markierähnliches Verhalten aber ohne Urin

      markierähnliches Verhalten aber ohne Urin

      Hallo liebe Dosis

      Ich komme wieder mal mit einer Frage. Vielleicht macht Ihr ja zuhause mit Euren Fellnasen die gleiche Erfahrung.

      Wir haben ja 5 Katzen (3 Kater und 2 Katzen). Es sind alle kastriert. Markiert hat bisher noch kein Kater und irgendwohin gepieselt hat auch nie keine. Kurz, es ist also alles i.O. :biggrin:

      Was mir aber aufgefallen ist, dass unsere Kater und auch unsere rote Tigerkatze, wenn sie z.B. dem Sofa entlang laufen, inne halten und mit dem Schwanz zittern. So als ob sie gleich ihre Urinmarke dort verewigen wollten! :eek:
      Es passiert aber nichts, d.h. sie machen das nur "trocken". :rolleyes:

      Kennt Ihr das von Euren auch? Verwundert hat mich auch noch, dass unsere rote Tigerkatze (ist ein Weibchen und das ist ja selten bei den Roten) genau das Gleiche auch macht wie die Kater!

      Bleibt diese Bewegung oder diese Gestik auch nach der Kastration noch bestehen? Oder markieren sie so trotzdem ohne dass man es sieht oder riecht?!
      Das mit dem Köpfchen umherstreichen ist mir ja bekannt, aber dies?!

      Würde mich sehr über Eure Erfahrungen freuen.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      hallo sybille


      genau das gleiche macht meine darla auch.mein ta sagt es kann so bleiben, es kann aber auch irgend wann sein das sie mit urin markiert.d
      as weiß wohl keiner so genau. toll nicht wah?
      sag bitte bescheid was du heraus findest.

      gruß uschi
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      Hallo Uschi

      Vielen Dank für Deine Antwort! :wink:
      Ich hatte schon Angst, meine seien die Einzigen die sowas machen!

      Wenn ich nächstes Mal beim TA Futter kaufen gehe, frage ich dort auch gleich mal. Mal schauen, was der dazu sagt. :wink:

      Ganz ehrlich, ich hoffs zwar echt, dass das nie eintreten wird. Sonst habe ich gleich 4 "Pissers"! :eek:
      Nur eine unserer Fellnasen macht das nicht, sonst alle 4.

      Nun ja, abwarten und Tee trinken! :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo zusammen

      So, nun musste ich früher als geplant zum TA, da unsere "rote Zora" am Freitag Abend plötzlich so komisch aufem Klo sass und Blut im Urin hatte! :eek:

      Zuerst sah ich ja bloss das Blut und musste zuerst bei unseren 5 Katzen gucken, welche jetzt das nun war! :confused:
      Bei jedem Kloscharren rannte ich hin um zu schauen! *puh*

      Tja, ein bisschen später hab ich dann rausgefunden wers ist und da hiess es am Samstag morgen, ab zum TA!

      Jetzt heisst es Antibiotika geben und abwarten.

      So, nun aber zum eigentlichen Thema:
      Ich hab die TÄ am Samstag gefragt betreffend dem markierähnlichen Verhalten.

      Sie sagte, das sei bei vielen Katzen der Fall. Sie habe sogar schon Katzen (Weibchen) gesehen, die wie Kater gerade in einem Strahl an die Wand spritzen/markieren können! :eek:

      Ich glaube fast Uschi, wir können da nur hoffen, das unsere das nicht erlicken und dann auch auf einmal machen!!! :rolleyes:

      Unsere TÄ sind anscheinend der gleichen Meinung! Da hilft bloss hoffen und optimistisch sein! :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.