Kratzbäume

      Moin!

      Also ich hab für unsere beiden BKH´s mir 2 sehr schöne Kratzbäume
      bei eBay gekauft.

      Der erste sehr klein aber breit:
      - 2 Höhlen (eine davon mit 2 Eingängen)
      - einen erhöhten Liegeplatz mit Treppe (wird mehr zum spielen
      benutzt als um darauf auf den Liegeplatz zu kommen ;) )
      - eine Hängematte (da wo Sie auf dem Foto ist gehört Sie eigentlich
      nicht hin, aber sonst benutzen die beiden die Hängematte leider nicht)

      Kostenpunkt: knapp 40€ mit Versand




      Der zweite schmaler und 2,06m hoch:
      - 1 Höhle mit 2 Eingängen
      - eine Plattform mit Loch zum durchkriechen
      - eine Maus an einem sehr kurzen Gummi (keine Strangulierungsgefahr)
      - eine kleine Liegeplattform, wird nur als Treppe benutzt
      - 3 hochgelegene Liegeplattformen mit Wandung

      Kostenpunkt: knapp 90€ mit Versand









      Mit der Qualität bin ich zufrieden, nur den größeren musste ich aus
      Stabilitätsgründen an der Anbauwand befestigen. (Wenn unser sehr
      sprungkräftiger Attila da sonst hochspringt, würde er den Irgendwann
      sicher umschmeissen.)

      Die Katzen lieben es. Insbesondere die Möglichkeit durch den hohen
      Kratzbaum auf Anbauwand und Balken herumzuturnen ;)


      Die Namen direkt weiß ich leider nicht mehr, aber durch die Bilder
      werdet ihr die beiden sicher schnell in eBay finden. Bei den beiden kann
      man klar sagen das sie echt super sind. Insbesondere der kleine ist
      sehr stabil, nur der größere brauch zumindest einen Festpunkt.

      MfG
      Francis

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Pepe“ ()

      unser katzbaum ist auch von ebay! ich meine, es war sogar der selbe händler wie bei pepe, denn den baum hatte ich mir zuerst auch ausgesucht.

      unser baum ist total stabil und hat auch einen sehr schönen stoffbezug. die bäume im fressnapf, etc. in der preisklasse haben im vergleich eine absolut miserable stoffqualität.

      bei e-bay schauen lohnt sich auf jeden fall. für unseren baum haben wir ca. 60 euro bezahlt - 3 etagen, und kuschelhöhle mit zwei ausgängen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      hier kommt ein bild vom kratzbaum (aus ebay geklaut). verkäufer war the-mountain-shirt.

      wir sind mit dem kratzbaum echt total zufrieden - naja, eigentlich eher unsere katze *gg*
      Bilder
      • eb_1_b.jpg

        9,89 kB, 400×300, 79 mal angesehen
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      hi kobold

      genau der gleiche steht jetzt in unserer küche

      ob das der gleiche verkäufer war, weiß ich nicht, aber der kratzbaum ist echt klasse und war sehr günstig

      unsere fellnasen haben das ding sofort mit beschlag belegt und kräftig beim aufbau geholfen, schrauben klauen usw

      gruß
      sabine
      Hidiho Also ich habe den Kratzbaum für unsere zwei Tiger ( w ) selber gebaut anfangs haben die den Baum meinses leider verschwundenen Kater Spot :cry:
      benutzt, aber da beide gerne klettern hab ich dann zu Säge und Sisal gegriffen
      und habe losgelegt.
      Material kann man im Baumarkt billig beziehen und auch zuschneiden lassen.

      Da wir unterm Dach wohnen haben wir den Vorteil eine etwa 4 Meter hohen Raum, der spitz nach oben zuläuft, haben, wo wir einen Kratzbaum eingezogen haben.
      Diesen werde ich wenn ich Zeit habe auch noch erweitern, denn ich habe gemerkt das es recht viel Zeit in Anspruch nimmt so etwas zu planen und zu realisieren. Bezogen hab ich den dann mit Schwarzem Teppich, den kann man absaugen und der hält was aus. Die Sperrholzplatten habe ich dann mit Schwarzem Stoff verkleidet. Aber Spass hat es gemacht. Die zwei ( Tapsi und Luna ) haben irretiert zugeschaut was ich da am machen bin und dann haben sie ihn unter viel gemaunze eingewiehen.

      Nur eine Sache wir haben die erste 1,5 m der Haltestange mit Sisal eingewickelt und haben für einen 7 cm Durchmesser 4-Kantholz knapp 20 m Sisal gebraucht und das Zeug ist nicht gerade billig. Hat jemand von euch ne Bezugsquelle wo man billig Sisal herbekommt???

      Ein Foto werde ich euch auch nicht vorenthalten, komms ASAP ( as soon as possible ) ( so schnelll wie möglich ) :tongue: