Süßigkeiten...

      Süßigkeiten...

      Hallo alle zusammen!! :D

      ich hätte da mal eine klitzekleine frage. Und zwar geht es darum, das mein Zwergwidder Benny bei mir in der Wohnung lebt, und er darf überall herumlaufen!! (auch zwischen den kabeln des PC´s denn er knabbert zum glück nix an !!) Im Wohnzimmer auf dem Boden steht eine Schüßel mit Schokoriegeln, die noch eingepackt sind. In letzter Zeit habe ich immer wieder beobachtet das Benny die Schokoriegel "auspackt" und dran rumknabbert!!! Ich habe sie ihm natürlich sofort wieder weggenommen und weggeschmießen. Dann habe ich es meiner Freundin erzählt, und die meinte mein Hase würde selber wissen was für ihn gesund ist, aber ich habe mal gehört das Schokolade nicht gut für die verdauung meines Kanickels ist!! Ich könnte ja auch die Schüßel auf den Tisch stellen, das wäre kein Thema, aber ich würde gerne wissen, was ihr meint, ist es für mein kaninchen schädlich???

      Es wäre nett wenn ihr antworten würdet!! :D :D :D

      Ciao Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Hallo!
      Ich würd auch sagen, auf keinen Fall Schokolade! Und auch keine anderen Süßigkeiten. In meinem Kaninchenbuch steht, dass sie eben nicht wissen, was für sie gesund ist und was nicht. Deshalb muss man auch darauf achten, keine giftigen Pflanzen im Zimmer zu haben, weil sie die, wenn sie schmecken, auch essen würden.
      Frohes neues Jahr wünsch ich!
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.

      Re: Darf mein Benny süßigkeiten...?

      Danke!!! Habe mich auch schon gewundert...! Werde ich meiner freundin mal mitteilen, naja jeder kann sich ja mal irren...aber gut das ich hier im Forum Gefragt habe, sonst wäre mein Häschen wohlmöglich krank geworden :cry:!!! Aber in Zukunft stelle ich die Schüßel auf den Boden :D!!!

      Ciao, und ein frohes neues Jahr, Laura :D :D
      Grüße von mir und dem Baby!

      Hamster: Karamel-Suchti

      Howdi....
      neben meinen 3 Katzen beherberge ich derzeit auch 4 Hamster! Jawoll!
      Jeder in seinem Käfig, auf die ganze Wohnung verteilt leben die kleinen Krabbler, nach einigen Anfangs-Problemen, recht gut.
      Vorgestern hat mich Thelma aber ins Grübeln gebracht. Bei ihren allabendlichen Auslauf hat sie (wer weiß woher) einen alten Karamel-Bonbon gefunden. Ihr wißt schon - die leckeren Muh-Kuh-Bonbönchens
      Der war verschollen und schon steinhart. Sie sauste also mit dem Ding durch die Gegend und versuchte ihn inne Backen zu schieben - erfolglos. Als ich ihn ihr abnehmen wollte, kämpfte und fauchte sie mich regelrecht an. Nun gut, ich hab ihr ein frisches Stück angeboten, damit sie den alten vergißt und sie schlang das Zeug gierig runter. Im Grunde genommen gönne ich es ihr ja - nur ist dat Zeugs wirklich Hamster-tauglich? Sie bekommen doch genügend andere Leckerlis. Unser Poppy hat sich auch als Karamel-Suchti geoutet. Dürfen sie das fressen?
      Ich bin mir da net so sicher....

      Mit grüblerischen Grüßen....
      Petra
      Hi Flair...
      habe mir Deinen Link mal durchgelesen. Alles schön und gut, leuchtet mir absolut ein. Das Dumme ist halt nur, daß meine kleinen Krabbler nen großen Bogen um Zweige machen.
      Ok, Karamel ist anscheinend wirklich nix Gutes, Joghurtdrops und Knabberstangen sind auch verpönt - aber genau diese Sachen lieben die Hamster nun mal. Und genauso wie alle anderen Tiere brauchen sie ihre Leckerlis! Ein Zweig wäre da net so beliebt. Und wenn noch nicht mal die Dinge aus dem Zooladen ok sind - was denn nun ?????
      Dann bekommen sie bei mir - solange sie net aus dem Fell platzen - auch mal 2-3x die Woche nen Joghurtdrops!!

