trockenfutter schlecht für kitten-kater????

      trockenfutter schlecht für kitten-kater????

      hallo alle miteinander

      hab letzte woche 2 siambabys ausgesucht, bekomme sie morgen. (12 w. alt)
      meien katzen bekommen immer naß und trockenfutter rc und animonda .

      die züchterin hat gesagt, daß die beiden auf keinen fall trockenfutter bekommen dürfen, weil kater dadurch nieren oder harnsteine bekommen.

      bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich rc kitten trockenfutter geben soll oder nicht und natürlich dosenfutter für babys.
      wer hat damit erfahrung

      lg beate

      RE: trockenfutter schlecht für kitten-kater????

      Zitat:
      Ernährung bei Katzenkindern
      Katzenbabies (0-6 Wochen) benötigen viel häufiger Futter. Mindestens alle zwei Stunden (auch nachts) müssen Sie kleine Portionen verabreichen. Werden die Babies nicht lang genug von der Mutter gesäugt, müssen Sie eine spezielle Ersatznahrung verabreichen.
      Die Umstellung auf normales Futter erfolgt nach 6-8 Wochen. Dann müssen Sie Ihr Kätzchen immer noch alle 6 Stunden füttern. Entweder kaufen Sie spezielles Futter für Katzenbabies oder Sie zerkleinern das Futter mit der Gabel und geben noch etwas warmes Wasser hinzu. Trockenfutter sollten Sie in warmem Wasser aufquellen lassen, da die kleinen Zähnchen noch nicht stark genug sind.
      Treten Probleme (z.B. Durchfall) auf sollten Sie sofort den Tierarzt aufsuchen.

      Quelle:
      >>> katzen.de/german/haltung/ernaehrung/welpen.html <<<
      ...liebe Grüße, Heike

      RE: trockenfutter schlecht für kitten-kater????

      Hallo Beate

      Das Trockenfutter darf man nicht in einen Topf werfen. Es stimmt, dass es gut sein kann, dass meistens Katerchen Probleme bekommen.

      Unserer hatte das ja auch und seitdem dürfen wir vom TA aus nur noch das Hills c/d füttern. Dieses Futter ist harnansäuernd und beugt diesem Problem vor. Unsere kriegen bloss das und in TroFu. Es gibt davon auch noch NaFu. Am Besten, man kombiniert TroFu und NaFu. Wichtig ist einfach, dass man nicht Billigfutter kauft, da dies eher zu solchen Problemen führen kann.
      Ach ja, Kittenfutter TroFu von Hills habe ich unseren Kleinsten bis ca. 9 Monate gefüttert. Es hatte nie einer Probleme mit der Blase.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Beate,

      das Trockenfutter schlecht sein soll für Kitten Babys habe ich noch nicht gehört. Bei uns in der Tierklinik gibt es verschiedene Sorten Trockenfutter. Kitten- Erwachenein Katzen, Diät, älter Katzen ( Senjor) etc. Für klein Katzen nimmt man das Kitten Trockenfutter. Es ist ziemlich weich und klein, ideal für den Anfang. Klar kann man das Trockenfutter in die Milch geben, aber dann schwimmt das ganze Torfu oben drauf und sieht für Tier und Mensch unapettitlich aus.
      Wenn Katzen bereits drei Monate alt sind, sind ihre Zähnchen bereits so weit vortgeschritten, dass sie ohne Bedenken Torfu fressen können.
      Was ich nicht verstehe, warum die Züchterin gesagt hat, dass Deine Beiden auf garkeinen Fall Torfu bekommen sollen, wegen angeblicher Nieren oder Harnstein Erkrankung. Das bekommen Katzen eigentlich nur , wenn sie zu wenig Flüssigkeiten zu sich nehmen, oder es liegt bereits im Katzenwurf. Oder die Züchterin hat Dir etwas verschwiegen. Beobachte Deine Kätzchen genau und auch denen ihr Fressverhalten. Möchte Dir nicht erzählen, was ich mit meiner Damaligen Katze durchgemacht habe . Wünsche Dir viel Glück und dass Deine zwei Fellnasen wohl auf sind :wink:

      Bis dann,
      Sylvia