Rolligkeit

      Das hört sich wirklich nach Rolligkeit an. Bei uns kostet eine Kastration für eine Katze um die 60€ und für einen Kater 45€. Umso mehr Katzen man beim Ta kastrieren lässt, umso billiger wird es. Wir bekommen einen guten Rabatt.
      Eine Kastration ist meiner Meinung nach unumgänglich.

      1. Ist die Rolligkeit für die Katze irrer Stress, manche fressen während der tollen Tage nicht mal (vom Stress für die Besitzer mal abgesehen).

      2. Werden die Abstände zwischen den Rolligkeiten bei Nichtdeckung immer kürzer, die Stressphasen immer heftiger. Die Katze kann stark abnehmen und ihr Gesamtzustand geht bergab.

      3. Kann sich aus diesem Zustand eine Dauerrolligkeit entwickeln, der Hormonspiegel bleibt irgendwann ganz oben hängen, die Katzer vergiftet sich mit den eigenen Hormonen quasi selber - vom Zustand durch den Stress abgesehen.

      4. Kann man eine rollige Katze kaum halten, man muss bei jedem Türöffnen auf die Katze aufpassen.

      5. Kann auch eine weibliche Katze markieren!

      6. Die Gefahr an Gebärmutterentartungen zu erkranken steigt mit jeder Rolligkeit.

      Die Lebenserwartung von kastrierten Tieren ist aus vielen Gründen höher!

      Es gibt keinen vernünftigen Grund eine Katze/einen Kater nicht zu kastrieren wenn man nicht seriös züchten möchte.

      Grüße
      Tina

      PS: Die Pille ist auf Dauer keine Lösung, denn sie begünstigt Tumore ganz erheblich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Hi!

      Ich stimme TinaFÜ zu. Ihr tut euren Katzen nichts Gutes wenn ihr sie nicht kastrieren lasst.

      Eine Kastration ist nicht eklig.
      Den beiden Katzen werden die Gebärmutter und die Eileiter herausgenommen und so werden eure Katzen nicht mehr rollig.

      Wenn ihr eure Katzen kastrieren lässt, nehmt ihr ihnen nichts. Sie können wie ganz normale Katzen ihr Leben in Ruhe weiterführen, ihnen wird es an nichts fehlen.

      Liebe Grüße, mia
      seh ich auch so ..... :wink:

      mal ne Frage zwischendurch:
      wenn ich also Katze UND Kater hab ( beide ~ 6 Monate alt)... ist dann die (1.) Rolligkeit auch sooo ausgeprägt ?? ... ich mein ... :wink: die haben ja "das andere Geschlecht" in direkter Nähe ... :rolleyes: außerdem haben sie auch Freilauf ..... :rolleyes: :wink:

      lg

      RiA

      PS: zum Kastrieren wartet man ja mindestetns bis nach der 1. Rolligkeit oder?
      Mhhh... wenn praktischerweise ein Kater im gleichen Alter danebensitzt kannst Du das Pech haben, daß die Katzen gedeckt und schon ganz unrollig ist, bevor Du eine Chance hast mitzubekommen, daß sie es überhaupt war.

      Und Freigang ist natürlich in dem Fall ganz schlecht, dann hat man ja gar nicht unter Kontrolle mit wem und ob sich Madame vergnügt...

      Die Rolligkeit selbst ist bei Katzen sehr unterschiedlich, manche machen zweimal mit aufgestelltem Schwanz "brbr" und waren rollig, manche schreien 5 Tage lang die Bude zusammen, fressen nicht, schlafen nicht.

      Daß man Katzen erst nach der ersten Rolligkeit kastrieren lassen soll ist eine alte Mähr. Noch älter ist die, daß Katzen erst einmal Junge gehabt haben sollen. Das ist Quatsch. Der Katze ist es total wurscht ob sie mal rollig gewesen ist oder nicht, ab Wachstum oder sowas verändert sich gar nichts, egal ob vorher oder nacher.

      Im Gegenteil - manche Kater gewöhnen sich das Markieren so an, daß sie auch nach der Kastration damit weitermachen. Schon deshalb würde ich es lieber VOR dem offensichtlichen Eintritt ins Sexfähige Alter unterbinden.

      Ich rate Dir bei beiden SOFORT zu einer Kastration. Und bedenke: der Kater "kann" danach noch bis zu 6 Wochen, auch hier ist Vorsicht geboten in Sachen freilaufende Nachbarskatzen...

      Grüße
      Tina
      hab eh schon mal daran gedacht mal beim Ta vorbeizuschaun und das abklären zu lassen, obwohl auch einige hier im Forum gegen so frühe Kastration sind aber .. bevor ich dann mit einem Haufen Kitten dasteh und nicht weiß wohin mit ihnen :rolleyes:!!!!!!!!

      hatte auch schon mal dran gedacht mal nur die Katze kastrieren zu lassen... und später den Kater... ich denke er kann eh irgendwoanders austoben :wink: bis dahin oder??

      liebe Grüße
      Ich persönlich würde unkastrierte Kater auch nicht rauslassen - schließlich laufen da draussen auch andere Katzen rum, er wird sich unter Umständen um die Damen prügeln, streunen und schließlich fremde Katzen decken, deren Besitzer das vielleicht nicht wollen oder denen es egal ist.

      Mit 6 Monaten ist eine Kastration nicht früh, sondern absolut gängig und normal.