      Gruß Petra
      Ähm - also wenn Zigaretten und Schokolade und Alkohol aus einem Lebensmittelladen für Menschen nicht gut sind, was ist denn dann gut für Menschen?

      Kommt dir der Satz komisch vor?

      Warum brauchen Tiere Leckerchen aus bunten Packungen aus dem Zooladen? Was spricht gegen Obst als Leckerchen? Warum muss es Mehrfachzucker enthalten der bekanntlich krank macht?

      Es gibt doch wirklich jede Menge Alternativen zu diesem Zeug - oder meinst Du, alles was auf dieser Futterliste steht ist langweilig und nicht gut genug als Leckerchen und es muss unbedingt noch etwas mit Fett und Zucker aus dem Laden sein?

      Hamster Info Frischfutterliste

      LG
      Christine
      Hamster und Katzen sollten übrigens nicht wirklich in einer Wohnung gehalten werden! Wenn ich richtig informiert bin, dann reicht für Hamster schon der Geruch der Tiere um in puren STress zu verfallen! Katzen sind schließlich Fressfeinde von Hamstern!
      Bin mir aber nicht absolut sicher! Bei Mäusen weiß ich es auf jeden FAll!
      Tin, was meinst du?

      Sirius

      PS: wenn Zoogeschäfte nur tiergerechtes Futter und Zubehör verkaufen würden, dann könntest du das gesamte ANgebot in einer Imbis-Bude ausstellen! Hier geht es nur um den Profit! Um nichts weiteres....! sonst würden kaum tierschutzwidrige Dinge (laut TVT) verkauft werden wie Laufräder mit Schereneffekt und zu kleinem Durchmesser, Joggingkugeln, Habitrailsysteme und Kunststoffröhren,.....
      Also zum Thema Nager und Fressfeinde in einer Wohnung gibt es nicht genug aussagekräftige Studien als das ich eine allgemeingültige Aussage machen könnte.

      Aber ich habe dazu eine eigene Meinung die aufgrund von eigenen Verhaltensbeobachtungen entstanden ist: Nager stehen immer leicht unter Stress, wenn Fressfeinde wie Katze oder Hund oder Frettchen im selben Raum gehalten werden. Auch wenn die Tiere meist nicht panisch reagieren, kann man schon erkennen, dass sie nervös werden, sie sind etwas aktiver, putzen sich mehr und räumen mehr im Gehege um - das sind schon deutliche Zeichen. Im Übriegen ist es auch Bestandteil fast aller Ausstellungsverordnungen, dass Nager und Fressfeinde nie im selben Raum ausgestellt werden dürfen, das ist schon bezeichnend finde ich.

      Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung zum Thema.

      LG
      Christine (falls Jemand Studien zum Thema kennt, her damit)
      Howdie...
      3 Katzen - 4 Hamster hört sich evtl. arg böse an, aber meine Katzen hatten nur die ersten 3-4 Tage Interesse am Hamster-TV gezeigt. Sie kümmern sich üüüüüberhaupt nicht mehr um die Kleinen.
      Mein Kater hat sogar 2 Baby-Hamster gerettet, indem er sie in seinem Fell gewärmt hat. Meine Hamster ignorieren die Katzen wie auch andersrum. Da ist nichts mit Streß. Ansonsten würde ich da auch etwas ändern, bzw. die Hamster weggeben!

      Was die Süßigkeiten betrifft, so bekommen die kleinen Krabbler jeden Tag frisches Gemüse (Gurken, Möhren, Kartoffel,Paprike, etc.) und auch Obst (je nachdem, was grade Saison ist). Die anderen Sachen, wie Joghurtdrops und Crossys, bekommen sie evtl. 2-3x die Woche. Ich mäste meine Tiere nicht!
      Wer hat seinen Kindern keine Schokolade gegeben - und erzählt mir nicht, daß das für Kinder ja sooooo gesund ist, hm?!
      Ok, die Karamel-Sache ist net gut und sie bekommen es net mehr, aber Eure Reaktion erscheint mir etwas arg herbe. Ich liebe jedes meiner Tiere und täte gewiss nix, was ihnen schaden täte. Alles klar?!

