Ernährung okay?

      Ernährung okay?

      Hallo zusammen!

      Hab da mal eine Frage... Seit gestern habe ich ja meine Katze und heute schon die ersten Probleme sie richtig zu verstehen.

      Sie hat mich grade die ganze Zeit angemaunzt und ich habe es vielleicht als Hunger gedeutet. Hab ihr jetzt ein bisschen Trockenfutter in einen Napf direkt neben ihr Wasser gestellt. Aber das Wasser schaut sie kaum an, geschweige denn, dass sie nur ein Tröpfchen zu sich nehmen würde. Vorhin hat sie schon ein kleines Döschen Nassfutter bekommen nur ich möchte sie nicht wieder überfüttern und ihr nochmal Nassfutter geben. Daher das Trockenfutter. Mir wurde aber im Tierheim gesagt, dass Trockenfutter (außer Royal Canin) nicht gut für die Kleinen sei, wenn sie nichts trinkt davor oder danach. Ist das was ich gemacht habe okay, oder absoluter Schwachsinn? Weiß grad echt nicht, was ich machen soll.

      Gestern hatte ich ihr eine halbe (kleine) Dose gegeben und das war wohl ziemlich verkehrt, da ich nicht dran gedacht hatte, dass die im Tierheim wohl schonmal eine Dose gefüttert hatten morgens und heute Morgen sah ich das Resultat (Erbrochenes) auf dem Fußboden... Daher hab ich im Moment ein bisschen Respekt vorm Füttern...

      Hoffe, dass wenigstens ein paar Experten am Heilig Abend online sind. Mache mir echt Sorgen um die Kleine und um mein Handeln. Wäre euch echt urdankbar, wenn ihr mir was sagen könntet dazu.

      Vielen vielen Dank schonmal im Vorraus (auch von Trixi, die jetzt wohl auch denkt, dass Frauchen eine komplette Lusche ist)

      und noch frohe Weihnachten euch allen,

      GLG Sandra
      _______________
      Das Theater ist längst nicht mehr, was es mal war
      Was heut inszeniert wird, hat höchstens Niveau
      Aber wir machten damals die Menschen auch froh
      So ging ich im Lichterschein in die Geschichte ein
      als FirefrorFiddle, der grausame Held
      frohe weihnachten crazy

      ich teile mal meine neu gewonnen erkenntnisse mit dir

      katzen reagieren sehr allergisch auf geruch im wasser, sprich chlor oder sogar auf das spülmittel mit dem der napf sauber gemacht wurde

      viele katzen mögen eher abgestandenes wasser, ich weiß ja nicht, wie stark euer wasser gechlort ist

      gruß
      sabine
      Hiho!

      Asoo... na eigentlich hab ich schon schlimmer gechlortes Wasser mitbekommen... Aber ich mein, irgendwie muss sie ja trinken. Hatte es auch schon versucht in dem ich ein paar Tropfen auf den Finger getan habe und ihr den zum abschlecken hinhielt, aber auch da ging nix. Normalerweise hat sie absolut gar keine Angst vor meiner Hand und frisst auch daraus. Wie gesagt, bin ich seit heute morgen eben noch ängstlicher was die Kleine betrifft. Möchte auf keinen Fall, dass sich das wiederholt. War ja immerhin meine Schuld weswegen sie sich wohl auch den halben Tag (bis wir heute gegen 5 von der Bescherung bei meinen Großeltern heimkamen) unter meinem Bett verkrümelt hat.

      Naja, aber sie hat den Napf direkt an ihrem Schlafplatz stehen und schien müde zu sein. Also wenn es wirklich ganz schlimm werden sollte mit irgendeinem Kohldampf dann geht sie schon dran. Und das Wasser ist nun auch bald einen Tag in ihrem Näpfchen. Sie muss sich eben wohl erst noch eingewöhnen und sowas dauert schätzungsweise wohl eben seine Zeit und ich mach mir hier ganz umsonst Panik. Sie wird schon selbst tun, was sie für richtig hält...

      Ganz liebe weihnachtliche Grüße
      Sandra
      _______________
      Das Theater ist längst nicht mehr, was es mal war
      Was heut inszeniert wird, hat höchstens Niveau
      Aber wir machten damals die Menschen auch froh
      So ging ich im Lichterschein in die Geschichte ein
      als FirefrorFiddle, der grausame Held
      Hallo Sandra!

      Also meine kleine Diva hier trinkt nur wohltemperiertes Wasser. Das heißt, ich nehme normales kaltes Leitungswasser und mische es mit gekochtem Wasser aus dem Wasserkocher, bis es eine lauwarme Brühe ergibt. Diese Mischung wird dann weggeschlabbert wie nix. Sobald der "Drink" kalt ist, wird er nicht mehr angerührt... :rolleyes:

      Ich könnte natürlich auch lauwarmes Wasser aus der Leitung nehmen, aber es dauert mir zu lange, bis das mal die richtige Temperatur hat, da werd´ ich ja arm bei... :wink:

      Liebe Grüße

      daisy :smile:
      Hallo!

      Noch etwas hab ich zuzusetzen!Den Trinknapf nicht direkt neben den Fressnapf stellen!!!

      Der Trinknapf sollte mindestens zwei Meter entfernt stehen,da Katzen in der Natur auch nicht den nächsten Bach direkt neben der grad erlegten Maus vorfinden.

      Hatte am Anfang auch das Prob dass Amy superschlecht getrunken hat und hatte das Wasser halt auch neben Futter.Katzen erkennen dann das Wasser als geruchloses Futter an und wollen es dann nciht.

      Jetzt hab ich zwei Trinbknäpfe in zwei verschiedenen Zimmern und am liebsten wird der der am allerweitesten weg ist genutzt(auf meiner Schlafzimmerkommode*g*)

      Nanni