Aber für alle die diesen Artikel nicht gelesen haben hier eine kleine Info:
Am 29.12. habe ich einen total ausgehungerten kater kurz vor dem tode gefunden und ihn zu mir aufgenommen..
Nach vielen Besuchen beim Tierarzt und viel Zuwendung und Liebe geht es dem Großen jetzt schon viel besser und er kommt langsam wieder richtig auf die Beine.
Auch sein Katzenschnupfen hat sich sehr gebessert, er hat auch schon zugenommen.
Der Kater wird auf etwa 2-4 Jahre geschätzt, es könnte entweder ein Maine Coon oder ein Norwegischer Waldkater sein. Er hat sehr langes Fell und ist ziemlich groß gewachsen.
Bis jetzt haben wir ihn in einer Gästewohnung bei uns im Haus aufgepeppelt, da wir eine andere Katze (5 Jahre) haben.
Der Kater ist uns jetzt aber sehr ans Herz gewachsen, ist ein wirklich lieber Kerl und wir wollen ihn deshalb nicht mehr weggeben.
Seit 2 Tagen lassen wir den Kater immer für eine halbe Stunde ins Wohnzimmer.
Wenn unsere andere Katze dann kommt ist sie total eingeschüchtert und will ihm auf keinen Fall näher kommen!
Der Kater kann ihr aber garnichts tun, er ist noch viel zu schwach um sich zu wehren.. kann sich ja kaum auf den beinen halten...
wir haben unsere Katze aus dem Tierheim und hatten sie auch mit einem anderen Kater zusammen geholt. Der ist aber leider nach 3 Monaten verschwunden obwohl sie sich gut verstanden haben..
Gibt es eine Möglichkeit, dass die beiden sich verstehen, auch wenn meine Katze solche Reaktionen zeigt?(Angst, Fluchtverhalten, duckt sich usw.)
Wenn ja, wie?!
Beim Kater gibt es keine Anzeichen von Unbehagen, ihm ist es eigentlich egal ob die Katze da ist oder nicht.
Erstmal vielen Dank fürs durchlesen!
Bin für jeden Rat dankbar!!