      Gruß ...
      Petra

      RE: Fressfeinde

      Original von Sechmet
      Wer hat seinen Kindern keine Schokolade gegeben - und erzählt mir nicht, daß das für Kinder ja sooooo gesund ist, hm?!


      Man kann die Verdauung eines Menschen wirklich nicht ansatzweise mit der eines Kleintieres vergleichen!!!!!!!!!!!!


      !Go Vegan!
      das Problem mit diesem Zuckerzeugs, besonders mit dem Joghurtdrops, ist, daß sie, neben Zahnschäden, Verdauungsproblemen, Diabetis und Verfettung etc, schlimme Entzündungen in den Backentaschen hervorrufen können, mitunter verkleben diese auch total!!
      Man sollte es also wirklcih nicht füttern!

      Sirius

      PS:nur mal so, ich habe als Kind niemals Schokolade bekommen (bis ich so 6 Jahre alt war und danach nur in Ausnahmen,....auch keine Cola, Säfte nur an GEburtstagen,etc....dafür habe ich heute Top-Zähne....ist doch auch was wert....!)
      Hi Flare...
      nichts liegt mir ferner, als die Verdauung eines Menschen mit der eines Hamsters zu vergleichen - mir ging es lediglich um`s Prinzip! Ich hätte auch Bonbons, Lakritze oder was sonst ein Kinderherz erfreut, erwähnen können. Daß Süßigkeiten net gut für Zähne sind, ist uns allen wohlbekannt, aber trotzdem bekommen auch Kinder ihre "Leckerlis", oder??
      Ich finde diese Diskussion eigentlich albern, da meine Tiere nicht ständig, jeden Tag und in Hülle und Fülle "Süßigkeiten" bekommen. Sie erhalten in erster Linie Gemüse, Obst und nur ab und an die bösen Süßigkeiten und sie sind net fett. Ihre die Zähne wetzen sie an Holz
      und Knusperzeug ab und laut TA sind sie fit! Das ist doch die Hauptsache, oder?
      Ich lerne auch sehr wohl aus den Beiträgen in den Foren. Wobei ich schon sortiere, was ich annehme und was mir zu pingelig erscheint. Ausschlaggebend ist mir allerdings das Urteil meines TA und laut diesem sind meine Tiere allesamt topfit. Soviel dazu!

      Mit herzlichen Grüßen.....
      Petra
      Hi Lupin...
      das hat jetzt nix mit Hamstern zu tun - siehe meine Antwort an Flare - aber ich möchte Dich zu Deinen Eltern beglückwünschen! Nee ehrlich... meine haben mich mit Süßigkeiten vollgestopft - ich habe heute keine Zähne mehr! Ich kenne das Problem also nur allzugut und habe bei meinem Sohn bereits ein Stopschild aufgebaut und bei meinen Tieren, ob nun Katzen oder Hamster bin ich mir dieser Problematik auch sehr bewußt. Sie bekommen wohl ab und an ihren Joghurtdrops, weil sie ihn nun mal lieben, aber meißtenteils müssen sie knabbern.
      Nochmal - ich lerne aus den Beiträgen in den Foren und habe die Ernährung meiner kleinen Krabbler etwas umgestellt. Nur finde ich, daß Ihr da etwas herbe reagiert.
      Nichts desto trotz....
      die fröhlichsten Grüße....
      Petra

      RE: Schokolade

      Original von Sechmet
      Daß Süßigkeiten net gut für Zähne sind, ist uns allen wohlbekannt, aber trotzdem bekommen auch Kinder ihre "Leckerlis", oder??


      Genau darum geht es aber doch! Menschen sind sozusagen Allesfresser. Sie haben eine ganz andere Verdauung, sie können viel mehr vertragen, unser Verdauungsapparat kann viel mehr ab.
      Hamster sind nicht nur winzig, ihre Verdauung ist absolut empfindlich, manche Sachen können schlichtweg einfach nicht vernünftig verdaut werden. Deswegen kann man dies als Argument einfach nicht anführen. Hamster sind erheblich empfindlicher als Menschen. Nur weil man Menschen Süßigkeiten gibt, die in der Lage sind, sowas zu verabeiten, darf man dieses nicht auf Hamster übertragen, denn ihr Verdauungsystem ist nun mal einfach nicht so stabil, daß sie "ihre" Süßigkeiten so einfach vertragen. Kinder werden auf Dauer sicherlich nicht an Schokoriegeln sterben. Bei Hamstern oder anderen Kleintieren ist es aber durchaus möglich und sogar sehr wahrscheinlich, daß sich ihre Lebenserwartung wegen solcher Sachen verkürzt. Also nur weil Menschen nicht gleich umfallen, ist das wirklich noch lange nicht auf Hamster übertragbar. Man riskiert schlichtweg einfach ihre Gesundheit und die Tiere haben nicht den geringsten Einfluß darauf. Dieses Prinzip funktioniert hier einfach nicht.

