bin nämlich neu hier. Ich hoffe hier mal jemanden zu finden, der mit so etwas schon Erfahrung gesammelt hat. Bei meinem Kaninchen wurden schon ein paar mal unter Vollnarkose die Backenzähne gekürzt, wär nicht weiter schlimm, nun ist er aber schon 11 und das letzte Mal hat es ziemlich lange gedauert bis er aufgewacht ist. Jetzt war ich wieder beim Tierarzt, weil mein Kleiner wieder schmatzt und ständig sabbert und er hat festgestellt, dass das Zahnfleisch über die Zähne gewachsen ist (Keine Entzündung oder Abszess). Ich soll so lange warten bis er nicht mehr frisst und dann wird es irgendwie weggebrannt. Hab aber Angst, dass er die Narkose nicht übersteht. Weiß jemand wie schnell Zahnfleisch wächst oder was dies begünstigt? Was kann ich zur Not als Alternativkost füttern, wenn er Hartes nicht mehr fressen mag? Vielen Danke im Voraus, Jule
Kaninchen: ganze Körner im Kot
-
-
Hallo Jule82
Das mit den Zähnchen kenne ich leider von unserem Häschen.
Mit der Narkose solltest Du auf alle Fälle mit Deinem TA besprechen.
Wenn unser Häschen Probleme hat, geben wir ihm nebenbei Haferflocken... desweiteren schnippeln wir ihm sein allabendliches Gemüse klein (Karotten, Salat, Gurken).
Hier sind noch weitere Informationen...
Alles Gute für Euch...
ZITAT:
Da die Tiere gern nagen brauchen sie auch immer etwas um ihre Zähne abzunutzen. Dazu eignet sich sehr gut Äste und Zweige (z.B. von Obstbämen, Birke...) oder auch die im Handel erhältlichen Nagersteine sowie gelegentlich hartes Brot.
QUELLE:
nagetiere.de/german/kleintiere/kaninchen.html...liebe Grüße, Heike -
Danke für die schnelle Antwort!
Und wie siehts aus mit Joghurt mit Traubenzucker oder so etwas in der Art? Ist ja nur für den Notfall, falls der Tierarzt nicht auf hat, wenn er nicht mehr frisst. Kann man Kaninchen auch Kräutertee verabreichen, um Entzündungen im Mund vorzubeugen? Dumm ist nur, dass er Heu oder Äste fressen müsste, um die Zähnchen abzunutzen, aber auf der einen Seite kaut er halt auf dem Zahnfleisch. Glaub das muss er selber entscheiden.
Wenns nicht mehr geht, werd ich ihn auf jeden Fall nochmal operieren lassen, istn kleiner Kämpfer. Wenn er es nicht übersteht, hab ichs wenigstens versucht und er musste sich trotzdem nicht dabei quälen.
Bin jetzt dabei ihm jeden Abend den Kopf und denn Hals mit Tee zu waschen, weil durch das viele Sabbern und Augentränen ständig alles verklebt ist. Gibts da noch ne bessere Lösung als mit Kamillentee?
Liebe Grüße,
Jule -
Hallo Jule
Frag doch deinen TA mal ob er eine Gasnarkose macht den diese wird von allen Nagern sehr gut vertragen und nach ca. 1 min sind die Tiere wieder voll wach. Das mit dem warten bis das Kaninchen nicht mehr frisst ist keine gute Idee da es nicht von einem auf den anderen Tag nicht mehr frisst sondern konstant immer weniger und verliert so auch an Energie. Wenn das Kaninchen nicht mehr frisst kannst du die Zeit bis zum Termin mit Baby-Brei (Sorten Kartotten und sonstiges Gemüse) überbrücken den ein Kaninchen (Nager) sollte nie lange nichts fressen weil sonst die ganze Darmflora zusammenbricht und es ganz schwer ist die wieder so hinzukiegen das alles normal läuft.
Alles Gute dir und deinem Kaninchen
Lg TamaraLiebe Grüsse Tamy
-
Hallo Tamara!
Ganz lieben Dank für den Tip. Hab mich gleich im Internet schlau gemacht und eine mail an eine Tierklinik, die diese Narkose anwendet, geschrieben. Ich hoffe sie melden sich bald. Versteh nicht, warum mir mein TA nicht gesagt hat, dass es so etwas gibt. Ich mein auch wenn er nicht die Möglichkeit dazu hat, muss er doch wenigstens über so was bescheid wissen und es seinen Patienten mitteilen. Bin jetzt schon etwas erleichteter als die letzten Tage. Hoffe nur, dass die Gasnarkose auch bei einer Zahnfleisch-OP angewendet werden kann. Also nochmal lieben Dank!
LG, Jule -
-
-
...so wie hier jeder "Mod"...
...trotzdem danke:smile:
...liebe Grüße, HeikeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maikatze“ ()
-
Hallöchen!
Wollt mal berichten wie es gelaufen ist: War grad in der Tierklinik und die wenden da für Kleintiere wirklich nur diese Inhalationsnarkose an. Hat der TA auch gemacht und alle Ecken, die ins Zahnfleisch reingewachsen sind und in die Zunge gepiekt haben, entfernt. Zahnfleisch war doch in Ordnung. Hat mein alter Tierarzt falsch gesehen, weil er da wo angeblich das Zahnfleisch rübergewachsen ist gar keine Zähne mehr hat. Auf jeden Fall ist alles gut verlaufen. Er hat wohl zwischen durch zweimal aufgehört zu atmen, aber dann wird schnell der Sauerstoff hochdosiert und dann gehts wieder. Er hat noch ne eitrige Stelle, die ich desinfizieren muss und sitzt jetzt noch ziemlich ruhig da, aber ist ja auch anstrengend so was.
Die Behandlung war zwar nicht grad billig, aber was tut man nicht alles, nicht wahr?
Auf diesem Wege nochmal ein ganz ganz herzliches Dankeschön an Tamara für den Tip mit der Gasnarkose!:D
Wünsch noch nen schönen Abend!
LG,Jule -
-
Hallo zusammen!
Hab da mal wieder ein Problem mit meinem Häschen. Hab gestern gesehen, dass in seinem Kot noch ganze Sesamkörner waren. Das heißt ja, dass er die gar nicht erst zerkaut hat. Kann das vielleicht dadurch passieren, weil mein Kaninchen sich immer völlig gierig auf die Körner stürzt, dass er einfach zu gierig ist und Körner die klein genug sind einfach so herunter schlingt? Hab Angst, dass es wieder an den Zähnen liegt. Dabei hab ich die doch erst vor nem Monat machen lassen. Er sabbert auch noch nicht, aber ich find er wirkt ein bißchen dünner als sonst, obwohl er normal frisst. Hoffe das kommt wirklich nur durch die Gier und ist nichts Schlimmes. Hat da vielleicht jemand ne Idee?
LG, Jule -
-
@ Jule
Normalerweise sind nicht großartig Körner im Kot zu sehen, aber bei unserer Panky beobachte ich es auch manchmal...
Es kommt vor, daß sie die Körner schlingen, ohne zu kauen.
Beobachte es bitte weiter, wenn Dir etwas ungewöhnlich erscheint, ziehe bitte noch die Meinung Deines TA hinzu..., bei Zweifel immer gut...:wink:
Unsere Panky hatte etwas dünnen Stuhl gehabt, was sich aber wieder gelegt hat... :wink:...liebe Grüße, Heike -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0