Ich hoffe hier kann mir jemand einen guten Rat geben! Ich wohne in einer kleinen Wohnung (7.Stock),aber mit großem Balkon. Ungefähr jedes zweite Wochenende fahre ich zu meinen Eltern nach Hause. Die wohnen in einem Haus mit Garten. Meinen Kater (7 Jahre) nehme ich jedes Mal mit, wenn ich zu meinen Eltern fahre. Dort hat er sich nun angewöhnt, raus zu gehen, ist ja eigentlich auch das Natürlichste von der Welt!! Nun hab ich natürlich ein großes Problem, wenn ich wieder zurück in meiner Hochhauswohnung komme. Denn ganzen Tag schläft der Kater, aber kaum wird es dunkel fängt er fürchterlich an zu schreien, weil er eben raus will. Aber leider ist das halt unmöglich.
Für ganz kann ich den Kater nicht bei meinen Eltern lassen. leider!!!!
Was soll ich nur tun, mir tut er so leid, wenn wir wieder hier in der kleinen Wohnung sind, und er nicht raus kann. Muß ich ihn für ganz her geben? Mir würde es das Herz brechen!!! Aber ich will auf der anderen Seite auch nur das Beste für den Kater!! Auf der anderen Seite werde ich auch bestimmt nicht für immer in dieser Wohnung bleiben. Es ist halt schwierig in einer größeren Stadt eine 1-Zimmer-Wohnung mit Terrasse bzw. im Erdgeschoß oder 1-Stock zu finden.
Bitte, bitte gebt mir ein paar Tipps!! Bin total verzweifelt. Möchte ihn halt auch nicht gern weg geben, ist ja klar.
Oder ist es vielleicht doch nicht so schlimm für den Kater, wenn er nur ab und zu in den Genuß der Freiheit/ des Freilaufs kommt???!!!
Danke im Voraus
Monika