      Grüße
      Tina
      sag mal, hatten wir das thema nicht schon, dass sie ihre katzen kastrieren lassen soll und sie meinte, sie sieht es ein ?
      du wirst die nächste zeit nicht schlafen können und wenn du deiner katze eine dauerrolligkeit antust ist das schlimmer und teurer als eine kastration. den kater kann man mit 6 monaten kastriern lassen - wenn du zu lange wartest wird er dir wahrscheinlich alles vollpinkeln, da er dann sein revier markiert. und das ist wohl auch nicht das wahre. die katze kannst du nach der ersten rolligkeit kastrieren. und das solltest du tun, wenn du mal wieder durchschlafen willst :wink:
      @ritschgi: das ist aber nicht dein Ernst oder?
      Ich finde es verantwortungslos zu sagen, dass sich dein Kater bis dahin ja auch woanders austoben kann.
      Das gibt doch wieder nur unnötigen Nachwuchs, im TH gibt´s schon genug Tiere und wir hatten hier schon unzählige Diskussionen zu diesem Thema.
      Ich würde beide gleichzeitig kastrieren lassen, is auch besser für das Abheilen der Wunden, da dann beide gleichzeitig "Invalide" sind und nicht der eine den anderen jagt, weil er spielen will.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich muss hier mal wirklich TinaFÜ komplett recht geben.

      Ich hab nächste Woche meine Termin beim Tierarzt und dieser hat mir ziemlich das selbe erzählt was Tina hier schreibt. Meine Katze ist 7 Monate alt - war noch nicht rollig.

      Tina ist sicherlich Tierärztin :lol:

      Bye
      Truster

      PS: Ich hoffe dass meine Katze nicht bis nächste Woche rollig wird.
      Wenn die Katze rollig ist sollte man keine Kastration machen (tut auch keine Arzt - hat irgendwas mit der Durchbluten der Gefässe zu tun oder so ähnlich - Tina kann das sicher besser erklären :wink: )

      EDIT: Und nochwas - habt keine Angst mit eurem Tierarzt zu reden. Schliesslich geht es hier um eure Katzen! Ich würde keine Minuten zögern wenn es um das Wohl meiner Lieblinge geht.
      Bye
      Truster

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Truster“ ()

      @ DieGoldige:
      neee .... sry so hab ich das nicht gemeint !!!! :oops:
      ich mein es stand für mich immer fest , dass meine Katzen kastriert werden sollen und außerdem versuch ich auch schon die Mutter der beiden einzufangen zur Kastration, weil sonst bald wieder Katzenbabys da sind :rolleyes: tut mir wirklich leid ... hab das einfach so hingeschriebn ohne drüber "nachzudenken"... sry sry !!!!!!!!!
      ich dachte nur, weil das Thema Kastration ja schon 1000mal hier diskutiert wurde und jeder hat ne andere Meinung dazu ... wielang man warten sollte usw .........und weil ich auch kene ahnung hatte ob ein nicht-kastrierter Kater und eine kastrierte Katze wohl zusammenpassen ...
      aber am Mo geh ich schon fix mal zu Ta und lass das abklären ...
      und ich denke ich lass alle beide gleichzeitig ... ist auch besser für die beiden, denk ich mal .....

      @sass war das an mich gerichtet .....??? :rolleyes: :confused: :rolleyes:
      kann mich nicht erinnern mal so ner Überzeugung gewesen zu sein ....

      @tinaFU: thx für die Infos :o)

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ritschgi“ ()

      @sass: Nein, dass war jemand anders, aber frag mich jetzt nicht wer :wink:

      @ritschgi: Is akzeptiert :D
      Es war ja auch von mir nicht böse gemeint!
      Hörte sich einfach nur so an, als ob es dir egal wäre wenn er jetzt sämtliche Katzen in der Umgebung schwängert und davon halte ich nun mal rein garnichts :confused:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von Truster
      Tina ist sicherlich Tierärztin :lol:

      Nein, ich hab nicht mal ein Semester studiert - ich bin nur belesener Laie mit praktischer Erfahrung aus Tierschutzgründen - sonst gar nix.

      Wenn die Katze rollig ist sollte man keine Kastration machen (tut auch keine Arzt - hat irgendwas mit der Durchbluten der Gefässe zu tun oder so ähnlich - Tina kann das sicher besser erklären :wink: )

      Die meisten Tierärzte vermeiden es, weil die Organe die entfernt werden sollen in der Rolligkeit besser durchblutet sind - der Tierarzt müsste einfach besser aufpassen, daß es nicht zu unkontrollierten Blutungen kommt, davor drücken sich viele.

      Generell ist es aber so, daß ein seriöser, sorgfältig arbeitender Tierarzt jederzeit auch eine Kastration unter der Rolligkeit vornimmt und das Risiko auch kaum höher ist als normal.

      Das ist auch im Tierschutz wichtig, eine einmal eingefangene wilde Kätzin kriegt man kein zweites Mal, sie muss dann kastriert werden wenn sie da ist.

      Dauerrollige Katzen müssen zwangsläufig während der Rolligkeit kastriert werden.

      Manche Katze sind rollig ohne sich wie toll zu gebärden - keiner sieht ihnen an, daß sie rollig sind - jeder Tierarzt hatte mit Sicherheit schon einige solcher Fälle auf dem Tisch und hat es erst während der OP gesehen, muss ja dann trotzdem klappen.

      Grüße
      Tina
      So habe da auch mal eine Frage zu und zwar möchte ich gerne wissen ob die Rolligkeit aufhört wenn die Katze dann gepimpert wurde?

      Dann interessiert mich noch ob ein Kater wenn er nicht Kastriet ist immer kann oder nur zu ner bestimmt Zeit also sage ich mal wenn er rollig ist oder wie das auch immer heißt.