Freude herscht aber....

      Freude herscht aber....

      Juhuii es schneit endlich ich freue mich schon mega dass ich morgen im Schnnee ausreiten kann. :smile:
      habe aber noch eine Frage kann ich etwas dagegen tun damit der Schnee nicht in den Hufen kleben bleibt? Das ist immer so gefärlich.
      Liebe grüsse
      Nicky
      Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden :D :dance:

      RE: Freude herscht aber....

      also wenn du Hufeisen aus Eisen dran hast, kann man da nicht wirklich etwas gegen tun. Es kommt auf den Schnee an, ob er an den Eisen festklebt oder nicht. Wenn er total nass ist, kannst du das vergessen. Und in unseren Breiten ist er meistens zu warm.
      Ich reite auch total gerne bei Schnee aus, die Pferde und mein Hund lieben das, aber meistens geht es gerade bei Schnee wegen dem Festklebeproblem nicht.

      Manche Leute schmieren die Eisen mit Huffett ein, aber das hilft meiner Meinung nach nicht viel. Das Fett läuft sich nach sehr kurzer Zeit wieder ab, aber probieren kannst du es ja.

      Viel Spass und vielleicht hast du ja Glück und der Schnee hat die richtige Konsistenz.


      Agi
      Huhu!

      Wenn dein Pferd Hufeisen hat, dann ist da wirklich nicht viel zu machen...hab das mit Palace mal ausprobiert, aber er hat sich fasst hingelegt dabei :confused: ... es gibt so Stollen glaub ich, dann rutschen die Pferde nicht weg.
      Palace hat ja jetzt keine Hufeisen mehr und falls es im Januar wieder schneien sollte *hoff*, dann geh ich mal ne Runde mit meinem Dicken raus :wink:


      www.amigoundbruja.de.vu
      HaLLu :)
      Mit dem Huffett, dass bringt echt nicht viel. Aber Viva hat auch Stollen unter den Hufeisen. Also nicht welche, die von Anfang an in den Hufeisen sind, sondern welche zum Reindrehen. Also so "große" das klappt echt. LoL. Na ja. Auf der Straße ist sie noch nie ausgerutscht, ach wenn sie sich mal erschreckt hat, wenn ich zum Unterricht gegangen bin. Bei Schnee hab ichs noch nicht probiert, da bei uns noch kein Schnee liegt & Ausreiten mit der auch ein Tabou für mich ist :(
      ..........
      hallo mädels.also das man nichts machen kann wenn man eisen drauf hat stimmt nicht ganz.mein wallach ist auch beschlagen(komplett,wegen schlechter wege aus schotter und teer).im winter wenn es dann angefangen hat zu schneien bekommt er bei dem nächsten beschlag hufgripps in die eisen drunter.das sieht aus wie ein ausgefülltes hufeisen aus dünnem gummi.die sind echt klasse und damit stollen pferde auch nicht(kaum)auf weil der gummi dafür sorgt das der schnee rausfällt.kostet allerdings 10euro ungefähr pro huf.kann aber manchmal den ganzen winter über halten.also ich finde die investition lohnt sich.lg an euch alle.maus

      Vielen Dank

      Sorry das ich erst heute schreibe. Hatte ziemlichen Stress übers Wochenende. Vielen Dank für euere Tipps.
      Ja er trägt schon Huffeisen. Er kriegt jetzt Morgen auch neue und dann lasse ich auch so was wie feste stollen reinmachen da wir jetzt über 50cm Schnee haben und da konnte ich leider doch nicht ausreiten :sad:
      aber wenn er dann neu beschlagen ist hoffe ich dass es dan geht :biggrin:
      Liebe Grüsse
      nicky
      Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden :D :dance:
      Hi,
      also Hufgrips sollen wirklich sehr gut helfen.
      Ansonsten kenn ich noch mit Fett (geht auch Butter oder diese Pfanzenfettblöcke). Stollen helfen ja nur gegens rutschen, nicht gegen Aufstollen. Oder Du ziehst ne alte große Socke über den Huf.

      Außerdem kann der Schnee auch bei unbeschlagenen Hufen aufstollen, hab ich immer bei meinem Shetty, da der eine ziemlich gewölbte Hufsohle hat und sich da der Schnee auch festsetzt.
      Lilymo mit Kruschelkatze Nouma und "Ichbinjetztdochmutig"Kater Midir und meine 5 Rennies Sam, Paul, Jerry, Julius und Julian.

      Und jetzt "neu" :wink:: Mein Pflegepony (seit 10 Jahren!) gehört jetzt mir! Schecky ist jetzt ca. 22 Jahre, 1,20m und fit!

      In Gedenken an Christiane und Suse (Ratten) + 16.07.2005