in den Freßnapf komme, werde ich mal schauen, was es da noch an gesundem Futter gibt. Ohne Zucker, denn das kann ja wohl wirklich nicht sehr gesund sein.
Ich muß ja sagen, daß die Tips, die man hier bekommt, wirklich gut sind.
Ganz liebe Grüße
Doris und die Fellnasen Krümel und Lillyfee[img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee
[COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img] -
Ich hatte schon die ganze Zeit den Verdacht, dass das Sanabell von Bosch nicht das beste ist für meine Katzen .... Fell sah scheiße aus und auch sonst waren sie irgenwie so lustlos ..... jedenfall hab ich in einem anderen Forum das Thema mit eine paar Leuten diskutiert und da waren welche dabei, die sich mit dem Thema richtig beschäftigt hatten, von wegen Inhaltsstoffe etc. ....
Mir wurde also Nutro und Felidae (gibt es leider nur bei cats-country.de und bei dem Österreichischen Onlineshop) empfohlen, worauf hin ich mich informiert habe und auch die Bewertungen bei ciao.com gelesen habe. Da hab ich festgestellt, dass es kaum ein Futter gibt dass so gut ist wie diese beiden .... da sind nur gute SAchen drinne und wenn ich bei Royal Canin und Konsorten die Inhalte lese wird mir irgendwie schlecht vor lauter Fischmehl und so nem Zeugs *urgs* ..... und vor allem ist KEIN ZUCKER drinne!
Ich stelle meine 6 Coonies auf jeden Fall auf eines der beiden Futtersorten um - man brauch auch nicht mehr so viel Futter, da es so hochwertig ist. Ne Bekannte von mir hat es schon gemacht und schwärmt nur noch wie toll das Fell ihrer Katzen jetzt ist und wie fidel die sind .... sollte die Wirkung bei mir auch eintreten - wovon ich stark ausgehe - berichte ich gerne wieder
LG irinaDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „iri1971“ ()
-
@iri1971:
Kennst du die Seite taschentiger.com ?
Das sind einige NaFu´s und auch TroFu´s bewertet und Sanabelle gehört zu den Besten!
Aber ich hab ja auch gelesen dass du Coonie´s hast, hab gehört die sollen ziemlich hohe Ansprüche haben, was das Futter betrifft (Rassebingt).
Meine beiden bekommen das Sanabelle Kitten, fressen es super gerne und das Fell glänzt und ist so schön, dass selbst schon die TA gestaunt hat.
Weiß also garnicht was du hastLiebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Hallo,
eine ganz kurze Anmerkung zu Sanabelle: Was ich sehr schade finde ist, dass kein Taurin drin ist, was ja gerade bei jungen Katzen sehr wichtig ist. Zweiter Mangel ist die Angabe "Geflügelmehl" was ein minderwertiges Produkt ist, die Bezeichnung GeflügelFLEISCHmehl wäre da schon besser.
Sicherlich ist der Preis ganz okay, allerdings kann man dann gleich das vom Lidl nehmen (irgendwas mit O...), welches Sanabelle doch sehr ähnlich ist und sicherlich weniger kostet.
@ Iri:
Ich stimme dir da vollkommen zu, wir sind sicherlich im gleichen Forum unterwegs :-)Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und SchnuffiDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()
-
-
ich nehm das von lidl - opticat super premium (
- toller name ^^)
und auch das maximus von aldi. das ganze wird dann ordentlich durch gemischt und die 3 fressen es auch.
ich möchte behaupten, schlechter als rc ist es auch nicht. aber um vieles günstiger. (1,99 für 750 gramm)
@shoesy:
les dir mal durch was in purina one drinnen ist. dann willst du es nicht mehr fütternfür den preis ist der inhalt einfach zu schlecht. (meiner meinung nach)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()
-
ich nehm das von lidl - opticat super premium (
- toller name ^^)
und auch das maximus von aldi. das ganze wird dann ordentlich durch gemischt und die 3 fressen es auch.
ich möchte behaupten, schlechter als rc ist es auch nicht. aber um vieles günstiger.
@shoesy:
les dir mal durch was in purina one drinnen ist. dann willst du es nicht mehr fütternfür den preis ist der inhalt einfach zu schlecht. (meiner meinung nach)
-
Original von Starlight
Hallo,
eine ganz kurze Anmerkung zu Sanabelle: Was ich sehr schade finde ist, dass kein Taurin drin ist, was ja gerade bei jungen Katzen sehr wichtig ist.
Ich hab gerade mal nachgeschaut, natürlich ist da Taurin drin!
Wie kommt´s zu der Aussage Starlight (ist nicht böse gemeint!)?Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Original von DieGoldige
Hallo Starlight!
Dann verstehe ich aber nicht warum das Futter so hoch bewertet wurde, du vielleicht?
Ich dachte ich hätte endlich mal das Richtige gekauft, wollte unbedingt ein sehr Gutes - wieder nix
Naja wenn man Sanabelle mit z. B. Brekkis vergleicht, dann würd ich Sanabelle auch gut benoten. Man muss allerdings bedenken, dass in dieser Tabelle nicht mehr alles so stimmt. Viele Inhaltsangaben sind falsch bzw. wurden längst geändert.Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi -
Original von DieGoldige
Original von Starlight
Hallo,
eine ganz kurze Anmerkung zu Sanabelle: Was ich sehr schade finde ist, dass kein Taurin drin ist, was ja gerade bei jungen Katzen sehr wichtig ist.
Ich hab gerade mal nachgeschaut, natürlich ist da Taurin drin!
Wie kommt´s zu der Aussage Starlight (ist nicht böse gemeint!)?
Ich hab zwei Proben zuhause, da steht nix von Taurin, ehrlich
Zooplus:
Analyse
Sanabelle Kitten
Rohprotein 34%
Rohfett 21%
Rohfaser 2%
Rohasche 6,50%
Kalzium 1,10%
Phosphor 0,90%
Magnesium 0,08%
Eisen 200mg
Feuchtigkeit 10%
Kalium 0,40%
Natrium 0,40%
Vitamin A 18.000IU
Vitamin D 3 1.600mg
Vitamin E (Tocopherole) 150mg
Energie 420,37kcal
Zusammensetzung:
Geflügelmehl, Weizenmehl, Mais, Tierfett, Geflügelleber (getrocknet), Fischmehl, Grieben (getrocknet), Weizenkleie, Geflügelfleischhydrolysat, Maiskleber, Rübentrockenschnitzel, Vollei (getrocknet), Fleischmehl, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Vitamin-Spurenelement-Vormischung, Natriumchlorid, DL-Methionin.Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und SchnuffiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0