Junge oder ältere Katze?

      Junge oder ältere Katze?

      Hallo Leute,

      ich brauche dringend eure Hilfe.

      Ich habe mich lang und schlapp mit dem Thema "Katze" beschäftigt und dazu entschlossen, mir eine Mieze ins Haus zu holen.

      Nun war ich bereits im Tierheim und dort hat man mir geraten, eine ca. 4 oder 5 Jahre alte Katze bzw. Kater (die sollen verschmuster sein) zu nehmen, da ein Kätzchen zu aktiv ist usw., vor allem weil ich noch nie eine Katze hatte und auch den ganzen Tag berufstätig bin.

      Vom Gefühl her hätte ich natürlich lieber eine junge (zumal ich auch schon eine süße im TH gesehen habe), aber vielleicht ist eine ältere doch besser?

      Eine Pro- u. Contraliste hat mir auch keine Klarheit verschafft.

      Über eure Meinungen darüber würde ich mich echt freuen.
      Hi

      Also ich hatte auch noch nie ne Katze und hab ne junge genommen,
      die ist auch verschmust und verspielt.

      Ich habe gelesen du bist den ganzen Tag ausser Haus? Da würde ich aber 2 nehmen da sie sonst zu einsam ist den ganzen Tag :sad:

      Ich bin nur 4 stunden ausser Haus,sonst hätte ich auch 2 genommen.

      Geschwister wären gut die kennen sich.

      Überleg es dir nochmal,also 1 den ganzen Tag alleine zu lassen tut dem Tier nicht gut.

      Ich würde junge nehmen.

      Liebe grüsse Ursi
      Berufstätig? Dann wären 2 Kleine natürlich besser, wenn es denn dann wirklich kleine Katzen/Kater sein sollen... Mach dich darauf gefasst, dass die Kleinen Dir einiges abverlangen und dich evtl. auch nicht direkt an sich ranlassen. Kleine Machtkämpfe und austesten wo man überall rumklettern und was man runterziehen kann...
      Auf jeden Fall musst du genug Urlaub nehmen, nicht direkt wieder arbeiten gehen. Während des Urlaubes gewöhnt Ihr Euch aneinander und du findest noch so einige Schwachstellen, die du ausmerzen kannst, bevor du wieder arbeitest und die kleinen sich in deiner Abwesenheit über gewisse Dinge hermachen.

      Bei den grösseren gibt es schonmal mehr Einzelgänger, die lieber ruhig in der Ecke liegen und auch meist schneller verschmust sind.

      Sicher gibt es bei allen - jung wie alt - solche und solche... Aber bei Kleinkatzen mach' dich auf schlaflöse Nächte gefasst... Ist zumindest meine aktuelle Erfahrung - vielleicht ist das ja nicht allgemeingültig, meine hatten eine menge Stress die Tage bevor sie bei mir waren.

      Nur kurz und knapp von mir, ich bin jedenfalls sehr müde nach der Veranstaltung der Beiden kleinen heute Nacht und habe kaum geschlafen... ;)

      Gruß,
      Patrick
      Ich würde nach meinen bisherigen Erfahrungen eher zu einer älteren tendieren :D
      Weil du arbeitest solltest du auf jeden Fall 2 nehmen, sonst ist sie zu viel allein.
      Ich habe selbst sehr lange hin und her überlegt und mir dann 2 kleine geholt, maaaaaaan...is das ein Stress sag ich dir *g*
      Die stellen wirklich alles auf den Kopf und ich hab in den letzten 5 Wochen nicht einmal durchgeschlafen, weil sie mitten in der Nacht das Toben anfangen, über mein Bett zu rennen wird dabei bevorzugt :D
      Auserdem kann die Erziehung ziemlich anstrengend sein, alle 5 Minuten Nein, dass darfst du nicht und Nein, dass darfst du auch nicht.
      Die Kleinen müssen noch sehr sehr viel lernen und es steht ganz allein in deiner Macht.
      Sicher sind die total süß und putzig, aber sie werden auch mal groß und ich finde sie dann sicher nicht weniger süß.
      Also wenn ich mich jetzt nochmal entscheiden müsste würde ich echt eine große nehmen, es gibt sooo viele arme Würmchen in den Tierheimen!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Apropos übers Bett rennen... die kleinen haben ihre Krallen noch nicht so unter Kontrolle... Ich habe zum Glück bei der nächtlichen Aktion "Ich lafe Herrchen über das Gesicht" keine Schrammen davon getragen, aber die Krallen spürt ich schon auf meiner Stirn.
      Nachts die Hand raushalten aus dem Bett? Da wird dann erst mal mit gespielt und dran rumgekratzt und frech erwartet du sollst dann streicheln...
      Und wenn der Postbote klingelt Stundenlang im Klo verstecken... richtig, damit heute Nacht viel Energie da ist mich wieder auf Trab zu halten...

      Will Dir keine Angst machen oder was ausreden, aber leicht ist es nicht und deine Geduld wird Arg auf die Probe gestellt.

      Aber der SPass kommt auch nicht zu Kurz ;)

      Gruß,
      Patrick
      Danke für die prompten Antworten.

      Hat mir echt weitergeholfen.

      Natürlich wären zwei Katzen besser. Aber 1. haben wir nicht genug Platz und 2. zieht mein Freund dann glaub´ ich aus (nicht daß er gegen eine Katze wäre, nur ist er glaub ich von mir langsam genervt, weil ich nur noch von diesem Thema rede).

      Soooo schlimm ist es mit dem Allein-sein auch nicht denke ich, denn mein Freund arbeitet im Zwei-Schicht-Ryhtmus, was bedeutet, dass er bei Frühschichten um 15 Uhr wieder zuhause ist und bei Spätschichten so um 12.30 Uhr das Haus, ähm, die Wohnung, verlässt. Und ich bin eigentlich immer so um 17.20 Uhr wieder zuhause.
      Der arme Kerl, dann geht´s ihm ja momentan genauso wie meinem noch vor 2 Monaten *lach*
      Katzen hier, Katzen da, Katzen dort und kein anderes Thema mehr :D
      Für was auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir jetzt schonmal viel Spaß mit den Fellmonstern ;)
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also ich würd mir gut überlegen, ob ich nur eine oder lieber zwei katzen holen würde. solltest du nämlich nach einer weile doch überlegen, noch eine weitere katze zu holen, dann wird es sehr lustig werden, wenn die ältere katze die neue nicht akzeptiert (ich spreche da aus eigenen erfahrungen).
      ich finde, der vorteil bei einer jüngeren katze ist der, dass man die doch noch besser erziehen kann als eine ältere, die dann doch schon ihre eigenarten hat
      Der Mensch erzieht den Hund, aber die Katze erzieht den Menschen