katze daran gewöhnen ins klo zu brechen?

      katze daran gewöhnen ins klo zu brechen?

      Hallo!

      meint ihr man kann eine katze daran gewöhnen in ihr klo zu erbrechen??? wäre nähmlich sehr schön wenn das klappen könnte. wer weiß rat? hat es jemand schon mal geschaft das sein katze dies in ihr klo macht, und wenn ja, WIE?????

      viele liebe grüße
      jenny
      also jen

      so oft kotzen die nicht. und wenn es dann passiert, ist es wie beim menschen. wens dringend ist, gehts daneben

      übrigens schämen sich unsere katzen so beim kotzen, dass ich in der situation nicht mit erziehung kommen möchte. wenn ich bemerke, eine würgt, versuch ich noch schnell was drunter zu legen. ansonsten kommt eben oxy action in anwendung und schon sind die flecken weg

      gruß
      sabine
      also Julius hat die ersten paar mal alles versucht beim Kotzen in sein Klo zu rennen. Hat auch immer wunderbar geklappt. Egal wie weit es war, mit volldampf aufs klo und dann ging es los.
      Selbst nach seinem Unfall, als er die Medikamente und den Schock nicht so gut vertragen hat ist er mindestens 9 mal aufs Klo um zu Kotzen :eek:

      Seit den letzten beiden mal macht er das auf einmal nicht nehr. Keine Ahnung warum. Als ich morgens runter kam hat er auf den Boden vor sein KLo gekotzt. Aber es war meist nur flüssigkeit. Das ging ja noch sehr gut wegzuwischen
      Hallo Jenny!

      Mein Schätzchen hat bis jetzt ausschließlich auf den Laminat gekotzt, so als ob sie wüßte, daß es sich anderswo nicht so gut beseitigen läßt. Ich glaube, irgendwie hat sie da so ´nen Instinkt. Das scheint bei Deinem Kätzchen nicht so zu sein, sonst würdest Du ja nicht fragen, oder ?!

      Liebe Grüße

      daisy :smile:
      hi korilu!

      ja ich habe es auch bei meinen katzen bemerkt, das sie sich schämen, aber von meinen eltern die katze, hat einmal auf der geburtstagsfeier meiner mutter von ihrem kratzbaum hinuntergekotzt mitten beim essen,... das war nicht mehr schön. ich mußte zwar lachen, aber meiner mutter war nicht zum lachen,...! seiddem macht ihre katze es immer zu unpassenden zeitpunkten. und die macht es jeden tag,...ist nicht sehr schön. das möchte ich uns schon ersparen. aber ich denke auch das dies nicht klappen wird. aber naja ist ja auch nicht so schlimm nur etwas eklig!

      liebe grüßße
      jenny


      P.S.: danke für den tip (oxy)!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jen1984“ ()

      Man merkt den Ärmsten auch an, daß sie sich schuldig vorkommen.
      Sie gehen bei mir immer auf einen der waschmaschinenfesten Läufer, die ich als Brücken in der Wohnung habe.

      Wenn sie schuldbewußt schauen, sage ich schon immer, ganz behutsam... ist gut...

      Ist ja auch nicht angenehm, beim Übergeben noch angemotzt zu werden... würde uns nicht anders gehen... :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      Hi zusammen!!

      Unser Kater Pingui miaut jeweils kurz vor dem erbrechen herzzereissend, wir kennen diesen Ton so gut das wir sogar aus dem Schlaf gerissen werden und gerade noch Zeit haben eine alte Zeitung oder so unterzuschieben. Wir haben in der ganzen Wohnung einen hellen Spannteppich und da sieht man jeden Fleck. Zum Glück erbricht er ja nur ganz selten :)
      Liebe Grüsse Tamy :D
      ist es normal, dass offensichtlich katzen relativ oft brechen? meine hat bisher vielleicht ein-zwei mal was von sich gespuckt, aber wenn man das so liest, bekomme ich den eindruck, damit bin ich noch sehr gut bedient.....

      na, liegt vielleicht dran, dass sie meistens draußen herumwuselt - vielleicht fällts da weniger auf. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Also, unser Rocky kotzt gerade da, wo er geht und steht. Wo, ist ihm relativ egal, hauptsache raus damit.

      Das schärfste was er bis jetzt gebracht hatte, war von der Küchenarbeitsplatte nach unten auf den Boden. Gerade zu diesem Zeitpunkt lief unsere Lisa dort entlang.........! :eek: :eek:

      Weiter ausführen muss ich wohl nicht, oder?

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.