      Ist ja toll, daß deine Tiere topfit sind. Fragt sich nur, wie lange noch? Ich hoffe sehr für Tiere, daß sie nicht irgendwann an Organverfettung o.ä. drauf gehen, weil sie mit so einem Zeug gefüttert wurden. Weiß dein TA, wie es im Inneren der Tiere aussieht? Kann er dir garantieren, daß es in wenigen Wochen nicht auf Grund falscher Fütterung ganz anders aussieht?
      Klar, nicht jedes Tier krepiert an sowas. Aber dennoch ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch und man handelt m.E: grob fahrlässig und verantwortungslos, denn man riskiert schlichtweg einfach die Gesundheit und das Leben des Tieres, nur weil Mensch meint, er müsste sowas gefärbtes, süßes Zeug aus irgendwelchen bunten Packungen kaufen. Verstehe ich einfach nicht.... Es ist einfach nicht nötig. Die Tiere können auch wunderbar ohne sowas leben. Gerade eben Nager/Kleintiere sind da echt so empfindlich....

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flare“ ()

      Hallo Petra

      Mal ehrlich - wir reagieren herbe - tja wie hättest du es denn gern gehabt? Was hätten wir denn sagen sollen als Du uns sagtest, dass der sachliche Artikel über Snacks dich nicht überzeugt?

      Und hättest du überhaupt angefangen nachzudenken, wenn wir nicht etwas härter reagiert hätten?

      Jetzt hast Du doch zumindest mal angefangen nachzudenken - das haben wir also doch wohl erreicht.

      Ich habe Flares Ausführungen kaum etwas hinzuzufügen außer:
      Der Vergleich Mensch Tier hinkt gewaltig - denn sogar Kinder die Zuckerkram bekommen werden sich die Zähne putzen - Hamster machen das meiner Erfahrung nach leider nicht. ;)

      LG
      Christine
      das führt doch hier wieder zu nichts!
      solch chronischen selbstüberzeugten Besserwissern kann man nicht erklären, daß sie Fehler machen! Sie machen ihre Fehler weiter, damit sie sich selbst nicht eingestehen müssen, daß sie Falsch handeln! Leider nicht auf ihre eigenen Kosten, sondern auf kosten des Tieres!

      Leider kann man in ein Tier nicht hineingucken udn auch wenn es im Augenblick einen gesunden Eindruck macht, können die Süßigkeitenfüttereien im Alter in Form schwerer Organschäden ihre Folgen erweisen, z.b. Leberschäden, etc.

      Sirius

      Abschließend:

      Ok, daß Hamster anders verdauen als wir Menschen ist mir klar. Ich möchte nochmals betonen, daß ich meine Kleinen ja auch net damit vollstopfe! Besserwisserisch bin ich mit absoluter Sicherheit nicht, ansonsten hätte ich mich net so in dieses Thema reingehängt!
      So, wie Ihr da aber drauf seid, wundert es mich, daß Ihr net alle Zoohandlungen etc. verklagt, denn die preisen ja solche Leckerlis als Hamster-geeignet an, oder? Was machen die Leute, die kein Internet haben und sich hier Tips holen können? Auch in dem Buch über Hamster, welches ich mir natürlich geholt habe, steht drin daß solche Leckerlis korrekt sind und es sich gehört, seinen Hamster ab und an damit zu verwöhnen. Wenn man die Beschreibungen auf den Packungen liest, muß man meinen, dem Hamster Gesundheit pur zu bieten.
      Deshalb war ich erstaunt, daß Ihr so herbe reagiert habt, ok ?!
      Ich bin durchaus lernfähig.

      In diesem Sinne....
      Petra