Mein Kater in der Eingewöhnungsphase

      Hallo Leute !
      Habe seit 5 Wochen einen Kater. Er ist 2 Jahre alt und ich habe ihn vom Bauernhof geholt. Die ersten paar Tage hat er sich von mir noch streicheln lassen aber jetzt faucht er nur und legt die Ohren an, wenn ich mich ihm nähere. Bin auch echt vorsichtig und langsam, wenn ich auf ihn zugehe. Meinen Freund hat er neulich nachts aus heiterm Himmel am Bein gekratzt, obwohl er einen großen Bogen um den Kater gemacht hat! Bitte helft mir! Mein Freund hat gedroht ihn wieder abzugeben und ich möchte meinen Kater Frosty so gern behalten! Liebe Grüße und vielen Dank im vorraus
      Jenny
      Hallo Jenny!

      Als ich meine Katze aus dem Tierheim geholt habe war sie auch total verängstigt und saß nur unterm Bett. Ich habe sie dann durch das spielen mit einem Lederwedel dazu gebracht hervorzukommen und auch draussen weiterzuspielen (so ein Ding ist halt unwiederstehlich! ;o) ). Allerdings habe ich gleichzeitug mit ihr auch noch eine zweite katze, einen richtigen Schmuser, genommen. Ich denke, dass sie ihr auch etwas Sicherheit gegeben hat.

      Also ich empfehle dir es mit spielen zu probieren. Nimm keine Maus, wo er sich selbst beschäftigen kann, sondern ein Leder- oder Federwedel, das ist bei den meisten sehr beliebt. Meine katze ist schon 7 jahre alt, aber sie konnte sich nicht beherrschen und hat trotz ihrer Angst vor mir damit in meiner Nähe gespielt. Inzwischen ist sie übrigens auch eine ganz süße Schmusekatze geworden, also gib nicht gleich auf, sondern lass dir und dem Katerchen Zeit, dann wird das schon.

      Grüße
      Alexa
      Hallo Jenny!

      Als ich meine Katze aus dem Tierheim geholt habe war sie auch total verängstigt und saß nur unterm Bett. Ich habe sie dann durch das spielen mit einem Lederwedel dazu gebracht hervorzukommen und auch draussen weiterzuspielen (so ein Ding ist halt unwiederstehlich! ;o) ). Allerdings habe ich gleichzeitug mit ihr auch noch eine zweite katze, einen richtigen Schmuser, genommen. Ich denke, dass sie ihr auch etwas Sicherheit gegeben hat.

      Also ich empfehle dir es mit spielen zu probieren. Nimm keine Maus, wo er sich selbst beschäftigen kann, sondern ein Leder- oder Federwedel, das ist bei den meisten sehr beliebt. Meine katze ist schon 7 jahre alt, aber sie konnte sich nicht beherrschen und hat trotz ihrer Angst vor mir damit in meiner Nähe gespielt. Inzwischen ist sie übrigens auch eine ganz süße Schmusekatze geworden, also gib nicht gleich auf, sondern lass dir und dem Katerchen Zeit, dann wird das schon.

      Grüße
      Alexa